Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 17. Juni 2024, 13:47


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Pferd macht sich links fest...
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. August 2013, 20:07 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:42
Beiträge: 2638
Ich komme irgendwie bei 'meiner' Stute nicht weiter.
Vorab, ich bekomme Reitunterricht suche aber zur Zeit einen neuen RL da ich irgendwie das Gefühl habe das ihr Problem nicht besser wird...
Also die Stute ist jetzt 6 Jahre alt und wurde leider mehr schlecht als recht ausgebildet.
Sie ist inzwischen so weit, dass sie sich meistens fallen lässt.
Allerdings macht sie sich links sehr fest und tritt nicht an den rechten Zügel ran. Sprich auf der linken Hand geht sie nicht an den äußeren Zügel sondern hängt innen quasi fest. Auf der rechten Hand hängt sie am äußeren Zügel und innen hat man nichts bzw. man kann sie auch nicht richtig stellen...
Physio war da. Sie hatte einiges verklemmt ist aber jetzt alles gerichtet.
Habt ihr Tips wie ich sie an den rechten Zügel ran kriege???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd macht sich links fest...
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. August 2013, 20:47 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Linkd wade hohl machen und an den rechten zügel ranreiten. Dabei links, nach links innen auf machen. Also druck links zuä biegen mit ziel rechter zügel. Aber über biegen links, aufmachen, üben. Quasi schulterherein denken auf dem zirkel.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd macht sich links fest...
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. August 2013, 21:02 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:42
Beiträge: 2638
Schulterherein auf der linken Hand??? Das mache ich schon sehr viel. Sie tritt dann kurz an den rechten ran und lässt links los. Das iat aber leider nur von kurzer Dauer. Besonders schlimm ist es bei Handwechseln. Insebsondere von rechter Hand auf linke Hand.
Ich reite viel Schulterherein (zumindest ansatzweise). Viele Biegungen und Handwechsel. Hab es auch schon mit Tempiunterschiede versucht....Sie lässt immer mal kurz los aber das hält nie lange..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd macht sich links fest...
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. August 2013, 21:07 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:32
Beiträge: 2054
Nur ein paar Denakansätze:

Wie geht es dir denn auf anderen Pferden? Bei mir ist es so, dass für mich die linke Hand auch die schlechtere ist und rechts die bessere. Das überträgt sich bei mir auch aufs Pferd.
Ich habe dann manchmal so Tage, wo ich mich dann links ziemlich festbeisse, das macht das ganze auch nicht wirklich einfacher.

Wie ist es denn beim Longieren? Was macht dein Pferd da?

Ist schon mal jemand anders dein Pferd geritten, wie schaut es da aus?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd macht sich links fest...
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. August 2013, 21:17 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:42
Beiträge: 2638
Das Problem hat sie 'leider' schon immer...Sonst wäre es einfacher, wenn ich wüsste das es nur an mir liegt. Es sind sie schon verschiedene Leute geritten und sie macht es durchweg bei allen.
Ich merke allerdings schon, dass ich mich bei mir oft links auch verkrampfe. Pariere dann allerdings durch und mache mich locker und setze neu an. Das merke ich dann zum Glück schon.
Leider hat sie dieses Problem schon lange. Ich reite sie jetzt erst seit einem knappen 3/4 Jahr 2x die Woche mit. Ist leider auch nicht so oft.
Beim longieren versucht sie sich auf der linken Hand ebenfalls der 'Biegung' zu entziehen.
Gestern war ich mit ihr im Gelände. Gehe normal nicht mit ihr raus, da ich sie ja nur zwei mal pro Woche reite und dann mehr Wert auf die Dressurarbeit lege. Die Besitzerin geht allerdings öfter mit ihr raus.
Da ist mir aufgefallen, dass sie wenn sie quasi von selber angaloppiert immer rechtsgalopp angaloppiert. Habe sie dann extra im Linksgalopp angaloppiert. So bald das Tempo schneller wurde ist sie bzw. wollte sie umspringen...
Also wie gesagt bei ihr ist einiges schief gelaufen in der Ausbilung....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd macht sich links fest...
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. August 2013, 21:55 
Offline

