Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 16. Juni 2024, 07:08


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Nachwuchs Dressurpferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Dezember 2015, 16:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Ago hat geschrieben:
Ich will gar nicht stänkern, ich frage nur aus Neugierde. In meinem Leben habe ich zwei Pferde besessen, an das erste kam ich wie die Jungfrau zum Kinde, das zweite habe ich vom Händler gekauft, und das wahrscheinlich zu teuer, weil ich es nicht besser wußte.

Ist es realistisch, ein Pferd mit Potenzial fürs große Viereck, gesund und klar im Kopf (also eigentlich perfekt) für unter 12.000 Euro zu bekommen?


ja, zwischen 10 und 15.000€ findet man was, da bin ich mir relativ sicher. Wenn man einen Dressurpferdeprüfungssieger sucht, vermutlich nicht. Selbst die normalen etwas besseren Pferde haben das Potential, ich kenne genug "normale", die S-Dressur gewonnen haben und nicht teuer waren. Aber man sowas eben auch hinreiten können und das kann der Großteil der Reiter eben nicht. Es gibt doch den alten und so wahren Spruch: die meisten Reiter brauchen kein Pferd für 20000€, die brauchen ein Pferd für 1000€ und Reitstunden für 19.000€.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachwuchs Dressurpferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Dezember 2015, 16:38 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Lulu hat geschrieben:
Ago hat geschrieben:
Ich will gar nicht stänkern, ich frage nur aus Neugierde. In meinem Leben habe ich zwei Pferde besessen, an das erste kam ich wie die Jungfrau zum Kinde, das zweite habe ich vom Händler gekauft, und das wahrscheinlich zu teuer, weil ich es nicht besser wußte.

Ist es realistisch, ein Pferd mit Potenzial fürs große Viereck, gesund und klar im Kopf (also eigentlich perfekt) für unter 12.000 Euro zu bekommen?



Das hat ja nichts mit stänkern zu tun :keineahnung: mein Kleiner zb hat lt meinem Bereiter (Dr +VS bis hohe Klasse ) Potenzial bis M , ausserdem denke ich das es ein Allrounder wie wird. Liegt auch in der Familie.

Äusserlich ist er allerdings nicht der mega Dressurkracher, langbeinig und grazil, er ist kompakt , etwas kurzbeinig, dafür tolle Bewegungen, sehr elastish und kadenziert. Sehr nervenstark und brav.

Ich habe lange lange überlegt und die Meinungen gehen weit auseinander was den Preis angeht.



Mich würd mal interessieren was man für den veranschlagen kann.


Conen x Don Frederico


Sowas in bildschön und A seriensieger, L fertig und M angeriiten haben wir für 12 verkauft.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachwuchs Dressurpferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Dezember 2015, 16:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:29
Beiträge: 3201
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Ist auch alles, wie immer im Leben, Definitionssache. Streng genommen gibt es ab L ja schon Prüfungen im 60er-Viereck, also im "Großen Viereck". :wink:

Ok, ich geb´s ja schon zu, meistens ist damit ein S-Pferd gemeint. :mrgreen: Ich denke aber auch, dass man das mit Glück und passenden Umständen schon bekommen kann, aber vielleicht noch nicht in perfekt, sondern noch roh oder gerade angeritten, wo noch viel Arbeit drinsteckt...oder mit einem anderen "Haken". Eine Stallbekannte hatte ein Pferd vom Händler, dass seinerzeit auch nur einen 4stelligen Betrag kostete (Details merke ich mir nie) inzwischen bis S ausgebildet und ist sehr erfolgreich, aber der Weg war zwischendurch auch teilweise steinig.

Ein Reiter, der richtig gut ist, bringt auch Pferde, die auf den ersten Blick nicht nach erfolgreichen Sportpferden aussehen, nach oben. Umgekehrt kann der tollste Dressurkracher mangelndes Können nicht ewig ausgleichen....insofern unterschreibe ich bei Fabelhaft.

Klar, wer einen gesundes, hübsches, talentiertes, kopfklares Dressurpferd anbietet, welches leicht zu bedienen und praktisch sofort zum losreiten geeignet ist, und trotzdem noch jung, sollte schon genug aufrufen dafür. Da wäre der ja dumm, einen Sonderpreis zu machen. Gerade gute Aufzucht und Ausbildung kostet ja viel Einsatz und / oder Geld.

_________________
Das Leben ist ein Ponyhof. Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachwuchs Dressurpferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Dezember 2015, 07:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2784
man muss wohl immer Abstriche machen.
Meine z.B hat definitiv Potential für ganz oben. Dafür hatte ich sie mir ja auch 2jährig vom Züchter gekauft. Und sie hat mich nie enttäuscht, das heisst, sie hat sich sogar noch besser als wunschgemäß entwickelt.

Bei ihr ist halt der Knackpunkt, warum sie in die Preiskategorie passt, dass sie bisher kaum geritten ist, weil ich einfach nicht dazu komme. Das ist das Los, wenn man viel um die Ohren hat, normaler Vollzeit Job, viel Unterricht, den ich gebe und andere Pferde reite. Da bleiben die eigenen dann auf der Strecke, zumal ich keine Hale hab und momentan auch nicht mal Licht am Reitplatz.

Dafür bekommt man dann aber zumindest ein Pferd, das in Ruhe reifen konnte und nicht schon in jungen Jahren platt geritten wurde. :wink:

Sucht man das gleiche Potential allerdings mit haufenweise Turniererfahrung, "altersgerechtem" Ausbildungsstand (wobei ich Altersgerecht =7jährig M/S-Niveau mal dahingestellt lasse, ob das wirklich so altersgerecht ist im Sinne des Pferdes), liegt die Preiskategorie natürlich weit jenseits der 12TE

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachwuchs Dressurpferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Dezember 2015, 10:15 
Offline

Registriert: 7. August 2014, 21:37
Beiträge: 2
Hallo, wir sind Züchter/Ausbilder und können aktuell zwei Pferde anbieten, sowie ein weiteres was nicht ganz in den Preisrahmen passt. Für näheres bitte Kontakt suchen unter Schoene-pferde@web.de
Vg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachwuchs Dressurpferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Dezember 2015, 07:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2008, 18:28
Beiträge: 981
Wohnort: Bayern
BKH hat geschrieben:
Hallo, wir sind Züchter/Ausbilder und können aktuell zwei Pferde anbieten, sowie ein weiteres was nicht ganz in den Preisrahmen passt. Für näheres bitte Kontakt suchen unter Schoene-pferde@web.de
Vg

Bingo?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de