Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 17. Juni 2024, 13:25


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Auswärts Verladen...
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2013, 09:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2007, 09:31
Beiträge: 1301
Wohnort: ganz im Norden
Da ich gerne im Winterhalbjahr mal in eine fremde Halle fahren möchte, hab ich mir
mal Gedanken gemacht, wie man so das Verladen regelt.

Bis jetzt ist es so, ich führe Sie auf den Anhänger und jemand schliesst die Stange.
Problem ist aber, dass ich ja nicht immer eine zweite Person zum Verladen mitschleppen kann.
Wie macht Ihr das so? Gehen Eure Pferde alle "alleine" in den Hänger und ihr macht die Stange
selber dicht oder fragt ihr am auswärtigen Stall ob Euch jemand hilft?

Hab halt Angst da wie doof zu stehen und niemand hilft mir.

_________________
Life is not measured by the number of breaths we take but by the moments that take our breath away. - Hilary Cooper

Flocke *08.05.1977 +11.09.2002
Naila *30.04.1981 +22.12.2008
Lapas *01.04.1990 +26.09.2013
auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auswärts Verladen...
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2013, 09:48 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:32
Beiträge: 2054
Als ich mit meiner noch öfter unterwegs war, habe ich ihr beigebracht alleine in den Hänger zu gehen. Ich war es nämlich leid, immer irgend jemanden zu fragen, ob er mir helfen kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auswärts Verladen...
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2013, 09:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14936
Wohnort: Rheinland Pfalz
Meine kann ich alleine verladen, ich hätte aber auch kein Problem damit, jemanden um Hilfe zu bitten (genau wie ich auch kein Problem damit habe, anderen beim Verladen zu helfen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auswärts Verladen...
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2013, 09:54 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:32
Beiträge: 2054
Nicht falsch verstehen, ich helfe auch anderen beim Verladen und habe auch keine Problem damit, dass mir jemand hilft. Aber wir sind ja nur ein kleiner Stall, und da war es öfter so, dass keiner da war, der mir beim Verladen hätte helfen können. Also habe ich halt dann alleine verladen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auswärts Verladen...
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2013, 09:55 
Offline

Registriert: 19. Juni 2007, 12:22
Beiträge: 550
Verladen alleine habe ich schon gemacht. Das hat ganz gut geklappt.
Abladen alleine finde ich viel kritischer, gibt es dazu irgendwelche Tips?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auswärts Verladen...
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2013, 09:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14936
Wohnort: Rheinland Pfalz
Das war nicht auf dich gemünzt, sondern sollte einfach allgemein "Mut" machen, nach Hilfe zu fragen :wink:

Wenn keiner da ist, der Helfen könnte, ist das natürlich doof. Dann würde ich doch lieber üben, dass das Pferd alleine hoch marschiert und man dann einfach neben der Rampe stehen bleiben kann, um die Stange zu schließen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auswärts Verladen...
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2013, 10:02 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:32
Beiträge: 2054
Meine bleibt zum Glück relativ gut stehen. Ich habe sie einfach losgebunden, dann die Rampe runtergemacht und dann die Stange geöffnet. Und sie hat gewartet, bis ich gesagt habe, sie soll zurück gehen. Hat sie doch mal ein gedrängelt, hat meist ein Druck mit der Stange, damit sie stehen blieb. Das funktioniert aber sicher nicht mit jedem Pferd.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auswärts Verladen...
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2013, 10:11 
Offline

Registriert: 25. August 2009, 11:21
Beiträge: 950
Ich habe geübt und bin beim Einsteigen immer ein Stück weiter hinten geblieben. Dann Stange rein, vorne anbinden gehen. Ausladen genauso, losbinden, Strick über den Hals, hinten aufmachen, rausziehen (mein Pferd muss man ziehen, der bleibt gerne stehen :alol: ).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auswärts Verladen...
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2013, 10:33 
Offline

Registriert: 15. Juni 2007, 12:57
Beiträge: 1147
Das Problem kenne ich. Ich habe anfangs immer mit Hilfe verladen (mit Longe um den Hintern). Auswärts habe ich einige Male jemanden um Hilfe bitte müssen, war aber kein Problem, manchmal musste ich ein paar Minuten warten bis ich jemanden gefunden hatte. An Ställen oder Hallen ist aber doch eigentlich immer noch jemand zum helfen. Nach einiger Zeit hatte mein Pferd kapiert das immer die böse Longe von hinten kommt :mrgreen: und sie stiefelt nun ohne zu zögern freiwillig drauf. Sie geht rechts hoch, ich gehe links mit hoch und mache die Stange dann zu während mein Pferd ein paar Leckerlies aus dem Trog futtert. Abladen war noch nie ein Problem, ich mache den Strick los und lege ihn über den Hals, mache dann die Stange los und mein Pferd geht runter sobald ich ihr ein Signal gebe indem ich ihr auf den Hintern tippe. Anfangs hat sie noch etwas gedrängelt, habe dann immer schön gewartet und beruhigt und mittlerweile muss ich ihr schon fast mit Nachdruck auf den Hintern tippen damit sie sich bequemt auszusteigen :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auswärts Verladen...
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2013, 10:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2007, 09:31
Beiträge: 1301
Wohnort: ganz im Norden
Ok, ich sehe schon ich werde demnächst mal verladen üben :alol:
Zum Glück ist sie auch so groß, dass sie sich im Hänger nicht drehen kann.

