Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 17. Juni 2024, 14:14


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Merothisches Ledergebiss
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2009, 08:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Hat jemand von euch Erfahrungen damit?
http://www.merothisch.com/prod.htm#prod2
Ich bin durch Foren darauf aufmerksam geworden und finde es echt interessant. Angeblich sollen die Pferde das Leder deutlich besser annehmen und viel mehr kauen.
Nicht das mein Pferd jetzt Probleme mit dem Gebiss hätte, aber interessieren tuts mich schon, ich würde es gern mal ausprobieren, kann ja nicht schaden.
Auch wenn mein Trainer mich dafür wahrscheinlich erdolchen würde :alol:

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2009, 08:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:16
Beiträge: 1281
Wohnort: Ostfriesland
ein mädel im sommer in meiner springstunde ist damit geritten. es sah voll ungewohnt aus das du ja sonst nix am pferdekopf hast. war aber wohl eher n problem pferd ging damit aber ganz gut. selber probiert hab ich sowas auch noch nicht, sieht man ja nicht häufig!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2009, 09:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
ich hatte früher für meinen alten eines (so vor 20 jahren - da waren die gerade neu :aoops: - genial -) man darf nicht vergessen sie in sonneblumenöl einzulegen
problem was ich bei turnierpferden sehe: man darf es auf turnier nicht verwenden... nicht dass sie sich nicht "umstellen" können von leder auf normal und umgekehrt
2 freundinnen benutzen es auch (eine sogar ohne reithalfter wg. genickbeule) funzt alles super

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2009, 09:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Ja ich finde es grade in der Nutzung ohne alles sehr interessant.
Aber ich habe eben auch einfach bedenken, dass ich ihn mir dadurch auf normalem Gebiss verderbe, weil er das andere lieber mag. Und das wäre für mich eindeutig ein Grund, es nicht zu versuchen... Hmm...

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2009, 10:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
sieht spektakulär aus, wenn man es "ohne alles" verwendet, aber da man es ja dann unten festschnallen muss, drückt es schnell auf die laden.

für turnierreiter sicher nichts, da nicht erlaubt.

und für freizeitreiter ? ich bin davon ab. ich habe es vor zig jahren mal im ponymaul gehabt, auch ohne alles. habe dann nach 1-2 mal reiten festgestellt, dass es wie gesagt auf die laden drückte.

ich bin vom probieren mit gebissen bei meinem ab. warum sollte ich etwas ändern, wenn er mit der einfach gebrochenen wassertrense zufrieden ist ?

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2009, 10:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2784
ich hab das bei 2 Pferden benutzt.

Das ist übrigens ein Trugschluß, dass man es auf Turnieren nicht benutzen darf. Das stimmt so nicht. In gewissen (Spring?)prüfungen darf man die Version des Gebisses OHNE den Kinnriemen benutzen. Nur die Version mit Kinnriemen ist unzulässig.

Ich hab das wie gesagt bei 2 Pferden bisher benutzt.

1 x bei meinem alten Pony, der die ersten 2 unteren Backenzähne gezogen werden mussten, sodass sie danach kein normales Gebiss hätte benutzen können, weil es ihr schmerzhaft auf die Zahlücken rerutscht wäre. Gebisslos reiten ging ebenfalls nicht, da sie aufgrund eines Weideunfalls (Tritt vom anderen Pferd vor den Kopf!) ein großes Überbein auf der Nase hatte und daher eh ohne Reithalfter geritten weden musste.

Das Pony war früher ein ehem. Kaderpony (Dressur) und ging dann mit dem Ledergebiss mit Kopfstück und Kinnriemen ohne RH wunderbar. Wir hatten ein kleines Mädel, was mit ihr Dressur geritten ist und ins Gelände ging, das war vollkommen problemlos.

Man muss diese Gebisse halt nur gut pflegen.

