Ententeich
http://unserententeich.de/

?? Gebiß mit Latex umwickeln? Wozu?
http://unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=18528
Seite 1 von 2

Autor:  Rocket-star [ 30. August 2008, 12:08 ]
Betreff des Beitrags:  ?? Gebiß mit Latex umwickeln? Wozu?

Meine Freudin erzählte mir gestern, ihr RL hätte ihr gesagt, sie solle das Gebiß mit Latex umwickeln. Auf meine Nachfrage wozu das denn gut sein sollte zuckte sie mit den Schultern.

Wozu ist es also gut?
Was bezweckt das ganze?
Und wie umwickelt man ein doppelt gebrochenes Gebiß mit einer Latexbandage (?) ?

Autor:  lindaglinda [ 30. August 2008, 12:58 ]
Betreff des Beitrags: 

das hab ich noch nie gehört und ich hab auch keine idee dazu. aber ich würd dem trainer einen vogel zeigen, echt.

Autor:  schlappen [ 30. August 2008, 13:07 ]
Betreff des Beitrags: 

guck mal, hier steht es
http://www.calevo.com/cgi-bin/calevo/1131191.html

Autor:  lindaglinda [ 30. August 2008, 13:30 ]
Betreff des Beitrags: 

unfaßbar. :ashock:

Autor:  Rhapsody [ 30. August 2008, 14:50 ]
Betreff des Beitrags: 

:-|

Autor:  zera [ 30. August 2008, 16:28 ]
Betreff des Beitrags: 

Kenne das so, dass das gemacht wird, wenn Pferde sehr, sehr empfindlich sind, oder zur Schadensbegrenzung wenn der Reiter eine sehr harte Klaue hat...
Aber ob es wirklich was bringt ...??? Kann ich mir beinahe nicht vorstellen. Tja, nen Versuch ist´s vielleicht wert - merkt man ja, ob das Pferd dann zufriedener geht. Und wenn nicht, dann macht man´s halt wieder weg.

Autor:  ExstilleMitleserin [ 30. August 2008, 19:53 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hab das mal ausprobiert, weil mein Pferd maulig war (Angeblich mögen einige Pferde einfach das "Metallgefühl" im Maul nicht.) . Allerdings hat es nichts gebracht.

Mein Pferd war erst wieder auch auf Fahrkandare zufrieden, als Frauchen endlich begriffen hatte, dass das Gebiß einfach nur zu eng geworden war... :aoops:
Man war ich (Allerdings auch meine damalige Trainerin...) dämlich!

Autor:  Rocket-star [ 30. August 2008, 22:00 ]
Betreff des Beitrags: 

zera hat geschrieben:
Kenne das so, dass das gemacht wird, wenn Pferde sehr, sehr empfindlich sind, oder zur Schadensbegrenzung wenn der Reiter eine sehr harte Klaue hat...


Als Empfindlich kenne ich das Pferd nicht... wegen der harten Klaue... naja, DAS könnte sein, aber da sollte ich als RL andere Trainingsmethoden in Betracht ziehen, als das Problem mit der Latexbandage zu "umgehen" :roll:

Ich werd sie nochmals drauf ansprechen :wink:

Autor:  zera [ 30. August 2008, 22:13 ]
Betreff des Beitrags: 

*ggg* Beste Methode (immer noch): Bindfäden statt Zügel und OHNE Handschuhe :mrgreen:

Autor:  DesperateHousewife [ 30. August 2008, 22:30 ]
Betreff des Beitrags: 

zera hat geschrieben:
*ggg* Beste Methode (immer noch): Bindfäden statt Zügel und OHNE Handschuhe :mrgreen:


Boaaaah! Das ist ja mal richtig fies...aber: effektiv :wink:

Autor:  dabadu [ 31. August 2008, 06:36 ]
Betreff des Beitrags: 

ich finde es eher gefährlich... ;)

eine bei uns ausm verein hat das auch mnal machen wollen.... leider hat ihr pferd ihr zwischendrin versucht ruckartig die zügel aus der hand zu ziehen. Muss ich erwähnen wie ihre hände aussahen und dass sie erstmal zur notdienstzentrale gefahren ist?

Autor:  Yvel [ 1. September 2008, 07:06 ]
Betreff des Beitrags: 

Mein Traber mag die Eisen Gebiss eauch nicht. Ich hatte die Fahrkandarre umwickelt, das gefiel ihm wesentlich besser. Aber ein gebrochenes Gebiss umwickeln finde ich schon merkwürdig, das wird dann doch in der Funktion eingeschränkt.

Autor:  cora78 [ 1. September 2008, 07:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Mit dieser Latexbandage wird aus dem Gebiss quasi ein Nathe nach. Zum ausprobieren bevor man Nathe anschafft ist das super. Da ist nix fieses oder gemeines fürs Pferd dran :wink:

Autor:  Diva [ 1. September 2008, 10:28 ]
Betreff des Beitrags: 

dabadu hat geschrieben:
ich finde es eher gefährlich... ;)

eine bei uns ausm verein hat das auch mnal machen wollen.... leider hat ihr pferd ihr zwischendrin versucht ruckartig die zügel aus der hand zu ziehen. Muss ich erwähnen wie ihre hände aussahen und dass sie erstmal zur notdienstzentrale gefahren ist?


Sie sollte doch nicht die Bindfäden in die Hand nehmen :ashock:
Sondern nur zwischen Zügel und Gebiss eine Brücke mit einem Bindfaden machen und dann die Zügel normal in die Hand nehmen.
(Sollte man aber auch nur in der Halle oder auf einem eingezäunten Platz machen und man sollte alleine dort sein :wink: )

Autor:  dabadu [ 1. September 2008, 10:37 ]
Betreff des Beitrags: 

also so wie zera das beschreibt klingt es danach als ob man die bindfäden ohne handschuhe in die hand nehmen soll...

genau das experiment hat die Bekannte eben auch durchgeführt *hand vor kopf klatsch*

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/