Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 17. Juni 2024, 14:24


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Februar 2013, 21:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2008, 10:46
Beiträge: 4010
Ich kann leider keine Tips dazu geben kenn das Verhalten aber. Nur umgekehrt.
Meiner ist ziemlich das gleiche im LKW passiert.
Seitdem geht die da zwar drauf wie eine 1, sobald man aber anfährt geht die die Wände hoch. Völlig panisch und kopflos..wirft sich auch seitlich und versucht quasi die Wand hoch zu krabbeln.
Bin extra ein Stück hinten drin mitgefahren weil ich sehn wollte was genau sie macht.
Das ist gemeingefährlich..wenn da die Trennstange bricht fliegt die durch den LKW.
Die ist eigentlich auch sehr auf mich bezogen. Reagiert aber da null. Ist nicht mehr ansprechbar. Ich hab ihr in MEINER Panik sogar eine geknallt um sie wieder "hoch" zu kriegen. Krieg die in ihrer Panik nicht mit. Die hat einfach mit aller Macht versucht sich hinzuwerfen.
Jetzt hab ich das "Glück" dass ich auf Hänger umsteigen konnte. Ist sicher einfacher als umgekehrt :?
Da waren die ersten Fahrten dann etwas...unruhig..jeder Kurve und Abzweigen stark gerumpelt..obwohl ich sie quasi rumgetragen hab. Ein Verkehrshindernis vom Feinsten.
Ging aber dann nach ein paar Mal und mittlerweile fährt sie Hänger (fast) normal. Heisst ich fahr immer noch wie mit rohen Eiern an Kreuzungen und im Kreisverkehr. Dafür steht sie wie ne 1 und kommt entspannt an.
Insofern hab ich zwar (ausser auf LKW umsteigen :wink: ) keinen Tip für Dich aber jede Menge Verständis.
Wobei meine Überlegung wäre (wenn jetzt LKW wieder funktionieren müsste) : Jeden Tag drauf, paar Minuten stehn lassen, Motor anlassen, wieder aus, fertig. Dann nach ein paar Tagen 5 m fahren, anhalten, noch bisserl stehn lassen, wieder raus. Und so langsam steigern. Grauenhafte Vorstellung für einen ungeduldigen Menschen wir mich.
Vom Aufwand mal ganz abgesehn. :knuddel:
Ich drück die Daumen dass ihr das wieder hinkriegt!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Februar 2013, 11:17 
Offline

Registriert: 15. Juli 2010, 15:25
Beiträge: 151
:evil: Oh man, noch so eine fiese Geschichte. Verdammt, da hab ich auch gleich direkt Mitleid mir dir.
Heute ist es wieder so weit, ich werde sie drauf stellen. Ein bisschen aufgeregt bin ich jetzt schon. Werde mir jemanden suchen, der dabei ist, um sie mit meiner Unsicherheit nicht anzustecken. Nur kurz drauf, Banane abholen (die müsste sie eigentlich auch auf dem Hänger fressen) und dann schon wieder runter. Nun weiß ich grad nur nicht, ob ich das gleich mehrfach wiederholen soll? Oder direkt aufhören, wenn sie einmal oben war? Mh. Vielleicht auch mit etwas Pause dazwischen, also danach normal in der Halle arbeiten und dann später noch mal!? Na ich werd mal schauen wie ich das mache.
Das täglich üben ist im Moment noch schwierig. Abends ist es im Moment noch dunkel wenn ich da bin. Hab schon dran gedacht es morgens vor der Arbeit zu üben, hab den Plan dann aber verworfen, weil ich Angst hab, dass ich durch den Zeitstress dann auch eher negativ Einfluss nehme. Also bleiben mir momentan nur die WE. Aber gut, eine Woche weiter und es ist vielleicht schon bis halb 7 hell. Ich werde berichten wie es dieses WE läuft.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. März 2013, 23:05 
Offline

Registriert: 31. August 2009, 11:42
Beiträge: 418
Wohnort: herzogtum co
Meine Hexe ist auch ein opfer von transportgamaschen - faehrt jetzt i.d.r. unten nackisch, aber ohne Wand, beidseitig mittig angebunden. Und das seit Jahren. Das Pferd, das mit Wand fast den Haenger umschmiss, stellt sich schraeg und steht wie festgeschraubt. Im grossen Haenger, in dem sie schraeg stehen muss, trampelt sie immer noch rum, genau wenn ich doch mal mit Wand fahre, weil noch ein weiteres pferd mit muss (bin froh, dass das zwischen zeitlich wieder geht), woraus ich schliesse, dass es ihr rein um den Platz geht.
Weder TUEV noch Polizei haben bislang was dagegen gesagt.
Nur die hintere Stange ist ein Muss wegen der Stabilitaet des Haengers, ohne wuerde ich def. nicht fahren.

Zum Ueben: ich war damals oft eh nur kurzstrecke unterwegs, machs aber auch mit anderen Problempferden so, dass ich immer eine kleine Runde fahre.

