Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 15. Juni 2024, 21:07


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 324 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 22  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Sedierung für Hufschmied
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011, 15:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Danke für eure vielen tollen tips....

Also Nasenbremse geht nicht... mein TA wollte ihn nur mal an der Oberlippe anfassen um nach den Zähnen zu sehen da ist er ihn aufs übelste angegangen... mein TA meinte nur ganz trocken... ok Nasenbremse ´kennt der... kannst du vergessen

Ich werde ihn wohl wirklich richtig zu den rosa Elefanten schicken lassen und bin am überlegen ob ich zu einem Schmied wechsel , der einen Aufhalter dabei hat, die frage ist allerdings ob der so ein Pferd nimmt

@ serafina
üben tue ich... und ich kann auch an die Hinterbeine ran ohne das er zuschlägt aber noch nicht halten
Der Schmied bewegt sich nur in Richtung der Hinterbeine und da fliegen ihm schon die Hufe um die Ohren
Das ist mir einfach zu gefährlich für den Schmied und als er das letzte mal meinem Mucki dafür eine mit gegeben hat... flogen ihm beide Hufe um die Ohren und das wirklich mehrfach
Der 2te Vorderhuf war aber wieder kein Problem

Ich glaube nicht das so ein bischen Paste was bringt habe aber auch angst das er so reagiert wie Serafinas Pferd.... und selbstversuche traue ich mir schon gar nicht zu, dafür haben andere Leute studiert :wink:

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Sedierung für Hufschmied
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2011, 14:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Januar 2011, 13:42
Beiträge: 21
Wohnort: Ostfriesland
Puh schwierige Angelegenheit. Meine reagiert bei den Hinterbeinen auch immer noch etwas heftiger. Da schrecke ich selber manchmal zusammen wenn sie die so Ruckhaftig hin und her zerrt. Hast du es mal mit einen anderen Schmied probiert? Oder habe ich das jetzt richtig verstanden das du den Huf zwar heben aber nicht länger halten kannst?
Es müsste noch so ein Zwangstand geben, wo es hinten so offen ist das man geschützt die Beine heben kann und wo ein sediertes Pferd das Gleichgewicht nicht Verlieren kann :mrgreen:

_________________
Ein an sich oft gehörter Widerspruch...
Kandaren und andere besonders heikle, scharfe 'Werkzeuge' gehören in die Hände eines Könners
Aber sollte ein Könner nicht mit viel weniger, viel mehr Wirkung erzielen können ?
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Sedierung für Hufschmied
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2011, 17:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Ja leicht macht er es einem nicht :?
Ich kann die Hufe anheben aber nicht fest halten..also hinten, vorne hat er sie erst auch nicht gegeben aber jetzt gibt er sie auf leichtes antippen

Hufschmiedwechsel hatte ich schon... der hat ihn mit leckerlies voll gestopft, da konnte er sich dann noch nicht mal mehr erinnern das er vorne Hufe geben kann :wallbash:

so einen Stand fände ich toll... mir ist schon ganz schlecht wenn ich an die Aktion denke

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Sedierung für Hufschmied
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2011, 05:41 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
coockie1010 hat geschrieben:

Hufschmiedwechsel hatte ich schon... der hat ihn mit leckerlies voll gestopft, da konnte er sich dann noch nicht mal mehr erinnern das er vorne Hufe geben kann :wallbash:



:alol: :alol: :alol:

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Sedierung für Hufschmied
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2011, 05:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
:-? du bist mir eine riesige Hilfe :mrgreen:

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Sedierung für Hufschmied
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2011, 14:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Januar 2011, 13:42
Beiträge: 21
Wohnort: Ostfriesland
Wir haben nach der Tragödie erstmal so einen Likit Stein genommen. Ich habe im Prinzip mein Pferd festgehalten (nicht angebunden) und ihr den Likit Stein vor die Nase gehalten. Die war da so begeistert am Schlicken das der Schmied nur noch Nebensache war. Vielleicht wäre das etwas?
Muss deiner Beschlagen werden oder nur ausgeschnitten?

_________________
Ein an sich oft gehörter Widerspruch...
Kandaren und andere besonders heikle, scharfe 'Werkzeuge' gehören in die Hände eines Könners
Aber sollte ein Könner nicht mit viel weniger, viel mehr Wirkung erzielen können ?
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Sedierung für Hufschmied
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2011, 14:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Sobald er einfach nur vollgestopft wird (ich denke Likit läuft bei ihm unter der selben Kategorie) vergisst er ja sogar die Vorderbeine zu geben... ich habe bedenken das er a den stein nicht leiden kann oder b wieder sämtliche mitarbeit verweigert :?

er muss nur ausgeschnitten werden... für beschlagen müsste ich ihn wohl in vollnarkose legen lassen :wink:

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Sedierung für Hufschmied
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2011, 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Es gibt beim Raiffaisenmarkt so ne Leckschale mit Eualyptus - die LIEBEN die Zossen - meiner vergisst dann auch alles um sich herum!

