Ententeich
http://unserententeich.de/

Club der "kranke Pferde" Besitzer
http://unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=24
Seite 918 von 944

Autor:  gigoline [ 9. September 2019, 08:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Club der "kranke Pferde" Besitzer

das hatten wir auch mal simone, schon ewig her - augen und nase wie mit volleybällen zugeschwollen - wahnsinn

Autor:  schnucki [ 9. September 2019, 08:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Club der "kranke Pferde" Besitzer

Hatten wir auch mal. Der TA wollte erst nicht kommen, weil es Samstagabend war und meinte, Nesselfieber ist kein Notfall. Ich war dann aber sehr überzeugend am Telefon. Und wohl auch nicht besonders freundlich :aoops: . Nachdem er das Pferd (inklusive der zugeschworen Nüstern) gesehen hat war er dann aber auch anderer Ansicht. Gab Cortison und Calcium und eine halbe Stunde später war das schlimmste vorbei.
Aber wenn ein Antibiotikum hilft muss es ja irgendwas anderes gewesen sein?

Autor:  Simone [ 9. September 2019, 08:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Club der "kranke Pferde" Besitzer

Das sah aber auch echt krass aus.

Autor:  schnucki [ 9. September 2019, 09:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Club der "kranke Pferde" Besitzer

Wir haben damals Bilder gemacht, leider sind sie mit der letzten Festplatte abgestürzt. Aber das war echt erschreckend, hatte sowas auch noch nie gesehen.
Bissl kenn ich das auch von mir (Quincke-Ödem). Aber ich weiß dann wenigstens was los ist, im Gegensatz zu dem armen Pony.


Ein paar Jahre später hatte ich das gleiche bei einer jungen Ziege, da hat das aber eine ganz andere Ursache. Die TÄ in der Klinik hat hin und her überlegt, Bücher gewälzt etc. dann lief ihr Chef vorbei und meinte nach einem kurzen Blick im Vorbeigehen „Würmer“. Stimmte leider auch

Autor:  Lexi [ 9. September 2019, 09:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Club der "kranke Pferde" Besitzer

Ich warte auch gerade auf den Tierarzt. Das Pferdekind steht apathisch und pumpend auf der Weide :?

Autor:  Miss Sunshine [ 9. September 2019, 10:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Club der "kranke Pferde" Besitzer

Oh je.
Drücke die Daumen und wünsche gute Besserung!

Autor:  Lexi [ 9. September 2019, 13:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Club der "kranke Pferde" Besitzer

Danke dir!

Wir haben jetzt die große Keule geschwungen, weil wir nicht so genau wissen woher das kommt. Sie hat cortison, Antibiotika und ein Mittel zur Bronchien Erweiterung bekommen, außerdem Blut abgezapft. Jetzt warten wir mal ob das anschlägt und hoffen das es nicht durch Druck aufs Zwerchfell ausgelöst wird :roll:

Autor:  Miss Sunshine [ 9. September 2019, 14:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Club der "kranke Pferde" Besitzer

Gar kein Verdacht?

Autor:  Lexi [ 9. September 2019, 16:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Club der "kranke Pferde" Besitzer

Könnte ein Virus sein, der auf die Lunge schlägt. Allergie, Asthmaanfall eher nicht. Herz/Wasser auch nicht. Alter und die plötzlich auftretenden und anhaltenden Symptome können aber leider auch für Druck aufs Zwerchfell (durch den Darm) sprechen und das wäre nicht gut.

Autor:  schnucki [ 9. September 2019, 18:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Club der "kranke Pferde" Besitzer

:? alles Gute für die kleine Maus

Autor:  Lexi [ 9. September 2019, 19:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Club der "kranke Pferde" Besitzer

Heute Abend hat sich die Atmung endlich etwas beruhigt

Autor:  Isjaki [ 9. September 2019, 19:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Club der "kranke Pferde" Besitzer

Ich drücke dem Pferdekind die Daumen :knuddel:

Autor:  Lexi [ 10. September 2019, 08:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Club der "kranke Pferde" Besitzer

Bei den Kontrollen heute Nacht warsie noch auffällig, heute morgen wurde ich aber mit spitzen Öhrchen, wachen Augen und normaler Atmung begrüßt. Als sie dann noch planschen gegangen ist, konnte ich auch einmal tief durchatmen :keineahnung: Was das nun war?
Das Mädchen hat mir echte Sorgen gemacht....

Autor:  maharani [ 10. September 2019, 09:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Club der "kranke Pferde" Besitzer

Ich tippe eher auf eine allergische Reaktion. Das Cortison scheint ja geholfen zu haben. Schnelle, sichtbare Verbesserung durch ein Antibiotikum kommt eher nicht vor.

Aber egal, hauptsache es geht ihr wieder gut.

Autor:  Lexi [ 10. September 2019, 09:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Club der "kranke Pferde" Besitzer

Ja, die “schnelle” (hat dann ja doch ca 20h gedauert) Besserung spricht für das Cortison. Ich bin auf jeden Fall sehr erleichtert, dass sie wieder so fröhlich ausschaut und nicht mehr stark pumpend und mit hängendem Kopf auf der Wiese steht.

Bild
Bild

Seite 918 von 944 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/