Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 17. Juni 2024, 17:44


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hufwachstum
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Januar 2015, 09:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2007, 08:05
Beiträge: 399
Wohnort: Bayern
Meine hatte schon immer keine besonders gute Hufqualität und seit sie im Aktivstall steht, ist sie noch viel schlechter. Die Hufe sind spröde und wachsen recht langsam. Oft bricht das Horn an den Nagellöchern aus und weil sie aufgrund der vielen Bewegung, viel häufiger beschlagen werden muss, weiß der Schmied manchmal gar nicht mehr, wie er die Eisen noch festnageln soll. Seit Oktober fütter ich jetzt IWEST Magnotin Spezial und der Hufschmied hat mir neulich gezeigt, dass von oben "plötzlich" guter Huf nachwächst. Scheint also zu helfen. Nur leider hat mein Pferd beschlossen, dass sie das Zeug jetzt lang genug gefressen hat und frisst es jetzt trotz Mash und anderen Tricks, nicht mehr. :twisted:
Eine aus dem Stall hat gleichzeitig mit mir angefangen und füttert Grand Hoof - wirkt auch. Bei beiden Pferden ist in etwa gleich viel "neues, gutes Horn" sichtbar. Ich fette die Hufe mit Olivenöl mit eingelegten Lorbeerblättern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hufwachstum
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Januar 2015, 18:31 
Danke für eure zahlreichen Antworten! Werde jetzt mal ein bisschen recherieren...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hufwachstum
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Oktober 2015, 10:35 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5577
Wohnort: Kiel
Aus gegebenen Anlass hol ich diesen Thread mal wieder hoch...

Die Hufe meines Pferdes sind echt eine Katastrophe. Ständig bricht was aus und wir hatten zuletzt echt Probleme überhaupt noch was drauf zu bekommen... Ich füttere seit ungefähr einem Monat Bierhefe, aber ich glaube das alleine reicht wohl nicht. Was kann man denn noch unterstützend füttern?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hufwachstum
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Oktober 2015, 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
bis man eine Wirkung an den Hufen bemerkt dauert das mind 6-8 Monate, je nach Wachstum der Hufe. alles was unten angekommen ist, ist bereits "verloren"

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hufwachstum
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Oktober 2015, 11:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2087
Wohnort: Odenwald
Wobei ich bei brechenden Hufen auch mal gaaaanz genau auf die Bearbeitung achten würde. Sind ganz häufig einfach Spannungsrisse wo der Huf entweder reißt aufgrund des Drucks oder ein Hufgeschwür entwickelt...

Sonst unterschreibe ich bei Mahrani erhöhe aber auf bis zu 12 Monate je nach Pferd.

Gruß babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hufwachstum
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Oktober 2015, 11:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. September 2011, 18:02
Beiträge: 1530
Wohnort: HTK
Eskadron hat geschrieben:
Aus gegebenen Anlass hol ich diesen Thread mal wieder hoch...

Die Hufe meines Pferdes sind echt eine Katastrophe. Ständig bricht was aus und wir hatten zuletzt echt Probleme überhaupt noch was drauf zu bekommen... Ich füttere seit ungefähr einem Monat Bierhefe, aber ich glaube das alleine reicht wohl nicht. Was kann man denn noch unterstützend füttern?

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit THM Hufstabil gemacht. Das ist nix zum füttern, sondern zum pinseln.
Oft haben die Pferde ja im Bereich der weißen Linie Mocker durch Bakterien/Pilze die dann zum ausbrechen führen.
Da hat bei mir das THM gut geholfen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hufwachstum
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Oktober 2015, 11:41 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5577
Wohnort: Kiel
Für den Moment ist es egal, dass ist schon klar! Aber ich möchte wenigstens versuchen auf lange Sicht eine Besserung zu bekommen und dachte, vielleicht gibt es ja noch mehr als Bierhefe. Immerhin ist der Erfolg soweit ich weiß, in keiner Studie belegt...

