Ententeich
http://unserententeich.de/

Dressurlehrgang
http://unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=56822
Seite 1 von 3

Autor:  Diva [ 24. Oktober 2016, 08:29 ]
Betreff des Beitrags:  Dressurlehrgang

Wir würden bei uns im Stall gerne mal einen Wochenendlehrgang Dressur abhalten, aber irgendwie haben wir alle nur Kontakt zu Spring- und Vielseitigkeitsreitern die sich auf einem Niveau bewegen, dass ein Lehrgang Sinn macht.

Habt ihr Empfehlungen wen man fragen könnte? Wir sind in ganz im Süden - Landkreis Garmisch-Patenkirchen - 20x60 Meter Halle vorhanden. Reiterliches Niveau von unbedarft bis M. Da wir alle Aktivstall-Weicheier sind und fast alle nur den Anspruch haben zu Hause gut zu reiten, brauchen wir keine Effekte sondern Anregungen für reelles, pferdegerechtes, gutes Reiten.

Autor:  Singvogel [ 24. Oktober 2016, 09:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dressurlehrgang

http://www.heike-hackenjos.de/

Autor:  Diva [ 24. Oktober 2016, 09:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dressurlehrgang

Vielen Dank, aber ich glaube das ist zu allgemein (ich sehe lauter Westernsättel). Oder interpretiere ich die Webseite da falsch?
Wir wollen schon einen Dressurlehrgang. Mein Traum wäre jemand im Stil von Uta Gräf den man noch bezahlen kann und der eben auch die Zeit hat das zu machen.

Autor:  dabadu [ 24. Oktober 2016, 10:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dressurlehrgang

Ich hab mal einem Lehrgang mit Heike als Besucher beigewohnt - wink zu Baura. ;)

Und ich fand den Unterrichtsstil super. Die reitweise war egal, sie hat jeden da abgeholt wo er steht und ist eben sehr auf Sitz und Biomechanik eingegangen. Und das ist ja reitweisen unabhängig. Mit einer Teilnehmerin die aus dem fn Lager kam hat sie dann neben Verfeinerung der Hilfen auch an Lektionen gearbeitet.

Ansonsten kenn ich "da unten" leider niemand mehr. Hier in der Ecke wüsste ich ein paar, die in frage kämen.

Ein Bekannter von mir macht ebenfalls super dressurlehrgänge. Der richtet selber auch.
Vielleicht will der mit seiner Family ja mal wieder Urlaub in Bayern machen :mrgreen:

Autor:  Diva [ 24. Oktober 2016, 11:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dressurlehrgang

Ok, gut zu wissen.
Ich gestehe ich bin immer sehr skeptisch bei Ausbildern die sich nicht auf eine Reitweise festlegen - ich fürchte das sind einfach Vorurteile nach 35 Jahren reiten nach FN.

Autor:  baura [ 24. Oktober 2016, 12:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dressurlehrgang

Heike Hackenjos unterrichtet jeden Sattel...! :mrgreen:

ansonsten kenne ich relativ wenige Reitlehrer, die über ein so weitumfassende Ausbildung verfügen, wie Heike Hackenjos.
Auch durch TrainerScheine belegt (gibt ja Leute, denen sowas wichtig ist), Trainer A FN gehört da auch dazu.
Du darfst also davon ausgehen, dass sie die Reitweise nach Richtlinien Reiten und Fahren aus dem Effeff kennt.

Viel wertvoller ist aber ihr reichhaltiger Erfahrungsschatz in Sachen Ausbildung Pferde aller Art, sowie ihre profunden Kenntnisse in Sachen Biomechanik Mensch und Pferd, ein unglaublich gutes Auge für einfach alle Details.

An der fachlichen Kompetenz der Dame zu zweifeln wäre in diesem Fall tatsächlich ein Vorurteil.

Die persönliche Ebene ist - wie bei jedem Reitlehrer - individuell zu betrachten.

