Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 17. Juni 2024, 10:20


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: BITTE LÖSCHEN
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. November 2007, 08:51 
Offline

Registriert: 8. Oktober 2007, 11:03
Beiträge: 613
Wohnort: Rödental
Ich brauche mal eure Hilfe...

Bei uns im Verein wird Anfang kommendes Jahr ein Kurs für verschiedene Reitabzeichen angeboten.
Nun überlege ich, ob ich mitmache - aber welches? Habe keinerlei Turnierambitionen, aber wenn, dann würd ich schon gerne das DRA IV machen - kann ich das, auch wenn ich vorher noch keinerlei Abzeichen habe?

Was wird denn da geprüft? Welcher Leistungsstand (E/A)? Muss ich da auch Springen? Ich bin ja jetzt nicht so der Dressurreiter, eher so mehr rein Freizeit, hab Schiss, dass das ein Schuss in den Ofen wird und ich mich mit meinen 28 Lenzen vor den Youngsters sowas von blamiere...


Zuletzt geändert von mrsmenzie am 15. Februar 2010, 09:07, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. November 2007, 09:20 
Offline

Registriert: 20. November 2007, 11:34
Beiträge: 108
Auf jeden Fall muss man den Basispass machen, bevor man irgendein Abzeichen macht. Ich meine aber, dass geht am gleichen Tag. Wenn man viel ins Gelände geht, find ich den Reitpass ganz gut.
Ansonsten kann man bei den Abzeichen auch wählen zwischen Dressur und Springen. Beim DRA IV würde man ja normalerweise eine E-Dressur und ein E-Springen reiten, wenn man sich allerdings für eine Disziplin entscheidet, müsste man entweder eine A-Dressur oder ein A-Springen reiten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reitabzeichen machen? Welches?
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. November 2007, 09:24 
Offline
TROLLSCHUTZBEAUFTRAGTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 8581
Wohnort: Am Teich! Wo sonst!!!
mrsmenzie hat geschrieben:
hab Schiss, dass ... ich mich mit meinen 28 Lenzen vor den Youngsters sowas von blamiere...

Wieso? In Deinem Verein weiß doch jeder, wie stark oder schlecht Du reitest. Wenn Du Dich tatsächlich blamierst, dann jeden Tag auf's Neue!

_________________
Wann ist aus "Sex and Drugs and Rock'n'Roll" eigentlich "Veganismus, Laktoseintoleranz und Helene Fischer" geworden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. November 2007, 09:34 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:32
Beiträge: 2054
Das mit dem Basispass ist richtig, aber der wird ja meistens zeitgleich zum Reitabzeichen angeboten, das sollte also kein problem sein.

Aber: beim DRA IV hat man noch nicht die Möglcihkeit sich für eine Dispziplin zu entscheiden, das geht erst ab dem DRA III. Du mußt also eine E-Dressur und eun E-Stilspringen reiten und dazu noch Theorie. Bestanden hast du, wenn du alle drei Teilprüfungen mit einer Wertnote von 5,0 und besser absolvierst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. November 2007, 09:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:53
Beiträge: 13010
Wohnort: Schlumpfhausen
Stand By Me hat geschrieben:
Ansonsten kann man bei den Abzeichen auch wählen zwischen Dressur und Springen. Beim DRA IV würde man ja normalerweise eine E-Dressur und ein E-Springen reiten, wenn man sich allerdings für eine Disziplin entscheidet, müsste man entweder eine A-Dressur oder ein A-Springen reiten.


Das geht aber erst ab DRA III. Beim DRA IV muss man noch eine E-Dressur und E-Springen reiten. Deswegen hat eine aus meinem Stall ihrs noch nicht gemacht - sie springt nicht.

Ist aber beides nicht so wild.