Registriert: 5. Mai 2010, 16:10
Beiträge: 115
Einmal Physio Osteo reicht im Normalfall nicht. Bis alte Probleme einigermaßen weg sind, braucht es regelmäßige Nacharbeit. Ich habe gute Erfahrung mit 3 Monat Abständen gemacht.
Sattel, Zähne, Gebiss und Beschlag sind optimiert?
Dann würde ich es mit Umstellen von Konterstellung in normale Stellung und Innenstellung in normale Stellung mit Zulegen bei normaler Stellung auf gebogenen Linien versuchen. Dabei die Hilfen anbieten, nicht durchdrücken. Jeden Ansatz des Nachgebens unglaublich loben und ja nicht überfordern. Lieber alle paar Minuten die Zügel lang und kurze Pause, als zuviel Druck aufbauen.
Vom Boden aus Dehnungsübungen (hat die Physio ja sicher gezeigt).
Und ins vwaw Longieren mit viel Lob ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd macht sich links fest...
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. August 2013, 22:06 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:42
Beiträge: 2638
Osteo kommt regelmäßig. Letzte Behandlung ist jetzt 4 Wochen her. In dieser Woche kommt sie wieder.
Sie läuft Barhuf. Sattel, Zähne etc. wurden erst vor kurzem kontrolliert.
Ich glaube es ist bei ihr wirklich ein Ausbildungsproblem. Die Besi selber reitet noch nicht lange was natürlich auch einen Teil dazu beiträgt. Sie ist früher leider viel mit Schlaufis geritten worde. Denke das sind alle noch nachwehen...
Ins v/a dehnt sie sich inzwischen schon ganz gut.
Mit der Konterstellung habe ich schon wieder aufgehört, aber vielleicht nehme ich das doch nochmal mit ins Programm...
Longenarbeit mache ich viel über Stangen. Da macht sie auch gut mit.

"Dann würde ich es mit Umstellen von Konterstellung in normale Stellung und Innenstellung in normale Stellung mit Zulegen bei normaler Stellung auf gebogenen Linien versuchen. Dabei die Hilfen anbieten, nicht durchdrücken."

Das werd ich nochmal versuchen. Beim Zulegen ist oft das Problem das sie versucht wegzurennen.
Wir haben echt noch sehr viel Arbeit...Aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass ich erst weiter komme, wenn sie mal an den rechten Zügel tritt und links los lässt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd macht sich links fest...
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. August 2013, 08:50 
Offline

Registriert: 5. Mai 2010, 16:10
Beiträge: 115
Longieren mit Dreieckern, freundliche Innenstellung verschnallen, auf Volte reinholen und wieder raus lassen.
Oder groooosse Volte in der Ecke, gerade mit Zulegen zur nächsten Ecke, E oder B und wieder Volte.

Beim Reiten mit viel Abwechslung Reiten. Wenn sie ins Rennen kommt, dann kann sie das Zulegen noch nicht halten (psychisch oder physisch). Wie ist sie, wenn du nur ganz wenig, das aber korrekt forderst?
So wie du sie beschreibst, macht sie sich fest, geht dagegen und rennt weg, sobald es ihr zu viel wird. Lässt sie sich auch im Stehen nicht rechts stellen? Wie ist sie am rechten Schenkel?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd macht sich links fest...
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. August 2013, 09:06 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:42
Beiträge: 2638
Ich habe bei ihr immer das Gefühl, dass sie ans Rennen kommt so bald es anstrengend wird und sie anfangen muss zu arbeiten.
Wenn ich sie auf der linken Hand reite und ich sie garnicht stellen würde, würde sie ihre Hals leicht nach rechts halten. Gerade auf der rechten Hand versucht sie über den äußeren Schenkel wegzulaufen. Auf den rechten Schenkel reagiert sie kaum bzw. versucht sich den Hilfen eher zu entziehen...
Wenn ich sie ganz in Ruhe lasse beim Reiten stellt sie sich nett hin brummt auf den linken Zügel und läuft ihren Runden...Aber es ist nicht reel, sondern nur dahin gestellt. Im Stand kann ich sie normal in beide Richtungen stellen.
Sie ist von der Arbeitseinstellung eher faul bzw. will alles schnell hinter sich bringen.
Zum Beispiel hat die Besi den Galopp immer erst zum Schluss geritten. Das hatte zur Folge, als ich sie Anfangs geritten habe und den Galopp normal in die Arbeit eingebunden habe, dass sie entweder nach dem Galopp keine Lust mehr hatte oder immer ohne entsprechende Hilfengebung so bald ich auf dem Zirkel war versucht hat anzugaloppieren...
Sie 'denkt' schon sehr mit...
Das war ein riesen Aufwand das aus ihr raus zu kriegen. Auch heute noch verfällt sie hin und wieder ins alte Schema und meint so bald man einmal galoppiert ist wird direkt wieder galoppiert....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd macht sich links fest...
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. August 2013, 09:20 
Offline

