Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 10. Juni 2024, 09:36


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 84 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Oesteopath im Rhein Main Gebiet
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. September 2011, 07:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Um Gottes willen!!! Tus nicht!!!
:ashock: :ashock: :ashock:

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oesteopath im Rhein Main Gebiet
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. September 2011, 08:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Januar 2009, 12:50
Beiträge: 803
Wohnort: BI
Rittmann - nie wieder !!!

_________________
Gruß
lalala


Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

Günstige Markenklamotten bei Brands4Friends: http://www.brands4friends.de/e/0pGxfzwMk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oesteopath im Rhein Main Gebiet
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. September 2011, 08:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14936
Wohnort: Rheinland Pfalz
Bei uns schwoert alle Welt auf Toni Flach. Für mich hat er was vom ostfriesischen Knochenbrecher :klappe:

Ich lasse meine Pferde hier machen:
www.medi-pferd.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oesteopath im Rhein Main Gebiet
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Oktober 2011, 14:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
wollt mal kurz berichten:

karen köter war gestern bei mir. ich bin- wie auch damals schon- bisher sehr zufrieden!
ich kann ja nicht viel erkennen, da die stute ja nach wie vor nur schritt geführt werden darf, aber ich finde eine verbessertes gangbild vor! das war ja eins der probleme.

hat sich sehr sehr viel zeit genommen ( über ne stunde) und pferdchen hat es sichtlich genossen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oesteopath im Rhein Main Gebiet
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2012, 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Dezember 2009, 08:34
Beiträge: 371
Hole das mal wieder hoch...

Aktuell lahmt mein Pferd seit Gestern. Im Schritt sieht man nichts, aber im Trab umso deutlicher :asad:
Nichts geschwollen, nicht warm.
Jetzt habe ich durch Zufall erfahren, das Fr.Frey morgen bei uns auf dem Hof ist.
Überlege, ob ich mich spontan dranhänge.
Macht sie denn nur Osteopathie, oder ist sie auch stud. Tierärztin ?

:thxs:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oesteopath im Rhein Main Gebiet
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2012, 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Sie ist Tierarzt und einfach Super. Wenn sie Kapazität hat würd ich sie auf jeden fall raufschauen lassen. Die sagt dir auch klar wenn erst Diagnostik ran muss bevor sie osteopathisch was macht :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oesteopath im Rhein Main Gebiet
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2012, 06:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Dezember 2009, 08:34
Beiträge: 371
Ah, gut zu wissen.
Kapazität hat sie wohl, habe gestern schon mal angerufen.
Ist aber selbst etwas eingeschränkt aufgrund gebr. Ellenbogens. Bringt noch jemand mit.
Ich kann ja mal berichten, was dabei raus kam.
Danke !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oesteopath im Rhein Main Gebiet
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2012, 06:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Dezember 2009, 08:34
Beiträge: 371
Sie war da und hat nach kurzem Vortraben gesagt, das es kein osteop. Problem sei.
Sie rät mir schnellstens einen TA zu bestellen, da die Lahmheit stark ausgeprägt wäre :asad:
Heute kommt dann hoffentlich mein TA, den ich sonst habe.
Ich hoffe insgeheim auf ein Hufgeschwür....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oesteopath im Rhein Main Gebiet
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2012, 06:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
angel3010 hat geschrieben:
Ich hatte kürzlich den Physiotherapeuten M. Holzner da. Bin sehr zufrieden. Tip Top war die Behandlung
http://www.horseinmotion.eu/

:-D


Den hatte ich jetzt auch - da Sachs im Urlaub war.
Der hat mich überzeugt.....kann ihn wärmstens weiter empfehlen :-D

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oesteopath im Rhein Main Gebiet
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2012, 06:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
sachs ist wieder da :-D

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oesteopath im Rhein Main Gebiet
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2012, 07:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:02
Beiträge: 2962
Wohnort: 65***
gigoline hat geschrieben:
sachs ist wieder da :-D



Yippi! :-D
Gestern war Sie noch im Urlaub. Sie haben wohl jemand neues im Team, ich konnte leider nicht dabei sein, aber muss diejenige bei meinem auch sehr anständig gemacht haben. Hab sogar ein Zettel bekommen wo alles genau draufstand, also wie, wo, was war.

_________________
"Kann nicht" wohnt ja wohl ganz oft in der "Will nicht"-Straße!
Bild
*Hier gehts zu Brands4Friends - günstig Markenartikel kaufen*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oesteopath im Rhein Main Gebiet
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2012, 08:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
ich weiß nicht ob sie schon wieder rum fährt, aber zu ihrem pferd fährt sie (steht gerade in der box neben meinem :mrgreen: )

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oesteopath im Rhein Main Gebiet
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2015, 20:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
ich hole diese alte Thema mal wieder hoch.

hat jemand aktuelle Erfahrungen zu berichten?
ich brauche jemanden, am besten kurzfristig.

Hatte zuletzt Fr. Frey, überlege aber mal Dr. Meyerhofer anzurufen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oesteopath im Rhein Main Gebiet
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2015, 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Kommt für mich immer etwas drauf an, was das Pferd hat und wie das Pferd insgesamt drauf ist.

Holzner ist super und hat vor allem ein sehr gutes Gespür und Auge um die Blockaden in Bewegung zu entdecken. Außerdem sehr sympathisch und preislich fair. Er löst Blockaden kurz und effizient, aber eben etwas ruckartiger/ gröber. Das geht was ich so beobachtet habe gut bei Pferden, die akut blockiert sind. Wenn man aber einen hat der schon lange mit der Blockade rumläuft, falsche Muskulatur aufgebaut hat und der sehr verspannt ist, zieht die Muskulatur das oft leider auch super schnell wieder zurück. Meine Stute lief nach seiner Behandlung immer direkt richtig top, der Rücken hat geschwungen, viel mehr hinterhandaktivität etc. sie hat aber leider oft einen sehr hohen muskeltonus und verspannt schnell bei der Behandlung. Die wurde bei ihm irgendwann leider sehr garstig weil es vermutlich einfach sehr schmerzhaft war. Und in der Regel reichte auch einmal blöd wegrutschen und die Blockade war wieder zurück. Muskulatur hat sich halt leider über lange Zeit falsch ausgebildet. Bei anderen Pferden am Stall war er ein einziges Mal, die liefen direkt danach deutlich besser und ein Jahr später immernoch. Deshalb zweifle ich nach wie vor nicht an seiner Behandlung sondern musste mir eben nur einhögedtehen, dass meine mit einer anderen Behandlungsweise inzwischen einfach besser fährt.

Inzwischen hab ich eine Freundin direkt am Stall.(Fährt auch viel in die Ecke Frankfurt, Mainz Wiesbaden -- http://www.ross-physio.com )Sie ist pferdephysio und arbeitet sehr sanft. Sie massiert und löst erst verklebungen in den faszien bevor sie Blockaden löst. Damit kommt meine nun viel besser klar und entspannt mitunter richtig bei der Behandlung. Allerdings braucht man so auch oft mehrere Behandlungen bis alles gelöst ist und nicht nur eine wie bei Holzner.

Frau Frey hatte ich früher immer und würde sagen sie ist ein Mittelding zwischen den beiden oben beschriebenen. Kann ich ebenfalls uneingeschränkt empfehlen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oesteopath im Rhein Main Gebiet
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. September 2015, 09:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Ich hab immernoch die Frey am Pferd und bin nach wie vor zufrieden.
Wenn du mehr zahlen möchtest und noch was für's Auge willst, kannst du auch den Meyerhofer rufen :wink:

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 84 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de