Mrsmenzie - steht schon fest, wer den Lehrgang macht? Kennst Du die Person? Dann nimm doch einfach mal vorher bei ihr/ihm eine Stunde. Dann wird sie/er Dir bestimmt sagen können, ob Du soweit bist oder nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. November 2007, 09:45 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 13:28
Beiträge: 1061
äähm...
die große Auswahl hast Du da nicht! Du kannst neben dem Basispass allenfalls das DRAIV machen. Die anderen gehen erst, wenn Du das kleine Abzeichen (also DRAIV) in der Tasche hast.
Bei diesem kleinen Abzeichen MUSST du Springen und Dressur reiten, beides auf E-Niveau - disziplinspezifisch kannst Du erst ab DRAIII reiten.

Für das kleine Abzeichen kannst Du höchstens Dispens für eine Disziplin beantragen aufgrund von gesundheitlichen Problemen, aber das ist nicht mehr so einfach wie früher mal. Ein ärztlichen Attest (weiss nicht ob eins vom Hausarzt reicht oder ob's ein Amtsarzt sein muss) muss vorab bei der FN eingereicht werden, die dann entscheiden ob die Dispens erteilt wird oder nicht.

_________________
Individualismus bedeuted heute, dass man alles tut, was andere tun - bloß einzeln.
Rock Hudson


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. November 2007, 09:52 
Offline

Registriert: 8. Oktober 2007, 11:03
Beiträge: 613
Wohnort: Rödental
Naja, klar blamier ich mich wenn dann jetzt schon. Aber ich hab halt null Ambitionen gehabt bisher in die Richtung.

Und Ehrgeiz hab ich jetzt einfach, aber auch Schiss - und Springen, das ist so gar nicht meines, da ist das Herz beim Cavaletti halt schon sowas von in der Hose...
Geht das echt nicht, nur eine Disziplin, dafür eins höher?

Denjenigen, der das Abzeichen abnimmt, kenn ich. Bei ihm hatte ich früher mal Unterricht, habe aber gewechselt, weil es mir da nix gebracht hat, ausser, dass ich steif und extrem hart von der Hand geworden bin.

Muss mich mal mit meiner jetztigen RL unterhalten, ob sie meint, dass ich das packe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. November 2007, 10:31 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 13:28
Beiträge: 1061
Nein, keine Chance... Beim kleinen Abzeichen musst Du beide Disziplinen reiten.

_________________
Individualismus bedeuted heute, dass man alles tut, was andere tun - bloß einzeln.
Rock Hudson


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. November 2007, 10:35 
Offline

Registriert: 20. November 2007, 11:34
Beiträge: 108
Oh, da hab ich mich vertan. Dachte, das geht auch schon beim DRA IV.

Habt Ihr im Verein nicht ein sicheres Springpferd, auf dem Du reiten kannst? Springen war nämlich auch mein Problem beim DRA III. Höher als E mochte ich gar nicht, aber ich durfte dann ein total sicheres Springpferd reiten, der bis M platziert war und da gings ohne Probleme.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. November 2007, 10:43 
Offline

Registriert: 8. Oktober 2007, 11:03
Beiträge: 613
Wohnort: Rödental
Hi, naja, meiner ist schon der Springer :alol: , das ist ja das abstruse an der Sache. Liegt nur an mir.
Für die Dressur tät ich den Wallach meiner Freundin nehmen, der ist da besser zu reiten, meiner schwingt so arg und ist gar nicht der Dressurer...

Sie würde bei DRA III entweder die L-Dressur reiten oder meinen für´s A-Springen nehmen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. November 2007, 11:09 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 13:28
Beiträge: 1061
Ich weiss, dass du das jetzt nicht hören willst, ABER:

Es macht schon seinen Sinn, dass man sich beim kleinen Abzeichen nicht drücken kann :wink: Denn jeder, der ein bisschen Dressurambitionen hat, sollte meiner Meinung auch über ein kleines E-Springen kommen.

Ich darf mir auch diese "harten Worte" erlauben, weil ich genau so ein Springschisser wie Du war!
Hab' nach allen möglichen Schlupflöchern gesucht, um beim kleinen Abzeichen vor 3 Jahren nicht springen zu müssen - obwohl meine Stute ein absolutes Verlasspferd im Parcours ist.
Habe dann aber die Zähne zusammengebissen und mich gaaaanz langsam an die Sache rangetastet mit der Hilfe meines RL.
1 Monat vorm Abzeichen war ich das Nervenbündel schlechthin. Bin dauernd den Parcours im Kopf durchgegangen und war vollkommen durch den Wind. Ich war wirklich kurz davor alles hinzuschmeissen weil ich mich da so reingesteigert habe.