Registriert: 30. April 2012, 14:25
Beiträge: 459
Das Problem haben wir nur genau gespiegelt. Meiner beißt sich rechts fest und tritt links nicht an den äußeren Zügel.
Der ist 5 und ich denke, es liegt an den durchbrechenden Hengstzähnen. Das hoffe ich jedenfalls, denn es hat circa Anfang des Jahres angefangen.

Osteo, Zahnarzt, Sattler etc.: Alles gemacht. Manchmal ist es besser, manchmal schlechter. Und es ist bei mir so und bei meinem Trainer.


Wenn du eine Heilung hast, bitte bei mir Bescheid sagen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd macht sich links fest...
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. August 2013, 09:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2008, 12:47
Beiträge: 1411
Wohnort: Holstein
Pluchi hat geschrieben:
Ich reite viel Schulterherein (zumindest ansatzweise). Viele Biegungen und Handwechsel. Hab es auch schon mit Tempiunterschiede versucht....Sie lässt immer mal kurz los aber das hält nie lange..


Ist doch super, wenn sie wenigstens kurz los lässt. das suggeriert für mich, dass du es richtig machst. bedenke dabei, wie lange sie schon links rum dieses Problem hat und "trainiert"...das wirst du nicht in zwei Wochen a zwei reiteinheiten und sagen wir mal 10 mal schulterhereinansatz wegreiten. das wird richtig lange dauern. und hat auch viel (alles) mit dem punkt "geraderichten" zu tun. den am ende ist das Problem nicht die Stellung sondern ich denke eher das "nicht tragen wollende" linke Hinterbein.

ich versuche an dieser stelle immer vor und nach jeder ecke, an jedem zirkelpunkt usw. an die diagonale hilfengebung zu denke (und diese zu geben). also inneres bein an äußeren zügel, immer wieder ins schultervor für 3-4 tritte. damit das pferd lernt mit dem inneren Hinterbein vermehrt zu arbeiten, lasst aufzunehmen, sich innen hohl zu machen und an den äußeren zügel zu ziehen wenn ich innen mit dem bein komme.

und das dauert!!! bis sie eben gleichmäßig, beidseitig last aufnehmen und an beide zügel gleichmäßig rantreten. geraderichtung eben!!!

lg claudi

_________________
Instagram: cs_pferdesport

https://m.facebook.com/Lewitzerhengst-O ... =bookmarks


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd macht sich links fest...
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. August 2013, 10:19 
Offline

Registriert: 5. Mai 2010, 16:10
Beiträge: 115
Pluchi hat geschrieben:
Ich habe bei ihr immer das Gefühl, dass sie ans Rennen kommt so bald es anstrengend wird und sie anfangen muss zu arbeiten.

Sie sagt dir damit: Hilfe! Das kann ich so nicht!

Zitat:
Wenn ich sie auf der linken Hand reite und ich sie garnicht stellen würde, würde sie ihre Hals leicht nach rechts halten. Gerade auf der rechten Hand versucht sie über den äußeren Schenkel wegzulaufen.

