Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 17. Juni 2024, 14:16


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 130 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. April 2009, 19:18 
Offline

Registriert: 16. Mai 2007, 19:05
Beiträge: 105
Wohnort: Großenkneten
Killerfauli hat geschrieben:
so viel geschwafel und so wenig aussage


OT
Nicht dass es wirklich wichtig wäre.. aber diese Aussage von einer, die normalerweise in ihren Posts kaum 2 vollständige Sätze bildet oder, in guten Phasen, auch mal nur ein "RL" hinrotzt, entbehrt nicht einer gewissen Komik.
/OT

EDIT:
Hätte ich doch fast die Aussage vergessen: Hier lang


Zuletzt geändert von sabrell am 3. April 2009, 19:26, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. April 2009, 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6261
Wohnort: aufm Baum
na interessant, wer sich hier alles den schuh anzihet

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Sekundärtugenden
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. April 2009, 13:18 
Offline

Registriert: 25. März 2009, 19:15
Beiträge: 13
Hi Bazooka,
Demut und Bescheidenheit - deine Frage in den Raum gestellt.
In aller Bescheidenheit möchte ich dir antworten:
Gottesfürchtigkeit würde ich noch ergänzen im Sinne des Zitats von Isenbart.
Ich muss gestehen, als Atheist habe ich ein Glaubensproblem.
Mit Respekt und Vertrauen kann ich bei Pferden mehr anfangen.
Der Respektbegriff wird leider, besonders von vielen Dressurreitern einseitig definiert. Das Pferd hat gehorsam zu sein und den Menschen zu respektieren. Der Respekt dem Pferd gegenüber fehlt bei Verfechtern der Rollkur und
z. B.
-wenn ich dem Pferd keinen Auslauf in der Herde gestatte
-wenn ich das Pferd bestrafe, weil irgendetwas seinen Fluchtreflex auslöst
-wenn ich ihm Leckerli gebe und dann bestrafe, wenn es mich anknabbert
-und,und,und.....
Vertrauen:
Das wichtigste Vertrauensspiel ist nach Pat Parelli das "friendly game" - mit dem Pferd zusammen sein ohne etwas von ihm zu fordern.

Aber wer hat schon so viel Zeit ?

Diese einfache Frage stelle ich auch mal in den Raum
in :fecht: zweiter Absicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. April 2009, 13:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Januar 2009, 15:07
Beiträge: 26
Pegasus hat geschrieben:
Eine A-Dressur mit einem vor der Senkrechten eingestellten Pferd zu gewinnen, ist heutzutage unmöglich, mit einem Paß gehenden Pferd eine M-Dressur aber jeder Zeit.


absolut richtig, leider! Bin gestern 2 Dressurprüfungen geritten, habe wie immer penibel darauf geachtet, dass mein Pferd die Nase vor nimmt und die Verbindung zum Maul nicht starr wird. Ein Blick auf die Mitstreiter (nicht verlesen, das heißt Mit-streiter! :mrgreen: )zeigte mir leider: ALLE Pferde außer meinem eigenen gingen auf dem Abreiteplatz deutlich hinter der Senkrechten und jedes dritte biss sich in die Brust. Das Pferd, das beide Prüfungen gewann konnte sich sogar in den eigenen Unterhals beißen - solch akrobatische Leistungen müssen natürlich belohnt werden... :ashock: In meinem Protokoll stand hingegen "Pferd nicht durchgehend durch's Genick". Ich hab's auf Video - das Pferd hatte das Genick als höchsten Punkt und die Nasen-Stirnlinie senkrecht! Was nun? So weiter reiten und wissen, dass man's richtig macht oder so reiten, wie die Richter es sehen wollen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. April 2009, 13:51 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2007, 13:50
Beiträge: 739
Die Richter wandeln sich zurzeit rasant, hab Geduld! Ich habe schon Noten mit einer 4 vor dem Komma auf einem Reitertag gesehen, weil das Pferd konstant hinter der Senkrechten ging, inkl. Kommentar der Richterin (von den Zuschauern zu hören), dass das ja mal gar nicht ginge. Die Bekannte einer Bekannten hat ein Pferd, das sich auf Turnier noch oft einrollt - altes Muster halt, Aufregung, klar ist das nicht korrekt - die Richter werten das immer öfter negativ. Außerdem ist meine RL auch Richterin und auch die wertet das in Prüfungen rigoros ab. Also dranbleiben. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. April 2009, 13:54 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Ich hoffe, es kommt so wie Eva sagt und auch wenn nicht, würde ich so weiterreiten wie Du es machst, dein Pferd wird es Dir danken und da sist wichtiger als Schleifen denke ich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. April 2009, 13:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Januar 2009, 15:07
Beiträge: 26
Hm, ich hab auch schon mal überlegt, ob ich (wir befinden uns hier im Ausland :wink: ) zu einem Richter gehe und ihn mal fragen kann ob er in der Lage ist mir die Skala der Ausbildung und ihre Funktion zu erläutern :mrgreen: Wenn er/sie das tatsächlich kann, dann müsste doch ein sachliches Gespräch möglich sein. Vermutlich wäre die Trefferquote allerdings sehr niedrig.... Ich kenne bei uns nur EINEN Richter der wirklich anständig wertet und nen guten Blick hat - und der ist Tscheche!
Ironie des Schicksals: während meiner Turnierzeit in Rhein-Main (es muss in der Steinzeit gewesen sein...) gab es ausgerechnet einen HOLLÄNDISCHEN Richter der die Leute immer lautstark angepöbelt hat wenn die Pferde hinter der Senkrechten waren. Ein klasse Typ!!!! :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. April 2009, 14:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5370
Ich kann positives berichten:

