Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 17. Juni 2024, 15:46


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Auswärts Verladen...
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Oktober 2013, 09:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Singvogel hat geschrieben:
heidestürmerin hat geschrieben:
Wie macht Ihr das so? Gehen Eure Pferde alle "alleine" in den Hänger und ihr macht die Stange
selber dicht


Ja: Der eine geht rein, wenn ich ihn von hinten schicke, dann Strick auf den Rücken und Stange zu. Die andere führe ich rein, gehe selber zurück, Stange rein. Ich mache das unterschiedlich, weil die das jeweils so brauchen. Das hat sich beim Üben Zuhause so rauskristallisiert.

Praktischer ist natürlich die von hinten schicken Variante. Das hätte man mit der anderen mit sehr viel Geduld und Spucke auch noch hinbekommen, aber so wie wir es jetzt handhaben wird es diesem Pferd immer lieber sein.

Einfach in Ruhe üben und rausfinden, was am besten funktioniert.

Abladen mache ich bei beiden gleich. Strick über Rücken, Stange auf, Stimmkommando "zurück". Das wurde vorher am Boden aus verschiedenen Führpositionen geübt.



Meine Stute hat als junge Stute ein schlimmes Trauma beim Verladen erlebt. Ganz übel. Ich habe viele Jahre gebraucht um ihr die Angst zu nehmen. Ich habe auch viele Stunden verbracht und alleine mit ganz alleine geübt, bis sie wie bei Singvogel alleine hoch ist . Ich habe von hinten geschickt.

Ich hatte mir einen Trainer kommen lassen und der hatte es mir einmal gezeigt , dann habe ich geübt geübt geübt. Heute ist alles kein Thema mehr, auch nach Wochen des nicht verladens geht sie immer wieder brav drauf.

wir hatten immer richtig Stress deswegen :asad:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auswärts Verladen...
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Oktober 2013, 09:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Ich hab das mit meiner anfangs täglich geübt- also nicht nur das alleine reingehen sondern auch, dass man auf dem Hänger auch stressfrei einige Minuten stehen kann. Das reinschicken funktioniert tadelos- auch weil im Hänger so gut wie immer Heu liegt. Inzwischen ist es eher so, dass rauskommen etwas dauern kann- weil ja Heu zum fressen da- da muss ich dann schon mal lauter werden oder zur Not, Stange auf- vorne rein und rausschieben :mrgreen:
Lange auf dem Hänger stehen mag sie aber immer noch nicht, je nach Tagesform bleibt sie eine zeitlang ruhig stehen, oder fängt auch schon zeitig an mit Hufscharren. da hilft dann leider auch kein Heu zur Ablenkung und das obwohl sie mega verfressen ist :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auswärts Verladen...
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Oktober 2013, 10:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juni 2008, 21:50
Beiträge: 2614
Wohnort: Mitten in Hessen
Maja hat geschrieben:
Ich hab das mit meiner anfangs täglich geübt- also nicht nur das alleine reingehen sondern auch, dass man auf dem Hänger auch stressfrei einige Minuten stehen kann. Das reinschicken funktioniert tadelos- auch weil im Hänger so gut wie immer Heu liegt. Inzwischen ist es eher so, dass rauskommen etwas dauern kann- weil ja Heu zum fressen da- da muss ich dann schon mal lauter werden oder zur Not, Stange auf- vorne rein und rausschieben :mrgreen:
Lange auf dem Hänger stehen mag sie aber immer noch nicht, je nach Tagesform bleibt sie eine zeitlang ruhig stehen, oder fängt auch schon zeitig an mit Hufscharren. da hilft dann leider auch kein Heu zur Ablenkung und das obwohl sie mega verfressen ist :?

Und genau das kann bei meiner nach hinten losgehen!

Sie geht brav alleine auf den Hänger, bleibt auch stehen, aber ohne zu fahren darf ich sie nicht wieder abladen, da sie es sonst beim nächsten Verladen nicht mehr einsieht, stehen zu bleiben sondern fast sofort wieder raus kommt! So mach ich mir das ganze, was wir an Verladearbeit geleistet haben, wieder zunichte!
Beim Fahren ist sie die Ruhe selber, scharrt nicht, wartet brav aufs Abladen, aber wehe, wenn ihr eventueller Mitfahrer alleine oder zuerst aussteigt! [smilie=timidi1.gif] Dann muss ich entweder sofort weiter fahren oder, wenn wir zusammen wohin gefahren sind, sie zuerst abladen.
Das sind aber alles Kleinigkeiten, die durch das brave Verladen wett gemacht werden... :angellie: Und da ich oft alleine unterwegs bin, muss das klappen!

_________________
"There are other worlds than these...."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auswärts Verladen...
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Oktober 2013, 10:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Was genau meinst du mit "und genau das kann bei meiner nach hinten losgehen"? versteh ich gerade nicht. Wenn ich verladen geübt habe dann bin ich nie weggefahren. Hab halt geübt sie alleine reinzuschicken- auch mehrfach, also nicht wenn sie drinnen war alles gut, sondern z.B. auch noch mal raus und nochmal rein. Meine war halt nur LKW gewohnt und da steht man erstens selten allein drin und wird ja auch nicht ohne Mensch raufgeschickt von daher war das üben schon notwendig. Gescharrt hat sie übrigens auch schon auf dem LKW :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auswärts Verladen...
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Oktober 2013, 12:26 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Bajana hat geschrieben:
Wenn das weiterlaufen beim Verladen noch nicht installiert ist, dann kann es helfen, das ganze ein bisschen wie longieren anzugehen, also langer Strick+Gerte, dann mit auf die Rampe laufen, auf der Seite, wo das Pferd nicht rein soll, dann am Ende der Rampe stehen bleiben und mit der Gerte von hinten das Signal zum vortreten geben.