Sie rennt dir über die äußere Schulter weg. Damit hast du rechter Hand Schultervor Probleme. Wenns sein muß, dann nimm die Gerte außen an die Schulter und tick sie an, wenn sie sich drauf schüsselt. Aus einer Volte kommend nach ein, zwei guten Schritten in eine Volte auflösen, vorwärts erhalten.

Zitat:
Auf den rechten Schenkel reagiert sie kaum bzw. versucht sich den Hilfen eher zu entziehen...

Du meinst den linken Schenkel? Das würde passen.

Zitat:
Sie ist von der Arbeitseinstellung eher faul bzw. will alles schnell hinter sich bringen.
Zum Beispiel hat die Besi den Galopp immer erst zum Schluss geritten. Das hatte zur Folge, als ich sie Anfangs geritten habe und den Galopp normal in die Arbeit eingebunden habe, dass sie entweder nach dem Galopp keine Lust mehr hatte oder immer ohne entsprechende Hilfengebung so bald ich auf dem Zirkel war versucht hat anzugaloppieren...
Sie 'denkt' schon sehr mit...
Das war ein riesen Aufwand das aus ihr raus zu kriegen. Auch heute noch verfällt sie hin und wieder ins alte Schema und meint so bald man einmal galoppiert ist wird direkt wieder galoppiert....

Ich würde das weder faul noch als keine Lust mehr haben bezeichnen. Sie hat das bei der Besitzerin so gelernt und erstmal nicht verstanden warum das nun plötzlich nicht mehr gewollt wird. Als sie es verstanden hat, hat sie sich sehr kooperativ und motiviert gezeigt und dir den Galopp angeboten. Macht sie das bei anderen Lektionen auch oder nur beim Lieblingsgalopp? Freu dich, dass du da so einen Blitzmerker unterm Sattel hast! Spricht dafür, daß sie gut auf Pausen als Belohnung anspricht, auf Stimmlob sicher auch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd macht sich links fest...
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. August 2013, 22:43 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:42
Beiträge: 2638
Lacona hat geschrieben:
Pluchi hat geschrieben:
Ich habe bei ihr immer das Gefühl, dass sie ans Rennen kommt so bald es anstrengend wird und sie anfangen muss zu arbeiten.

Sie sagt dir damit: Hilfe! Das kann ich so nicht!

So habe ich das bisher auch gedeutet. Aber leider macht sie oft nachdem ich einmal galoppiert bin...Sprich sie denkt wieder mit undmeint jetzt wurde ein Mal galoppiert also immer wieder...Wenn ich sie dann von anderen 'Lektionen' überzeugen will ist das echt ein hartes Stück Arbeit sie ruhig zu bekommen...

Zitat:
Wenn ich sie auf der linken Hand reite und ich sie garnicht stellen würde, würde sie ihre Hals leicht nach rechts halten. Gerade auf der rechten Hand versucht sie über den äußeren Schenkel wegzulaufen.

Sie rennt dir über die äußere Schulter weg. Damit hast du rechter Hand Schultervor Probleme. Wenns sein muß, dann nimm die Gerte außen an die Schulter und tick sie an, wenn sie sich drauf schüsselt. Aus einer Volte kommend nach ein, zwei guten Schritten in eine Volte auflösen, vorwärts erhalten.

Das werd ich morgen direkt probieren.

Zitat:
Auf den rechten Schenkel reagiert sie kaum bzw. versucht sich den Hilfen eher zu entziehen...

Du meinst den linken Schenkel? Das würde passen.

Ich meine leider tatsächlich den rechten Schenkel. Wenn ich sie um den rechten Schenkel 'biegen' möchte kommt kaum Reaktion....

