Ententeich
http://unserententeich.de/

Club der "kranke Pferde" Besitzer
http://unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=24
Seite 813 von 944

Autor:  hexicat [ 7. September 2017, 08:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Club der "kranke Pferde" Besitzer

Schmieren
wenn es nicht offen ist, am Anfang schon mal pur, ansonsten verdünnen (10 %) und zum Beispiel aufsprühen

Autor:  Hannos [ 7. September 2017, 09:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Club der "kranke Pferde" Besitzer

Ah, danke!
Und ich gehe einfach in die Apotheke und kaufe Lebermoosextrakt? Oder gibts da Unterschiede?
Offen ist nichts. Überhaupt sind Haut und Fell optisch unauffällig. Es juckt nur wie die Hölle

Autor:  hexicat [ 7. September 2017, 09:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Club der "kranke Pferde" Besitzer

oder im Internet

Autor:  Hannos [ 7. September 2017, 09:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Club der "kranke Pferde" Besitzer

:thxs:

Autor:  feuerblitz [ 7. September 2017, 09:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Club der "kranke Pferde" Besitzer

Ganz sicher, dass es auch Pilz ist? Hast du mal die Haut nach Haarlingen abgesucht?

Autor:  Hannos [ 7. September 2017, 09:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Club der "kranke Pferde" Besitzer

Ganz sicher nicht. Aber Ta hat untersucht und eine Haut-/Haarprobe mitgenommen. Test ergab Hautpilz.

Und ja, ich habe auch selber geguckt. Aber es findet sich nix. Außer kleine, dunkle Grissel/ Hautschüppchen an manchen Stellen. Nicht an allen.

Ta 1 dachte nicht mal an Pilz. Sagte Mücken und gab was zum schmieren und den Rat mit Apfelessig zu behandeln.
Wurde als nicht besser.
Ta 2 tippte dann direkt auf Pilz. Test ergab selbiges. Also Behandlung mit Imaverol und Impfung.
2. Impfung steht Anfang nächster Woche an.

Autor:  Blubbi [ 7. September 2017, 10:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Club der "kranke Pferde" Besitzer

Ich kann auch Lebermoosextrakt empfehlen. Ich benutze immer dieses hier: http://www.heponi.com/Lebermoos-Spray . Das kann man einfach aufsprühen, das ist schon verdünnt.

Mit der Impfung bin ich sehr vorsichtig geworden, nachdem mein Pferd eine ultra krasse Impfreaktion gezeigt hat. Den hat die Impfung psychisch total aus der Bahn geworfen, er stand nur noch apathisch in der Box, wollte/konnte sich nicht bewegen und war extrem berührungsempfindlich.

Lt. TA "kann das mal vorkommen". (Mein Pferd ist aber auch eher empfindlich was sowas angeht.)

Autor:  Hannos [ 7. September 2017, 11:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Club der "kranke Pferde" Besitzer

Ich habe jetzt welchen in der Apotheke bestellt. Dann kann ich es direkt heute Nachmittag abholen.

Bei der Impfung sagte mein Ta auch was von möglichen Reaktionen. Hannibal ist da aber sehr unempfindlich und ich hoffe, dass er auch die 2. gut wegsteckt und sie vorallem hilft!

Autor:  Cardia [ 7. September 2017, 11:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Club der "kranke Pferde" Besitzer

Meine erste Stute war so ein Fall: 1. Impfung: alles gut. 2. Impfung: ging gar nix mehr. Die konnte sich nicht mehr bewegen und auch nicht vom Boden fressen weil der Hals nicht runterging. Das war richtig schrecklich. :cry:

Autor:  Killerfauli [ 7. September 2017, 11:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Club der "kranke Pferde" Besitzer

Cardia hat geschrieben:
Meine erste Stute war so ein Fall: 1. Impfung: alles gut. 2. Impfung: ging gar nix mehr. Die konnte sich nicht mehr bewegen und auch nicht vom Boden fressen weil der Hals nicht runterging. Das war richtig schrecklich. :cry:

das hat meine bei Tetanus...mitlerweile impfen wir in die brust.....letzte mal konnte sie 4 stunden nach der impfe kaum noch laufen.....ab jetzt lass ich Titer bestimmen

Autor:  Blubbi [ 7. September 2017, 11:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Club der "kranke Pferde" Besitzer

Cardia hat geschrieben:
Meine erste Stute war so ein Fall: 1. Impfung: alles gut. 2. Impfung: ging gar nix mehr. Die konnte sich nicht mehr bewegen und auch nicht vom Boden fressen weil der Hals nicht runterging. Das war richtig schrecklich. :cry:


Bei meinem war das auch nach der 2. Impfung.

Autor:  schnucki [ 7. September 2017, 12:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Club der "kranke Pferde" Besitzer

Lebermoosextrakt wäre auch mein Tip gewesen. Aufsprühen und etwas verreiben oder mit Schwamm auftragen

Außerdem noch zum Mut machen: Ich bezweifle nicht, dass es impfreaktionen gibt. Aber es gibt auch x Pferde die es problemlos vertragen, ich habe im den letzten 20 Jahren bei mehreren 100 Imfungen noch keine einzige unschöne Reaktion gehabt. Auch nicht bei der Pilzimpfung.

Autor:  maharani [ 7. September 2017, 12:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Club der "kranke Pferde" Besitzer

komplett scheren und dann mit Lebermoosextrakt.

Wichtig zur Impfung: nach der Impfung das Pferd wirklich stehen lassen (Boxenhaft). Reaktionen sind wirklich sehr häufug. Meine Stute hatte fast 1 Woche Fieber, fraß schlecht, hatte aber keine Schwellung.
Krümel hatte die Impfung sehr gut vertragen.

Autor:  Hannos [ 7. September 2017, 12:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Club der "kranke Pferde" Besitzer

Na, ihr macht mir ja Mut :seufz:
Danke, Schnucki :bussi:

Ich gehe jetzt einfach mal vom Besten aus. Was wir sonst probiert haben hat ja auch nicht geholfen. Wird schon schief gehen!

Autor:  Hannos [ 7. September 2017, 12:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Club der "kranke Pferde" Besitzer

Maharani, nicht mal dumm auf der Koppel stehen?
Ta sprach nur von nicht reiten.
Hab am Tag nach der ersten Impfung noch Bodenarbeitsstunde gehabt.

Seite 813 von 944 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/