Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 10. Juni 2024, 10:32


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Erfahrungen mit Back on Track?
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. August 2007, 06:20 
Offline

Registriert: 8. August 2007, 06:12
Beiträge: 296
Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Back on Track Produkten gemacht? Ich denke darüber nach meiner 6-jährigen Stute, sobald es der Gelbeutel hergibt, die Bandagierunterlagen oder auch eine Decke zu gönnen.... Wir haben zwar keine akuten Beschwerden oder Verletzungen, aber ich habe gehört, dass viele Reiter die Sachen auch vorbeugend verwenden, bzw nur um das Wohlbefinden des Pferdes zu steigern....
Die Produktbeschreibung hört sich ja sehr gut an, und eine verstärkte Durchblutung kann ja eigentlich keinen Schaden anrichten, oder?
Habt ihr irgendwelche Veränderungen/Reaktionen bei euren Pferden auf die Produkte hin beobachtet?
Würdet ihr sagen, die Investition lohnt sich?
Hat schon jemand Erfahrungen mit Gelenkproblemen und BOT gemacht???

Danke schon mal für die Antworten! :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. August 2007, 07:08 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:46
Beiträge: 1696
Wohnort: NRW
Habe nach einer FTE immer mit BOT Unterlagen bandagiert. Der FT hat bis jetzt keine Probleme mehr gemacht :-D Kann dir natürlich nicht sagen, ob es den BOT Unterlagen gelegen hat :? Aber für meine Psyche war es auf jeden Fall gut :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. August 2007, 09:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3760
Hallo,
habe für meinen Wallach die Back-on-Track Bandagierunterlagen gekauft. Er hatte einen Sehnenschaden vorne links und war 9 Monate auf der Weide. Die BOT-Unterlagen sind wirklich gut und im Vergleich zu den normal bandagierten Hinterbeinen sind die Vorderbeine nach dem Reiten auch deutlich wärmer. Ich habe sogar mal zum Vergleich das "gesunde" Vorderbein mit einer normalen Unterlagen bandagiert und das "kranke" mit der BOT-Unterlage. Es war ein deuterlicher Wärmeunterschied zu spüren. Ich benutze die Teile jetzt immer zum Reiten und die Sehne macht bisher (7 Monate) keine Probleme. Vielleicht hängt es ja auch mit den BOT-Unterlagen zusammen? Wer weiß?

Snoeffi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. August 2007, 10:38 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:32
Beiträge: 2054
Ich hänge mich hier einfach mal rein:
Hat jemand dieses BOT-Zeugs auch schon bei sich ausprobiert? Ich leide ja hin und wieder mal an einem Hexenschuß, und da wäre so ein Rückenteil ja eigentlich ganz gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. August 2007, 17:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2087
Wohnort: Odenwald
Ich habe das mal selbst getestet.

Ich habe chronische Knie Schmerzen, im Akutfall kann ich kaum laufen, etwa 2 Tage.

Ich hatte so einen "Anfall" und habe mein Knie mit dem BOT-Unterleger von meinem Pferd bandagiert. Habe mich 2 Stunden aufs Sofa gepackt und fern gesehen.

Wurde ein bisschen warm, aber nicht arg, vielleicht lag das auch einfach daran das der Wickel so dick war. Ich weiß es nicht. Nach 2 Stunden hat der Postbote geklingelt und ich bin auf und habe mein Packet angenommen. Ich habe erst kapiert das ich eigentlich Knieschmerzen haben müsste als ich die Tür wieder zu gemacht habe.

Weg, ebenso verhält sichs mit meinen Rückenschmerzen, eine Runde schlafen auf den Unterlagen und alles wird wieder gut.

Der Bänderfaserriss vom HAsen ist auch überdurchnittlich gut in der Heilung, vielleicht deswegen? Ich weiß es nicht. Aber ich bin davon überzeugt.

Gruß Babs


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. August 2007, 17:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2007, 18:15
Beiträge: 804
Ich benutze die BOT`S auch für mein Pferd und bin super begeistert.
Einmal die dicken Bandagierunterlagen aufgrung einer FTU Entzündung und den Rückenwärmer weil sie unter Verspannungen leidet.
Bei dem FT Schaden ging die Heilung mit den BOT`S relativ schnell voran und wenn sie den Rückenwärmer drauf hatte merkt man deutlich das sie sehr viel lockerer ist als ohne.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de