Autor:  Lila [ 24. Oktober 2016, 12:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dressurlehrgang

Jörg Bös

Der kommt zwar mittelweile aus dem Norden, gibt aber bundesweit Kurse.

Autor:  Schnulli [ 24. Oktober 2016, 14:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dressurlehrgang

Wir hatten ja ganz aktuelle Hannes Müller und seine Frau am WE zum Lehrgang bei uns - obergenial! Ein RL der alten Schule. Was der alles drauf hat - Wahnsinn! Und es geht ihm um gutes, reelles reiten.
Seine Frau hat einen Tag vor der Einheit bei ihm Sitzschulung/-korrektur nach Eckart Meyners gemacht - sie ist Physiotherapeutin. Für jeden ganz individuell.
Wir waren alles begeistert und hoffen, dass er Anfang 2017 gleich wieder kommt.
2 Tage - 3 Einheiten - kostete bei uns 160€ pro Person - was ich persönlich auch noch erschwinglich finde.

Autor:  maharani [ 24. Oktober 2016, 14:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dressurlehrgang

Vincent Herngreen :mrgreen: , einfach mal fragen ob er kommen würde. Normalerweise macht er viele Kurse hier bei HH und in Luhmühlen, aberer wohnt bei Warendorf. .. undfragen kostet nichts.


Vincent achtet sehr auf pferdegerechtes Reiten und vor allem auf den Sitz des Reiters.

Autor:  Diva [ 24. Oktober 2016, 15:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dressurlehrgang

maharani hat geschrieben:
Normalerweise macht er viele Kurse hier bei HH und in Luhmühlen, aberer wohnt bei Warendorf.

:mrgreen:
Das erinnert mich jetzt an eine Freundin von mir aus Cuxhaven
Sie: Ich könnte niemals in Süddeutschland leben
Ich: Warst Du überhaupt schon mal da?
Sie: Natürlich! Ich habe in Göttingen studiert!
:mrgreen:

Von Garmisch aus gibt es fast keinen Unterschied zwischen Luhmühlen und Warendorf

Autor:  Singvogel [ 24. Oktober 2016, 15:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dressurlehrgang

Diva hat geschrieben:
Das erinnert mich jetzt an eine Freundin von mir aus Cuxhaven
Sie: Ich könnte niemals in Süddeutschland leben
Ich: Warst Du überhaupt schon mal da?
Sie: Natürlich! Ich habe in Göttingen studiert!
:mrgreen:

:hu:

Autor:  Falko [ 24. Oktober 2016, 15:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dressurlehrgang

Also bitte, Norddeutschland ist alles jenseits von Frankfurt/M. :P :muahaha:

Autor:  Isjaki [ 24. Oktober 2016, 15:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dressurlehrgang

So sehe ich das auch :muahaha:

Autor:  maharani [ 24. Oktober 2016, 19:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dressurlehrgang

Diva hat geschrieben:
maharani hat geschrieben:
Normalerweise macht er viele Kurse hier bei HH und in Luhmühlen, aberer wohnt bei Warendorf.

:mrgreen:
Das erinnert mich jetzt an eine Freundin von mir aus Cuxhaven
Sie: Ich könnte niemals in Süddeutschland leben
Ich: Warst Du überhaupt schon mal da?
Sie: Natürlich! Ich habe in Göttingen studiert!
:mrgreen:

Von Garmisch aus gibt es fast keinen Unterschied zwischen Luhmühlen und Warendorf


:muahaha:
dann frag ihn doch mal

Ich hatte letztes Jahr 2 LG mit ihm organisiert, das kann ganz gut an.

Autor:  lucky-nadine [ 25. Oktober 2016, 09:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dressurlehrgang

Julia von Platen?

die kommt ursprünglich aus dem Norden, ist aber jetzt nach Süddeutschland "ausgewandert".

Oder Anna Fiebelkorn (Nähe Bremen) oder Tessa Frank (Gestüt Nymphenburg) mal fragen.
Beide geben bundesweit Lehrgänge.

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/