Ententeich
http://unserententeich.de/

Hufwachstum
http://unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=54162
Seite 3 von 3

Autor:  Eskadron [ 21. Oktober 2015, 08:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hufwachstum

Der TA muss eh noch mal kommen, da kann ich ihn ja da auch noch mal fragen.

Autor:  Schnulli [ 21. Oktober 2015, 09:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hufwachstum

Ich füttere siet Jahren Iwest Magnolythe S100 - gar nicht mal was spezielles für die Hufe.

Mein Schmied kam im Sommer nun alle 3 Wochen - jetzt versuchen wie wieder den 4 Wochen Rythmus.
Hufe wachsen wie Unkraut - Stute läuft barhuf, wir haben viele reine Sandböden - egal.....

Autor:  Winnie [ 21. Oktober 2015, 09:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hufwachstum

Meine hat auch eine nicht so gute Hornqualität und wir hatten anfangs große Probleme mit zu schnellem Abrieb/sehr kurzen Hufen, dauernd ausgebrochenen Hufwänden etc. Ich fütter Atcom Hufvital dazu und pinsel einmal wöchentlich mit Keralit Huffestiger (anfangs zweimal die Woche), in der Anfangszeit habe ich für einige Wochen noch Lorbeeröl auf den Kronrand massiert, das habe ich dann aber nie wieder gebraucht. Die Mischung aus Atcom und Keralit hat es bei uns dauerhaft deutlich verbessert. Gerade bei den Zusatzfuttermitteln kann man halt keine Wunder erwarten, sondern muss schon einige Monate am Ball bleiben. Verbessert wird ja dadurch die Qualität des nachwachsenden Horns.

Ansonsten fette und schmiere ich an den Hufen aber wenig rum. Hatte zeitweise (auf Empfehlung) noch Keralit Huf Elast im Einsatz, da habe ich aber ehrlich gesagt so gar nichts gemerkt und kann daher nicht sagen, ob es was bringt oder nicht. Zwei- oder dreimal im Monat nach dem Waschen werden die Hufe geölt, das war es. Wenn ich sehe, was andere da täglich am Pinseln sind.... Zu viel kann ja auch nicht unbedingt gut sein.....

Ich denke es ist auch einfach ein Ausprobieren, wie immer hilft nicht jedes Mittelchen bei allen bzw. wird auch nicht von jedem Pferd akzeptiert. Die Stute meiner Schwester frisst das Atcom Hufvital nichtmal, wenn es in Mash eingerührt ist. Einige bei mir im Stall schwören z.B. auf St. Hippolyt Ungulat, anderen hat es (angeblich) überhaupt nicht geholfen.

LG Winnie

Autor:  Pluchi [ 21. Oktober 2015, 10:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hufwachstum

Wir haben gute Erfahrungen mit Go gemacht.
Aber wie hier schon geschrieben wurde, dass dauert natürlich.

Autor:  Charmiinq [ 23. Oktober 2015, 09:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hufwachstum

Bei meiner Stute ist eigentlich am wichtigsten das die Hufe regelmäßig ordentlich gewässert werden. Vor allem im Sommer! Manche halten davon nichts aber seitdem haben wir kein Problem mehr (zusätzlich eben ab und zu Biotin, Huföl usw)

Autor:  Eskadron [ 23. Oktober 2015, 12:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hufwachstum

Also diesen Sommer hab ich wirklich viel gewässert, aber so richtig geholfen hat das ja anscheinend leider nicht :keineahnung: .

Ich hab mir jetzt noch mal die Zusammensetzung von Botin angesehen und musste feststellen, dass er Leinenöl und Bierhefe, die enthalten sind, ja eh schon bekommt. Zum Teil ist da was mit Gerste drin, dagegen ist er leider allergisch...

Ich werde jetzt erstmal bei Bierhefe und Leinenöl bleiben. Wie ihr schon sagtet, dauert es halt etwas eh man was merkt. Zusätzlich hab ich jetzt Keralit-Huffestiger besorgt und werde mal gucken, ob sich im Laufe der Zeit was ändert, ansonsten werde ich wohl mal Farriers Formula o. Formular 4 feet ausprobieren...

Vielen Dank auf jeden Fall für eure Tipps und Erfahrungen!

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/