Letztendlich hat aber alles geklappt und ich war stolz wie Oskar. UND:

Vor allem auch meiner Dressureiterei hat das Springtraining wahnsinnig viel geholfen und mein Pferd war wesentlich ausgeglichener durch die willkommene Abwechslung.

_________________
Individualismus bedeuted heute, dass man alles tut, was andere tun - bloß einzeln.
Rock Hudson


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. November 2007, 14:13 
Offline

Registriert: 8. Oktober 2007, 11:03
Beiträge: 613
Wohnort: Rödental
fraggle klar kannst mir in den Hintern treten, weil genau das isses! Ich bin der Schisser, würd´s ja machen, aber nur ohne Springen...

Meine Freundin will mir das nun schonend beibringen, dass es nicht schlimm ist und mein Hoppa ein guter Springer. Und es tut ja auch seiner Gesundheit gut, aber ich komm so alleine nicht über meinen Schatten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. November 2007, 14:39 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 13:28
Beiträge: 1061
Vielleicht helfen Dir folgende Hinweise:

Im Gegensatz zu normalen E-Springen ist der Parcours beim RA im Normalfall schon vorher bekannt und kann geübt werden - zumindest wenn du in dem Stall übst, wo auch das Abzeichen stattfindet.
Meist wird von dem betreuendem RL einer der Standardparcours aus dem Aufgabenheft genommen. Bei uns war es der, bei dem die ersten zwei Sprünge aus einem Mini-Kreuz mit Vorlagestange bestehen und aus dem Trab genommen werden müssen.
Also keine richtige Sprünge in dem Sinne... :acool:
Das ist der perfekte Einstieg und man findet leicht seinen Rhythmus.

Ausserdem wurden am Tag des Abzeichens die Sprünge etwas tiefer gebaut als im Training. Es kann natürlich sein, dass die Richter sagen, dass der ein oder andere Sprung wieder etwas höher gemacht werden soll, aber bei uns war das nicht der Fall und somit waren die Sprünge ca 5-10cm niedriger als gewohnt, was die Sache nochmal ungemein vereinfachte.

Ich habe sogar noch auf myvideo das Video zu meinem Abzeichen-Parcours. Wenn Du willst, stell ichs hier ein :wink:

LG
fraggle

_________________
Individualismus bedeuted heute, dass man alles tut, was andere tun - bloß einzeln.
Rock Hudson


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. November 2007, 19:45 
Offline

Registriert: 12. August 2007, 10:08
Beiträge: 65
Wohnort: Bayern
Hi,

mal ne Frage, warum willst du das Abzeichen denn unbedingt machen wenn du es ohnehin nicht brauchst und Angst vorm Springen hast? Ganz ehrlich, ich hätte wohl keines meiner Abzeichen gemacht, hätte ich es nicht gebraucht. Das kostet ja nur Geld im Endeffekt.
Bitte nicht falsch verstehen, ich will es dir natürlich nicht ausreden, aber ich verstehe das Problem bis jetzt nicht ganz.

lg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. November 2007, 09:16 
Offline

Registriert: 8. Oktober 2007, 11:03
Beiträge: 613
Wohnort: Rödental
Ist ja schon einmal gut, dass es noch mehr so Angsthasen gibt wie mich :alol:

Aber das ist ja schon mal gut, ich hab mich nie mit beschäftigt, aber dann kann ich mich ja mental drauf einstellen, welcher Parcour dran kommt und dann überlegen, ob ich´s mache oder ob ich kneife.

Nee, wenn ich das mache, dann nur für mich, nur so. Pferdi ist zwar turniererprobt, aber das ist schon viele, viele Jahre her, das möcht ich auch nicht. Hätte gerne einfach nur die neutrale Bestätigung, mehr nicht.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de