Das andere Pferd war eine junge Spanierstute, die ich damit angeritten habe. Die Stute drehte anfangs vollkommen durch mit normalen Metall- oder Plastikgebissen, rannte nur rückwärts und schlug mit dem Kopf. Ich hab sie mit dem Ledergebiss plus normaler TRense und RH angeritten und ca. 3 Monate lang ausgebildet. Danach war die Umstellung auf ein normales KK Ultra vollkommen problemlos und damit geht sie heute noch.

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2009, 10:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juni 2008, 21:50
Beiträge: 2614
Wohnort: Mitten in Hessen
Ich hab hier aus dem Teiche eines ohne Kinnriemen, hatte es ausprobiert und Minerva hat gleich gekaut wie verrückt!!
Hatte schon am Stall ne Schaumlippe....

Ging auch beim Ausritt echt gut vorwärts, nen Unterschied zum "normalen" Gebiß hatte ich da aber nicht gemerkt...

_________________
"There are other worlds than these...."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2009, 10:32 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Simone hat geschrieben:
aber da man es ja dann unten festschnallen muss, drückt es schnell auf die laden.


Auf die Laden drückt es nicht. Jedenfalls nicht mehr, sondern deutlich weniger als ein Metallgebiss an der Stelle. Das Problem liegt vielmehr darin, dass man es ohne Kopfstück nicht in der Höhe passend verschnallen kann. Es kann also sein, dass es zu tief im Maul liegt und das ist manchen Pferden unangenehm.

Ich würde bei Problemen mit zu scharfen Laden oder Ladendruck immer zuerst zu einem Ledergebiss raten. Allerdings zu einer einfachen Lederstange mit Stahlseele die ins Kopfstück ganz normal eingeschnallt wird. Ich kenne einige Fälle, wo das gut geholfen hat.

Das ist aber eigentlich ein Ausrüstungs-Thread ... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2009, 12:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
ist das nicht ein bischen eklig? Der Speichel geht doch ins Leder rein und dann züchtet man Bakterien, oder nicht?
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2009, 12:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Klar ist das nicht keimfrei, aber was im Stall und rund ums Pferd ist das schon?
Desinfizierst du den Futtertrog regelmäßig? Da sabbern die auch ständig rein, zudem sind da Futterreste, die Mäuse huschen mal drüber...
Und der Sperriemen wird auch jedes mal angesabbert, na und?
Das sollte man denke ich nicht so eng sehen, solange man die Dinger nicht durch den ganzen Stall austauscht.

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2009, 13:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 19:45, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2009, 14:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Richtig verstanden, geht beides.
Du kannst es am Kinn festschnallen, dann brauchst du nichts außer dem Gebiss und Zügeln, kein RH kein Genickstück nüscht.
Kannst es aber auch als ganz normales Gebiss in die Trense schnallen.
Doc hat so komische Stellen im Genikbereich und seit er nur Schritt geht, ists viel besser. Denke das ist vielleicht der Schweiß, denn scheuern tut nichts, die Trense ist ultra weich gepolstert.
Aber ich furchte wenn ich nur mit Gebiss in die Halle komme werde ich hochkant wieder rausgeschmissen :acool:

Guck mal bei Pearli

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2009, 14:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 19:45, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2009, 14:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Ja alle anderen bestimmt auch :acool:

Beides wahrscheinlich, aber ich habs im RF gesehen

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. März 2009, 21:04 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 21:25
Beiträge: 57
Ich hatte das Ding vor vielen,vielen Jahren mal auf der Pferd&Jagd direkt beim alten Meroth gekauft.
Mein alter Vollblüter mochte das gar nicht und hat die Zunge drüber gelegt.
Solche hausgemachten Probleme braucht kein Mensch!
Als ich das direkt wieder zurück gebracht habe war der Meroth nicht begeistert.Aber er hats zurück genommen.
Kommt sicher immer aufs Pferd an und was man reiten will!
Wenn man in Dressurprüfungen starten will ist das wohl die falsche Löung.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de