Am vergangenen Wochenende ab ich ein Turnier geguckt (war als TT mit) und es war so schön in der A und L Dressur.
ALLE, wirklich ALLE mit der Nase hinter der Senkrechten bekamen eine 4 vor dem Komma. Die Pferde die vorn ihre Beine schmissen und hinten auf der Stelle trampelten wurden runtergerichtet und und und.

Es war mal ein richtig faires Turnier nach der Skala der Ausbildung. Das Protokoll war mit konstruktiver Kritik und Lob!

Es geht also!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. April 2009, 14:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4996
Wohnort: Frankfurt
Pellewurm hat geschrieben:
Hm, ich hab auch schon mal überlegt, ob ich (wir befinden uns hier im Ausland :wink: ) zu einem Richter gehe und ihn mal fragen kann ob er in der Lage ist mir die Skala der Ausbildung und ihre Funktion zu erläutern :mrgreen: Wenn er/sie das tatsächlich kann, dann müsste doch ein sachliches Gespräch möglich sein.


Lass es, bringt nichts!
Und wie sagt eine Freundin so schön: nicht ärgern, nur wundern!

Hatte ich ähnlich vor ca. 3 Jahren. Junge Stute läuft ihre erste Trensen-L richtig sauber. Alles hat gepasst, locker, keine Patzer. Note: 5,2. :ashock: Protokoll abgewartet. Steht doch allen ernstes drin: Pferd geht nicht am Zügel! Fotos vom Fotographen angeguckt: Pferd auf allen Fotos perfekt an der Senkrechten. Meine Mitreiter ohne Ausnahme mit Pferden hinter der Senkrechten. Da hatten die Damen und Herren Richter wohl einen Knick in der Optik. :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. April 2009, 14:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Januar 2009, 15:07
Beiträge: 26
genau so war's bei uns auch, ebenfalls Trensen-L, zweites Turnier für das Pferd... fand den Kommentar im Protokoll einfach dämlich! Da hätten sie besser mein beschissenes Kurzkehrt links kommentieren sollen, aber nee, DAS fanden die OK, dabei war das eher ne Art Westernspin :aoops:

Vielleicht sollte ich einfach mal einen Ritt "holländisch" gestalten, und einen ganz normal. Beide filmen lassen und die Filme mit den Protokollen an den Verband schicken!?
Ich komm mir dämlich vor wenn ich meinen Schülern immer predige sie sollen die Nase vorlassen und die dann ebenfalls schlecht bewertet werden :roll: Ist doch nur ne Frage der Zeit bis einer sagt ich sei ein schlechter RL!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. April 2009, 14:37 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Zitat:
So weiter reiten und wissen, dass man's richtig macht


Ganz klares, deutliches JA!!! Du bist auf dem richtigen Weg, und früher oder später wird die Richterschaft bis zu einem gewissen Niveau, wo wieder alles ganz anders ist, auch dahin kommen.

Momentan wissen sie noch nicht so richtig was sie sollen. Ich nahm am Wochenende durch Zufall an einer Richterfortbildung teil (ich bin kein solcher und möchte es glaube ich auch nicht werden). Jedenfalls predigte einer der allerobersten Fahrrichter der Republik über die Einführung und Handhabung von Leitfäden (gegenüber den alten Protokollbögen) in Dressurprüfungen der Kl. A. Diese stellen ja für uns Aktive eine erhebliche Verbesserung dar - so sie richtig und ausführlich ausgefüllt werden.
Das Ganze immer schön entlang der Ausbildungsskala. Ich war begeistert, vor allem weil das allgemein auch gut verstanden wurde.

Es folgte Mahnung Nr. 1: Achtung, wir (Richter) müssen uns zunehmend mit kompetenten Teilnehmern auseinandersetzen, die mit uns niveauvoll diskutieren wollen und sowohl Zusammenhänge als auch die Fachterminologie beherrschen. Das möge für den ein oder anderen eine Herausforderung darstellen und die Gefahr bergen, das Gesicht zu verlieren.