Mein kleines Araberstuti hat es beim Ausladen gebracht sich im Hänger komplett zu drehen (war natürlich sau eng)
und das in der Zeit, wo ich sie vorne losgebunden hatte und einmal um den Hänger bin um die
Stange zu öffnen. :roll:

_________________
Life is not measured by the number of breaths we take but by the moments that take our breath away. - Hilary Cooper

Flocke *08.05.1977 +11.09.2002
Naila *30.04.1981 +22.12.2008
Lapas *01.04.1990 +26.09.2013
auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auswärts Verladen...
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2013, 11:11 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
heidestürmerin hat geschrieben:
Wie macht Ihr das so? Gehen Eure Pferde alle "alleine" in den Hänger und ihr macht die Stange
selber dicht


Ja: Der eine geht rein, wenn ich ihn von hinten schicke, dann Strick auf den Rücken und Stange zu. Die andere führe ich rein, gehe selber zurück, Stange rein. Ich mache das unterschiedlich, weil die das jeweils so brauchen. Das hat sich beim Üben Zuhause so rauskristallisiert.

Praktischer ist natürlich die von hinten schicken Variante. Das hätte man mit der anderen mit sehr viel Geduld und Spucke auch noch hinbekommen, aber so wie wir es jetzt handhaben wird es diesem Pferd immer lieber sein.

Einfach in Ruhe üben und rausfinden, was am besten funktioniert.

Abladen mache ich bei beiden gleich. Strick über Rücken, Stange auf, Stimmkommando "zurück". Das wurde vorher am Boden aus verschiedenen Führpositionen geübt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auswärts Verladen...
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2013, 11:13 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
heidestürmerin hat geschrieben:
wo ich sie vorne losgebunden hatte und einmal um den Hänger bin um die
Stange zu öffnen. :roll:


Ich geh im Hänger nach hinten, nicht außenrum. Dann fühlen die sich auch nicht allein. Den Strick kann man bei so einem Kandidaten bis zum letzten Moment in der Hand halten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auswärts Verladen...
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2013, 11:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5191
Ich schicke mein Pferd auf den Hänger.

Ich habe das zuerst direkt als ich sie hatte (das Verladne zu üben ist, war nach dem Abholen eh klar) angefangen das schicken am Boden zu üben und dann einfach mit dem Hänger weiter gemacht. Prinzipiell hat es bei der zweiten Übungseinheit schon funktioniert.

Ist so auch wirklich am entspanntesten, weil man eben hinten steht und einfach die Stange einhängen kann und dann nur noch auf dem Weg nach vorne gerade innen anhängen. Dito umgekehrt: ich binde los, lee den Strick über den Hals, geh hinter und macht dei Stange auf.

Habe ich jetzt sogar im Dunklen getestet: auch kein Problem. Und sie hat sich auch bisher von jedem TT dieses Jahr brav hochschicken lassen - man darf halt nur nicht vorgehen wollen, das versteht sie nicht. :mrgreen:

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auswärts Verladen...
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2013, 11:53 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
wie habt ihr denn das selber reingehen installiert? meie hat halt gelernt belib ich stehen steht die auch:-( das ist in dem fall doof. desweiteren: sagen wir mal pferd steht drauf, man geht nach hinten um zu zu machen, wie verhindetr ihr ein evt rückwärts rausgehen wollen? meine hat das 1 einziges mal gebracht als eine freundin hinten zumachen wollte, da hätte die auch niemand von abhalten können...zumal cih meist noch auf "breit" verlade, sprich ich müsste trennwand einrasten udn stange zu und habe bedenken dass die dann auf dumme gedanken kommt..früher ging das mal, nun trau ich mich nimmer recht weil cih den einen fall im kopf habe und bammel hab wenns schief geht sich das dann "fest" setzt..
seither gott sei dank nie wieder vorgekommen(abe rauch nicht alleine verladen seither)...ausladen mache ich meist eh so, vorne los ,strick übern hals, stange auf (bei drängeln wird gewartet und ab und an an der stange gerappelt als "pseudo" öffnen quasi) bis sie ruhig steht)und zug am schweif und "komm", das geht auch sehr gut,ich stehe seitlich der rampe und lege hand an rippen während sie rausgeklettert kommt(sie steht links)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auswärts Verladen...
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2013, 11:57 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Wenn das weiterlaufen beim Verladen noch nicht installiert ist, dann kann es helfen, das ganze ein bisschen wie longieren anzugehen, also langer Strick+Gerte, dann mit auf die Rampe laufen, auf der Seite, wo das Pferd nicht rein soll, dann am Ende der Rampe stehen bleiben und mit der Gerte von hinten das Signal zum vortreten geben.

Stella hat das in einer Einheit gelernt, also von gar nicht rein gehen zu alleine rein gehen mit einer Übungseinheit.

Ayana geht geführt brav rein, alleine hab ich noch nicht ausprobiert, aber sie ist ja noch keine Woche da, aber sicher ist, dass auch sie das bei mir lernen muß. Auch morgens um 5, wenn man aufs Turnier will ist nicht immer jemand zur Hand...das ist nicht nur auswärts so...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de