Ententeich
http://unserententeich.de/

Club der "kranke Pferde" Besitzer
http://unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=24
Seite 920 von 944

Autor:  cora78 [ 2. Oktober 2019, 08:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Club der "kranke Pferde" Besitzer

:ashock: was macht ihr für Sachen?
Gute Besserung!

Autor:  Kirschpralinchen [ 2. Oktober 2019, 08:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Club der "kranke Pferde" Besitzer

Ich habe da mal eine Frage. Gestern beim Klatsch unter Reitern...

...das Tier hat wohl Arthrose in der Hüfte. Im Ergebnis ist das eine Hinterbein wohl etwas kürzer als das andere. Nun soll das Tier einseitig hinten ein Eisen bekommen.

Spontan, würde man da nicht eher beidseitig beschlagen und entsprechend einseitig was unterbauen?

Autor:  cora78 [ 2. Oktober 2019, 08:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Club der "kranke Pferde" Besitzer

Ja

Autor:  Rocket-star [ 2. Oktober 2019, 08:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Club der "kranke Pferde" Besitzer

cora78 hat geschrieben:
:ashock: was macht ihr für Sachen?
Gute Besserung!


Wir?
Frau Pferd kam mir entgegengaloppiert und ist dabei schön weggerutscht :-?
Bis wir raushatten was sie hatte verging einige Zeit und dann hab ich sie auf die Weide gestellt. Jetzt ist lt. TA alles tutti, Frau Osteo war auch da und nun
Bewegung Bewegung Bewegung!

Autor:  cora78 [ 2. Oktober 2019, 08:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Club der "kranke Pferde" Besitzer

Oh man

Autor:  Rocket-star [ 2. Oktober 2019, 09:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Club der "kranke Pferde" Besitzer

jo :-?
die Idee ihr als junges Pferd beizubringen, dass man auf Pfiff angaloppiert kommt war in dem Moment dann nicht die Beste :evil: :-|

Autor:  Diva [ 2. Oktober 2019, 09:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Club der "kranke Pferde" Besitzer

Wobei das auch einfach Pech ist.
Normalerweise sollte es ein Pferd aushalten können irgendwohin zu galoppieren und selbst wenn sie ausrutschen sollte eigentlich nichts passieren. Also ich würde nicht dem Pfiff-Training die Schuld geben, sondern Karma verfluchen.

Bei uns kamen die Pferde früher an Sylvester immer auf die Weide, damit sie sich im Auslauf nicht verletzen. Vor ein paar Jahren war der Boden auf der Weide furchtbar schmierig, es war gefroren und angetaut und hat dann leicht geregnet. Die Pferde waren länger nicht draußen (also im Auslauf natürlich, aber eben nicht auf der Weide) und haben sich gefreut und sind alle losgebrettert. Die sind da teilweise über die Wiese gekugelt, dass wir alle nicht mehr hinschauen wollten. Pferde, die nicht zum galoppieren gemacht sind wie Friesen und Kaltblüter sind da teilweise viermal hingeflogen, andere sind auf der Seite liegen den ganzen Hang runtergerutscht... - und es ist tatsächlich keinem irgendwas passiert. Aber nochmal brauche ich das nicht.

Autor:  Falko [ 2. Oktober 2019, 09:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Club der "kranke Pferde" Besitzer

Diva :ashock:
Da wäre sogar ich wahrscheinlich am Zaun ohnmächtig geworden und ich war ja mit meinem einiges gewöhnt. Der wollte einmal vorne hoch, rutschte hinten weg, landete auf der Seite und buckelte noch im Aufstehen weiter :klappe:

Autor:  Diva [ 2. Oktober 2019, 09:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Club der "kranke Pferde" Besitzer

Das war echt nicht schön. Normalerweise ist das immer ein unglaublich schönes Bild wenn diese große Herde über die Koppel galoppiert, aber an dem Tag als die alle nur wild durcheinander geflogen sind war uns allen schlecht. Aber am nächsten Tag hatte keiner irgendwas.

Autor:  Thesa [ 4. Oktober 2019, 09:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Club der "kranke Pferde" Besitzer

Ich hoffe, es bleibt so und ich kann hier wieder austreten.