Den Hufschmied habe ich schon gewechselt, aber der meinte halt auch, dass die Hornqualität im Moment ziemlich beschissen ist, deshalb hab ich auf ein Paar Tipps gehofft. Im Stall meinten gleich einige ich soll Malzbier zufüttern, aber da macht mir der viele Zucker etwas Sorge :? ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hufwachstum
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Oktober 2015, 11:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
atcom huvital - richtige Dosierung (!) und das ist viel... mind. halbes jahr

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hufwachstum
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Oktober 2015, 11:51 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5577
Wohnort: Kiel
Hat jemand Erfahrungen mit Farriers Formula? Das hatte der neue Schmied mir empfohlen, aber das ist ja schon nicht ganz billig...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hufwachstum
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Oktober 2015, 13:27 
Offline

Registriert: 30. Juli 2011, 19:45
Beiträge: 232
Hallo Eskadron,

ich habe das mal über drei Monate gefüttert und mir eingebildet, dass es etwas bringt, weil meiner auch desöfteren brüchige Hufe hatte.
Du meinst wahrscheinlich dieses Double Concentrate, richtig?
Mein Schmied schwört drauf.

Allerdings schmiere ich auch das Zeug von Farriers Formula gegen Strahlfäule vorbeugend und das ist wirklich gut, von daher kann ich nichts Schlechtes von der Firma sagen.

LG Nadine


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hufwachstum
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Oktober 2015, 15:44 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5577
Wohnort: Kiel
Ja, genau das Concentrate, hört sich auf jeden Fall gut an. Mein Schmied meinte auch, dass das sehr gut ist, aber wahrscheinlich muss ich es einfach ausprobieren...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hufwachstum
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Oktober 2015, 06:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Oktober 2010, 08:19
Beiträge: 477
Wohnort: Osthessen
Ich habe meinem mal das Huf-Zeug von Iwest gefüttert... Magnotin?
Hufqualität wurde besser, ging auch relativ schnell (klar nicht von heute auf morgen), ist dem Schmied aufgefallen, ohne dass ich was vom Futter gesagt habe :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hufwachstum
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Oktober 2015, 07:33 
Offline

Registriert: 14. Oktober 2010, 13:59
Beiträge: 1113
Biotin-Kur, Keralit Lorbeer-Salbe, Huföl mit Lorbeerzeug und ab und zu einen Schluck Malz-Bier haben bei uns super geholfen :mrgreen: (außerdem ein anderer Hufschmied)
Mittlerweile sind die Hufe wieder tip top :mrgreen:

_________________
"Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht,
anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hufwachstum
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Oktober 2015, 07:49 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5577
Wohnort: Kiel
Kann man Biotin einfach ohne Bedenken füttern? Das Keralit wollte ich mir auch noch holen... :thxs:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hufwachstum
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Oktober 2015, 08:04 
Offline

Registriert: 11. März 2015, 09:57
Beiträge: 21
Wohnort: 27446
Eskadron hat geschrieben:
Kann man Biotin einfach ohne Bedenken füttern? Das Keralit wollte ich mir auch noch holen... :thxs:



Moin Moin,
ich habe Boitin + Zink von Makana ueber einen Zeitraum von 12 Monaten gefüttert und in der Anfangszeit Keralit und dann noch mal THM gepinselt, die erste Zeit der Umstellung ist hart, ich habe mit der Bewegung etwas gespart am Anfang. Mittlerweile ist es super, Hufe sehen sehr gut aus, ausbrechen nur noch noch minimal, fühlig wird er immer bleiben, bei uns sind die Wege zum Teil heftig geschottert, dafür habe ich aber auch noch Hufschuhe. Im übrigen ist es sehr schön wie der Huf sich verändert, der Schimmel hatte immer sehr flache Hufe, jetzt bekommt er eine bessere Form innen mit mehr Wölbung nach oben.

Liebe Grüße Kerstin


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de