Zitat:
Sie ist von der Arbeitseinstellung eher faul bzw. will alles schnell hinter sich bringen.
Zum Beispiel hat die Besi den Galopp immer erst zum Schluss geritten. Das hatte zur Folge, als ich sie Anfangs geritten habe und den Galopp normal in die Arbeit eingebunden habe, dass sie entweder nach dem Galopp keine Lust mehr hatte oder immer ohne entsprechende Hilfengebung so bald ich auf dem Zirkel war versucht hat anzugaloppieren...
Sie 'denkt' schon sehr mit...
Das war ein riesen Aufwand das aus ihr raus zu kriegen. Auch heute noch verfällt sie hin und wieder ins alte Schema und meint so bald man einmal galoppiert ist wird direkt wieder galoppiert....

Ich würde das weder faul noch als keine Lust mehr haben bezeichnen. Sie hat das bei der Besitzerin so gelernt und erstmal nicht verstanden warum das nun plötzlich nicht mehr gewollt wird. Als sie es verstanden hat, hat sie sich sehr kooperativ und motiviert gezeigt und dir den Galopp angeboten. Macht sie das bei anderen Lektionen auch oder nur beim Lieblingsgalopp? Freu dich, dass du da so einen Blitzmerker unterm Sattel hast! Spricht dafür, daß sie gut auf Pausen als Belohnung anspricht, auf Stimmlob sicher auch.


Sie denkt schon tatsächlich sehr mit. Aber ich habe oft das Gefühl, dass sie irgendwann keine Lust mehr hat insbesondere wenn es anstrengend wird. Allerdings könnte auch das daran liegen, dass sie es nicht gelernt hat bzw. verlernt hat zu Arbeiten...Das ist ein guter Denkansatz.
Normalerweise ist sie sehr kooperativ und auch sehr bemüht.
Deshalb denke ich ja das ich was grundlegendes falsch mache, weil es einfach nicht besser zu werden scheint...
Bin sie jetzt 2 Wochen am Stück geritten, da die Besi im Urlaub war...Und es war jeden Tag wieder aufs neue das gleiche Spiel....Hätte ich da nicht eine Besserung merken müssen...
Das sie mit hilft macht sie meistens nur beim Galopp. Hin und wieder auch wenn ich ein paar Trab Schritt Übergänge reite.
Sie hat übrigens recht viel Vollblut und ist recht kurz was es ihr wahrscheinlich eh schwieriger macht...

Ihr habt mir aber schon ein paar tolle Tips gegeben die ich versuchen werde umzusetzen...
Vielen Dank!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd macht sich links fest...
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. August 2013, 07:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
Was bei meinem dann schon mal ganz gut hilft ist sich den Zirkel quadratisch zu denken und an den geraden seiten ans zulegen denken. Also ecke bewusst bzw. deutlich über äußeren Zügel, inneren Schenkel reiten, gerade machen, "zulegen", ecke...etc. und dann auch mal den zirkel so verkleinern. Außerdem konterschulterhein auf dem Zirkel. Wenn sie gegen dein äußeres Bein bzw. über ihre äußere schulter wegläuft nimm du nochmal deutlicher auf dem äußeren gesäßknochen platz (viele reiter tendieren dazu den eher anzuheben) und stell sie da im zweifel kurz nach außen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd macht sich links fest...
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. August 2013, 07:50 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:42
Beiträge: 2638
Vielen Dank für die tollen Tips. Bin die Kleine gestern wieder geritten und habe ihr mal ein paar Möglichkeiten angeboten. Hatte das Gefühl das sie gerade das Konterschulterherein gut angenommen hat. Allerdings wollte ich da glaube ich einfach zu viel. Habe das Schulterherein quasi nur angedeutet.
Ich glaube dadurch das es ein paar Tage so super geklappt bin ich übermütig geworden und wollte zu viel, was bei ihr dann genau das Gegenteil bewirkt hat.
Die Besi ist sie am Mi geritten und hat mich gelobt wie viel ich in den zwei Wochen bewirkt habe...Das hat mich ja schon etwas stolz gemacht...
Ich werde eure Ratschläge weiterhin befolgen!!!
Tausend Dank!!!!

P.S: Ich glaube es wird noch ein langer Weg werden aber ich denke ich bin zumindest wieder auf dem Richtigen!!!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de