Am Montag war die Chiro nochmal da und hat nochmal ein paar Stellen gefunden. Aber weitaus weniger schlimm als nach der Prügelei.
Mein Pony lief die Tage darauf zwar etwas zurückhaltend, aber das Gangbild fand ich besser. Gestern bin ich ne Runde geritten und sie lief wirklich gut. Super im Schritt und ist sofort auf schnalzen angetrabt (sie trabt ja keinen Meter, wenn ihr was wehtut, da ist sie sehr deutlich), hat dann zwar kurz geklemmt, aber als der Gang dann drin war, wirklich gut gelaufen. Wieder mehr Zug und tolle Kopf/Halshaltung.
Ich hoffe nun, dass es damit wirklich gut ist und mein Pony wieder besser gelaunt ist.

Autor:  Yoko [ 4. Oktober 2019, 12:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Club der "kranke Pferde" Besitzer

Meine alte Stute hatte einen lockeren Backenzahn. Heute war der ZahnTA da und hat diesen erfolgreich gezogen.
Da ich mit diesem Pferd vor Jahren schon eine langwierige und teure ZahnOP hatte, hab ich dies direkt von auf Zähne spezialisierten TA erledigen lassen, die dies zum Glück auch vor Ort im Stall erledigen- einen Transport zur Klinik wollte ich ihr ungern noch antun.
Jetzt hoffe ich, dass es weiter so unkompliziert bleibt und nichts mehr nachkommt.


Bild

Autor:  Harvey61 [ 21. Oktober 2019, 07:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Club der "kranke Pferde" Besitzer

Harvey kam gestern Nachmittag ganz normal von der Koppel reingelaufen und gestern abend beim Hufe auskratzen hat er den Huf hinten links nicht mal mehr hingestellt... Also aus der Box geholt, geguckt und abgedrückt... Ballen tut weh und ist warm... Mit Wasser gekühlt, Polsterverband drauf, Boxenknast, Tierarzt angerufen, wird aber vor morgen früh nix, wenn es nicht wesentlich schlimmer wird, meeeh. :schimpf:

Autor:  maharani [ 21. Oktober 2019, 12:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Club der "kranke Pferde" Besitzer

Harvey61 hat geschrieben:
Harvey kam gestern Nachmittag ganz normal von der Koppel reingelaufen und gestern abend beim Hufe auskratzen hat er den Huf hinten links nicht mal mehr hingestellt... Also aus der Box geholt, geguckt und abgedrückt... Ballen tut weh und ist warm... Mit Wasser gekühlt, Polsterverband drauf, Boxenknast, Tierarzt angerufen, wird aber vor morgen früh nix, wenn es nicht wesentlich schlimmer wird, meeeh. :schimpf:


Hört sich ja ganz nach einem Hufgeschwür an.

Autor:  Harvey61 [ 21. Oktober 2019, 14:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Club der "kranke Pferde" Besitzer

maharani hat geschrieben:
Harvey61 hat geschrieben:
Harvey kam gestern Nachmittag ganz normal von der Koppel reingelaufen und gestern abend beim Hufe auskratzen hat er den Huf hinten links nicht mal mehr hingestellt... Also aus der Box geholt, geguckt und abgedrückt... Ballen tut weh und ist warm... Mit Wasser gekühlt, Polsterverband drauf, Boxenknast, Tierarzt angerufen, wird aber vor morgen früh nix, wenn es nicht wesentlich schlimmer wird, meeeh. :schimpf:


Hört sich ja ganz nach einem Hufgeschwür an.


Ja, gehe auch davon aus, dass da irgendwas in seinem Ballen vor sich hin schwelt. Hoffe der Tierarzt kann ihm gleich helfen morgen früh :asad:

Autor:  Harvey61 [ 22. Oktober 2019, 11:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Club der "kranke Pferde" Besitzer

Tja, nüscht war's, Pferd nicht mehr lahm und auch nicht mehr empfindlich am Ballen... Tierarzt tippt auf vertreten. Dabei war ich mir so sicher und es war so eindeutig. Sachen gibt's...

Seite 920 von 944 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/