_________________
Oh Herr, wirf Hirn oder Steine - was, ist egal, Hauptsache Du triffst!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2013, 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2008, 10:46
Beiträge: 4010
Wie schauts denn jetzt aus RosaEnte? Konntest Du üben?
Hats funktioniert? Drück weiterhin die Daumen


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. März 2013, 20:46 
Offline

Registriert: 15. Juli 2010, 15:25
Beiträge: 151
Oh ja, wir haben fleißig geübt. Zu Beginn hat es eine Bekannte übernommen, weil ich selbst noch total unter Strom stand. Sie hat es sehr gut gemeint und jeden Schritt in Richtung Hängerklappe belohnt. Nach einigen Tagen war es der Stute dann zu blöd- wieso auf den Hänger gehen, wenn es die Leckerlies auch draußen gibt? Und schon war das neue Problem da: sie ging nicht mehr drauf. Die Ta kam dann noch mal zur Kontrolle und hat mich etwas wachgerüttelt: das draufgehen war nie das Problem, ich soll das zu keinem machen. Recht hatte sie! So gut dieses"ohne Druck freiwillig drauf gehen war", es war viel zu viel schischi. Also ab ich sie von da an jeden Abend auf dem Hänger gefüttert. Die ersten Male waren echt Mies. Sie ist zwar wieder drauf(durch bestimmtes vorwärts gehen und schnalzen von mir), zog dann aber nach Sekunden heftig rückwärts und polterte Hunderte Mal die Rampe wieder raus. Ich hab sie dann immer zig Meter weiter rückwärts geschickt. Dann wieder "Anlauf" genommen Bd das Spiel von neuem begonnen. Zu Beginn stand sie vielleicht 5 Sekunden. Das hat sich von Tag zu Tag verbessert und die Dauer wurde länger. Sie reagiert extrem auf Geräusche. Hufgetrappel, Schubkarren, Autos....da ist sie immer zurück geschossen. Irgendwann wurde das zurück schon etwas weniger und ich konnte sie während des Zurücks schon aufhalten- durch Stimme oder eine weitere Möhre. Das war echt spannend, jeder Tag wurde besser. Ach so, das ganze übrigens auf der rechten Seite stehend, mit schräger Wand. Inzwischen haben wir eine durchgehende Stange und *tadaaaaa* haben am we sowohl Stange als auch Klappe zugemacht. Sie blieb ganz ruhig, das war echt ein Super erfolg! Grad macht uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung, aber sobald es wieder trocken ist, soll sich mal jemand auf die Gabel vorne stellen. Da ist sie ja damals direkt in Panik ausgebrochen. Das Ist grad der nächste Schritt. Ich werde auf jeden fall hinten drin bleiben, das beruhigt sie schon habe ich das Gefühl. Ich bin guten Mutes, es wird von Tag zu Tag besser (kostet halt wahnsinnig Geduld...aber wenn es sich lohnt :-D )


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2013, 22:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2008, 10:46
Beiträge: 4010
Na dann drück ich Euch weiterhin die Daumen und Hut ab dass Du da so fleissig und geduldig dran bist!
Schau aber dass Du im Notfall raus kommst wenn Du hinten drin bleiben willst. Meine war so panisch dass die nix mehr mit gekriegt hat. Die hätte sich und uns damit platt gemacht falls da was nach gegeben hätte.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Mai 2013, 16:57 
Offline

Registriert: 15. Juli 2010, 15:25
Beiträge: 151
Ich will hier mal eben in Update geben: wir fahren wieder!! Vorher haben wir fleißig umgebaut-wir haben die Außenwand verstärkt und darauf eine 11cm dicke Schaumstoffmatratze befestigt. Wir fahren sie mit schräger Trennwand und haben eine Kamera installiert. Die ersten Fahrten waren echt spannend: sie hat sich voll in die Matratze fallen lassen, die Beine hat sie weit von sich in Richtung Trennwand gedrückt. Bildlich kann man das quasi als Dreieck beschreiben, Außenwand, Boden, Pferd. Durch die Kamera konnten wir aber genau beobachten, dass sie sich nach der Linkskurve immer direkt wieder aufgerichtet hat und geradeaus sowie in Rechtskurven ganz normal stand. So haben wir das immer wieder geübt und inzwischen nimmt sie direkt beim anfahren eine schräge Stellung quasi entlang der Trennwand ein und balanciert sich wunderbar aus. Sie ist dabei total entspannt und ich hatte nicht einmal das Gefühl, dass sie unsicher oder gar panisch war. Alles gut, ich freue mich seeeeeeeehr darüber!!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Mai 2013, 21:12 
Offline

Registriert: 2. Juni 2007, 18:53
Beiträge: 134
das hört sich super an! *freu*


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Mai 2013, 08:12 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 15:32
Beiträge: 288
Wohnort: Im Süden ;-)
Ich hatte ähnliche Probleme mit meiner Stute. Mit Trennwand fahren ging bei uns gar nicht mehr, sie hat getobt wie ab und wollte sich hinlegen.

Ich hab dann eine lange Querstange für hinten anfertigen lassen und die Trennwand ganz raus. Das ist auf jeden Fall sicherer als mit schräger Trennwand! Ich kann dir nur raten eine lange Stange machen zu lassen, ist von den Kosten her echt in Ordnung, meine hat ca. 100 EUR gekostet. Ich denke das muss es einem Wert sein wenn man entspannt und sicher mit dem Tier von A nach B kommen will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Mai 2013, 20:23 
Offline

Registriert: 15. Juli 2010, 15:25
Beiträge: 151
Da kann ich dich beruhigen: ich habe inzwischen sogar zwei durchgängige Stangen :-| . Ganz ohne Wand haben wir es auch probiert. Da war sie aber schon bevor der Motor lief fürchterlich unruhig. Das ging gar nicht. So scheint es echt die optimale Lösung zu sein!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de