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Sedierung für Hufschmied
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2011, 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
aber dann vergisst er doch auch die Hufe zu geben :?

Und er ist schon sehr auf der Hut wenn es um seine Hinterbeine geht

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Sedierung für Hufschmied
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2011, 23:16 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
coockie1010 hat geschrieben:
:-? du bist mir eine riesige Hilfe :mrgreen:

Entschuldige, aber ich die Aussage wirklich zum Brüllen komisch. so einen Schmied hatte ich mal für eine Stute. Der hatte auch noch etwas Angst. Stute hatte das so schnell raus, dass der bei zuckung von ihr, das Bein runterliess, und ihr was einschob, dass die das Programm erstmal abspielte... Neuer Schmied, neues Glück. Dem habe das eerzählt, der lachte, hat Madame einmal "angebölkt" beim Zucken; sie war beeindruckt und konnte wieder ganz brav stehen.
Sorry, ich kann Dir nichts sagen, was Du zum Sedieren nehmen sollst. Zwangsstand der so gebaut ist, dass man darin die Hufe machen kann, wird es nicht viele geben. Lass sich Schmied und TA verabreden, abstimmern und sieh, was die sich so ausdenken. ggf. direkt in eine Klinik mit shcmiedetag fahren. Die TAs finden es häufig nicht gut, wenn sie sedieren und dann dableiben sollen bis alles fertig ist um das Pferd zu beobachten, nachzuschiessen, abzubrechen. Das dauert ja doch recht lange und die Zeiut zahlt ihnen ja keiner wirklich. In einer Klinik mt Schmiedetag, kann er sedieren, was anderes zwishendurch tun und kontrollierend vorbeigucken.

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Sedierung für Hufschmied
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Dezember 2011, 06:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Schon okay ich fand es... im nachhinein auch lustig.... mit so einem Pferd muss Frau humor haben :mrgreen:

Ich will aber keine 40km zur Klinik fahren :? im neuen Jahr spreche ich mal mit meinem TA und schaue mal nach ob der Schmied mit Aufhalter ihn nehmen würde.... so lange schaue ich ihm nicht auf die Füße :tu:

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Sedierung für Hufschmied
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Dezember 2011, 10:03 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:07
Beiträge: 760
Wohnort: Niedersachsen
Du sprichst in Deinem Eingangspost vom 16.12. schon von "dringend" und willst jetzt bis zum nächsten Jahr warten? :seufz:

_________________
http://www.horse-life.com
Pferdeversicherungen, Hundeversicherungen und Katzenversicherungen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Sedierung für Hufschmied
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Dezember 2011, 10:23 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13709
Wohnort: Muensterland
rubinfleur hat geschrieben:
Du sprichst in Deinem Eingangspost vom 16.12. schon von "dringend" und willst jetzt bis zum nächsten Jahr warten? :seufz:


du hast schon auf den kalender geguckt? das jahr ist in einer guten woche vorbei.
coockie redt ja nicht von monaten, sondern nur von ein paar tagen. auf die kommt es wohl auch nicht mehr an. :wink:

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Sedierung für Hufschmied
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Dezember 2011, 10:44 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:07
Beiträge: 760
Wohnort: Niedersachsen
Susa hat geschrieben:
rubinfleur hat geschrieben:
Du sprichst in Deinem Eingangspost vom 16.12. schon von "dringend" und willst jetzt bis zum nächsten Jahr warten? :seufz:


du hast schon auf den kalender geguckt? das jahr ist in einer guten woche vorbei.
cookie redt ja nicht von monaten, sondern nur von ein paar tagen. auf die kommt es wohl auch nicht mehr an. :wink:


Nee, da hast Du wahr - darauf kommt es auch nicht mehr an [smilie=timidi1.gif]

_________________
http://www.horse-life.com
Pferdeversicherungen, Hundeversicherungen und Katzenversicherungen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Sedierung für Hufschmied
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Dezember 2011, 11:01 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
wenn die barhuffüsschen insgesamt zu lang sind, könnte man ja auch mal über einige tage asphaltarbeit (spazierengehen etc) nachdenken. dann sollten sich die hufe von allein abnutzen


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 324 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 22  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de