Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 17. Juni 2024, 15:08


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Oktober 2013, 11:14 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2007, 14:06
Beiträge: 677
Sowas in der Art? Aber auch Passier:

http://www.passier.com/dressur/freemove-dynamic/

Oder halt einen Sressursattel kaufen, der vom Sitz her gefällt, schauen, daß die Pauschen unterm Sattelblatt liegen und angenäht sind und dann wegmachen lassen oder halt gleich mit Klettpauschen kaufen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. November 2013, 13:24 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
wenn du in passier nicht sitzen kannst, wirst du vermutlich mit schumacher die gleichen Probleme haben.
die sind sich sehr ähnlich (der Hr. kommt ja von Passier).
flachsitzer gibt es von Massimo... die sind auch sehr kurz und man kann, soviel ich weiß, auch welche mit ganz wenig pauschen bekommen.
ansonsten hat sommer zumindest auch sättel, die in der kammer veränderbar sind
stübben , vielleicht der alte Romanus, der hat gar keine pauschen, allerdings ist die kammer nciht änderbar und entweder hat das pferd einen rücken, wo die sättel passen oder aber man läßt es ganz. anpassen funktioniert da eher weniger


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. November 2013, 07:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. März 2009, 07:58
Beiträge: 114
Wohnort: Südl. S-H
Versuche mal einen älteren Cobra Sattel, die reinsten Sofas und auch Flachsitzer. Die Pauschen sind unterschiedlich da es ja immer Masssättel sind. Der Sattel kann gut dem Pferd angepasst werden, er ist im Stahl-Holz Federbaum in der Kammer anpassbar und durch die Französischen Kissen (mit Wolle gefüllt) auch gut fast jedem Pferd anpassbar.

Hier im Forum wird gerade ein La Belle angeboten, der ist fast baugleich mit dem Cobra, also auch ein Sitzsofa.

Diese Sättel gibt es gebraucht schon ab 500 Euro, dabei eine sehr gute Verarbeitung und super Leder.

Lg Rüdiger


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. November 2013, 14:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5370
Mein Pferd will glaub ich keinen Dressursattel :?
Den Höpfner fand sie ja gut, aber da konnte ich nicht drin sitzen. Den nachfolgenden Schumacher fand sie doof obwohl der super lag und ich auch noch super drin saß. Also auch wieder zurück.
Dann hatte ich einen Stübben, der lag auch gut, ich saß doch auch ganz ok (ich fand den hart, aber das ist das geringste Problem) - Madame klemmig, zickig.

Kaum leg ich meine VS Pritsche drauf läuft sie wie am Schnürchen!
Sattler meint, einfach mal über den Winter so reiten und gucken wie sie sich im Frühling entwickelt hat und dann nochmal probieren. Es hat ja auch keinen Zweck sie jetzt grätzig zu machen. :keineahnung:
Doch eine kleine Diva [smilie=timidi1.gif]

Aber Rocket liebt den Sattel auch :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. November 2013, 14:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10318
Wohnort: Nordschwarzwald
ichwürd ja mal einen County probieren...zumindest die älteren haben wenig Pausche und passen echt auf viele Pferde...

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. November 2013, 14:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5370
hexi, ich notier´s mir für´s nächste Jahr, danke!
Aber erstmal lass ich sie in Ruh. Es lagen viele Sättel echt tiptop und trotzdem lief sie damit bescheiden :?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2013, 10:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:34
Beiträge: 2315
Wohnort: SH
Ich habe jetzt übrigens durch den Hengst einen modernen Höpfner Dressursattel, und der ist einfach traumhaft. Da kann ich super drin sitzen.

_________________
Irgendwann fahre auch ich einen T1!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. November 2013, 08:49 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Kenn das. Meine ist ja auch so ziepig. Auf einem kundenpferd hatten wir gleiches problem. Die hat jetzt ein vsd sattel drauf und gut is. Hat 350 euro gekostet und pferd laueft. Reiter gewoehnen sicb dran.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de