Stella hat das in einer Einheit gelernt, also von gar nicht rein gehen zu alleine rein gehen mit einer Übungseinheit.

..


So.mache ich es auch.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auswärts Verladen...
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Oktober 2013, 12:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juni 2008, 21:50
Beiträge: 2614
Wohnort: Mitten in Hessen
Maja hat geschrieben:
Was genau meinst du mit "und genau das kann bei meiner nach hinten losgehen"? versteh ich gerade nicht. Wenn ich verladen geübt habe dann bin ich nie weggefahren.:


Naja, irgendwann merkt sie, dass sie sofort wieder aussteigen soll und greift meinem Kommando zum Zurückgehen vor... So nach dem Motto: "Ich weiß, was jetzt kommt!" und dann hält sie nix mehr! :keineahnung: Tinkerkopp halt! :-|
Um dem vorzubeugen wird halt mal ne kleine Runde gefahren und gut ist... :wink:

_________________
"There are other worlds than these...."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auswärts Verladen...
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Oktober 2013, 13:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Also das war irgendwie einfach bei Missy.
Ich hab das irgendwann einfach probiert.

Pony einfach auf Fingerzeig in den Hänger geschickt. Die läuft rein, mit Strick über'm Hals. Ich mach die Stange und Rampe zu.
Geh zu ihr vor, schieb ein Keks rein und binde an.....

Beim Aussteigen bind ich sie los, leg den Strick über'n Hals. Geh außenrum hinter, mach die Rampe auf, Stange weg, zupf am Schweif und sag komm.

Fertig. :keineahnung:
Ist ja auch schön wenn einfach mal was gleich klappt :-D

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auswärts Verladen...
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2013, 07:06 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2007, 14:06
Beiträge: 677
Ich muß um in der Halle reiten zu können verladen, d.h. schon die Jungen müssen Hänger fahren und da ich oft alleine unterwegs bin muß das unkompliziert ablaufen. Meine laufen Beide 6 + 4 problemlos alleine in den Hänger, hatte aber das Glück, daß ich für die Jungen am Anfang immer einen etwas älteren Nebensteher hatte und hab am Anfang geschaut, daß ich nicht alleine bin beim einladen, außerdem hab ich grundsätzlich was Leckeres gefüttert im Hänger. Mittlerweile laufen Beide mit Strick überm Hals in aller Ruhe da rein, fressen da drin wenn nötig ihr Kraftfutter und laufen auch in aller Ruhe rückwärts raus, manchmal zu ruhig, bis es da manchmla los geht, tststs. Als Futter hängt jetzt auch nur noch Heu drin. So fahr ich unter der Woche im Winter 2-3mal in die Halle.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auswärts Verladen...
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2013, 12:22 
Offline

Registriert: 20. September 2007, 12:12
Beiträge: 402
Da meine beim führen schon mal dominant wird und drängelt oder überholt, habe ich das sehr konsequent bei ihr eingeimpft, dass sie niemals an mir vorbei darf. Auch z.B. nicht wenn wir vor der offenen Box stehen, weil ich sie da meist unangebunden umdecke, Gamaschen abmache, etc, und sie dann erst in die Box führe. Auch da muss ich vorgehen, wurde auch konsequent so installiert, wegen drängeln.

Ergo geht sie auch beim verladen nicht an mir vorbei in den Hänger. Ich führe sie rein, gehe innen raus und mach zu, die 10 sec steht sie und wenn nicht hätte ich ja immer Kontakt. Und beim ausladen habe ich gemerkt, dass es alleine sogar viel besser geht. Wenn noch jemand mit drin ist, schießt sie raus, wenn ich aber hinten an der Rampe bin und vorne keiner, geht das viel besser.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auswärts Verladen...
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2013, 12:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2008, 19:15
Beiträge: 605
Wohnort: Freiburg
Beetle hat geschrieben:
Da meine beim führen schon mal dominant wird und drängelt oder überholt, habe ich das sehr konsequent bei ihr eingeimpft, dass sie niemals an mir vorbei darf. Auch z.B. nicht wenn wir vor der offenen Box stehen, weil ich sie da meist unangebunden umdecke, Gamaschen abmache, etc, und sie dann erst in die Box führe. Auch da muss ich vorgehen, wurde auch konsequent so installiert, wegen drängeln.

Ergo geht sie auch beim verladen nicht an mir vorbei in den Hänger. Ich führe sie rein, gehe innen raus und mach zu, die 10 sec steht sie und wenn nicht hätte ich ja immer Kontakt. Und beim ausladen habe ich gemerkt, dass es alleine sogar viel besser geht. Wenn noch jemand mit drin ist, schießt sie raus, wenn ich aber hinten an der Rampe bin und vorne keiner, geht das viel besser.


So ähnlich war es bei meiner Stute früher auch. Ich musste von Anfang an viel fahren, gleichzeitig hat sie aber eingeimpft bekommen, das weder gedrängelt noch überholt wird beim Führen.
Da sie aber auch gut stehen geblieben ist auf dem offenen Hänger hab ich sie auch alleine lange einfach hochgeführt und bin dann zurück um die Stange zuzumachen.

Irgendwann hab ich dann angefangen mit so einer "Einsteigehilfe" zu üben, dass sie ein bisschen Druck von hinten bekommt. Als sie das dann kapiert hat ging es auch wenn ich neben dem Hänger stehen geblieben bin und mit der Gerte dann ein bisschen "gedrückt" hab. Nach ner Weile hats dann wohl Klick gemacht und sie ist einfach reinmarschiert ohne alles :-D


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de