Man lasse sich das auf der Zunge zergehen, der mündige Starter wurde entdeckt! Und als Gefahrenpotential ausgemacht?!

Mahnung Nr. 2: Man beurteile immer nur das Hier und Jetzt, niemals das Potenzial oder die mögliche Entwicklung eines Pferdes.

Klingt erstmal gut, zustimmendes Nicken allerseits.

Es folgte Beurteilung von Videosequenzen. 3 grottenschlechte A-Dressuren mit sehr mäßigem Pferdematerial. Allerhand Takt-, Anlehnungs- und Bedienungsfehler.
Sequenz 4 zeigte ein ehemaliges GP-Pferd (mittlerweile aus nicht bekannten Gründen unreitbar) vor dem Wagen. Der kam gegenüber den zuvor gezeigten Tieren, die ausbildungsmäßig kaum den Anforderungen der Kl. A genügten, natürlich daher wie ein Balletttänzer beim Seniorentanztee. Viel Spannung, relativ fester Rücken, Nahe der absoluten Aufrichtung, oft hinter der Senkrechten, Stellung + Biegung naja, Dehnungsbereitschaft tendierte gegen Null, Taktfehler beim Zulegen und Widersetzlichkeiten resultierend aus zuviel Spannung. Grundtempo nicht genügend.

Der Referent bejubelte das unglaubliche Potenzial und Gummi dieses Pferdes und wollte gern 7er Noten zücken. Allein der Fahrer hätte ja durch schlechte Handhabung (Handhabung, nicht Ausbildung!) eine bessere Note verhindert.

Darauf entspann sich eine beherzte Diskussion, dass man sich doch gerade zuvor darauf verständigt hätte, dass Dehnungshaltung, sicherer Takt und Losgelassenheit im Fokus zu stehen hätten. Das ließ er nicht gelten, schließlich sei das Pferd doch hervorragend ausgebildet, der Fahrer hätte das doch nur nicht zeigen können mangels eigener Qualifikation. Man müsse doch sehen, was das Pferd eigentlich könne.
Großes Kopfschütteln und Fragezeichen, Ende der Diskussion.

Alles klar?

Die FN in Form ihrer höchstqualifizierten Beurteiler propagiert ihre eigenen Richtlinien also als das Maß aller Dinge, und widerspricht sich anschließend selbst?

Kein Wunder, dass es jede Menge Verunsicherung gibt.

Und dann wird die dümmliche Masse der Teilnehmer auch noch mit Literatur und Videos versorgt, macht sich ein Bild und eine Meinung und will auch noch diskutieren. oh weh.

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. April 2009, 14:56 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:56
Beiträge: 1220
Wohnort: FFM
Pellewurm hat geschrieben:
Ich komm mir dämlich vor wenn ich meinen Schülern immer predige sie sollen die Nase vorlassen und die dann ebenfalls schlecht bewertet werden :roll: Ist doch nur ne Frage der Zeit bis einer sagt ich sei ein schlechter RL!


aus eigener erfahrung kann ich sagen dass es immer schüler gibt die sich von einem "guru" der alles schnell und anders dem paar beibringen kann beeindrucken lassen. aber auf solche schüler solltest du wiederrum verzichten können.
ich unterrichte nur noch reiter die lernen, begreifen und verstehen wollen. die wiederrum sind meistens gar nicht so scharf auf eine steile/schnelle turnier-karriere... :wink:
lg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Rimesse
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. April 2009, 20:00 
Offline

Registriert: 25. März 2009, 19:15
Beiträge: 13
Ihr seid ganz schön frustriert (ausgenommen lore) oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. April 2009, 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Adrenalin, so geht mir das auf den Trainerfortbildungen auch - haargenau!

Deibel, ich würde mich als realistisch bezeichnen, nicht als frustriert.

Obwohl, bei dem Jungpferdezirkus trage ich das Etikett "frustriert" :?

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rimesse
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. April 2009, 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5370
deibel hat geschrieben:
Ihr seid ganz schön frustriert (ausgenommen lore) oder?


Nicht frustriert -> TRAURIG!

Man reitet eine ordentliche Prüfung, hat alles auf Video und zeigt es danach dem Trainer als auch einem anderen Richter und beide sagen "Prima, lockeres Pferd, Lektionen am Punkt, welche Platz hast du gemacht" und dann überbringt man 5,4 oder so :-?
Und dann stehen tatsächlich so Sachen im Protokoll wie
-geht über dem Zügel
-zeigt Zunge :?: (kein Einziges mal auf dem Video!!!!!)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 130 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de