Ententeich
http://unserententeich.de/

Nähmaschinen-Empfehlung
http://unserententeich.de/viewtopic.php?f=4&t=48772
Seite 1 von 1

Autor:  Chrisy [ 13. November 2012, 10:08 ]
Betreff des Beitrags:  Nähmaschinen-Empfehlung

Hallo,

kann jemand eine gute Nähmaschine für Anfänger empfehlen? Sollte jetzt nicht das absolute Basismodell sein und ein bisschen was können, aber der Nähmaschinen-Porsche muss es auch nicht sein. Und sollte keine 700€ kosten.

Autor:  kiki [ 13. November 2012, 12:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nähmaschinen-Empfehlung

Nachdem ich schon ein halbes Dutzend durch habe, habe ich zur Zeit eine Privileg, sie läuft ohne Probleme.
Es kommt darauf an, was Du damit vorhast, nur Dinge reparieren oder Kleidung neu nähen. Eine Freiarmmaschine sollte es sein, ist für Ärmel und Hosenbeine von Vorteil, Knopflochfunktion ist auch praktisch. Für ausgefallene Wünsche gibt es auch Maschinen, die sticken können, solange sie in meinem Besitz war, habe ich diese Funktion nie benutzt.

Autor:  Chrisy [ 13. November 2012, 12:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nähmaschinen-Empfehlung

Ich würd gern Kleidung selber nähen können, theoretisch. Praktisch ... kann ichs (noch?) nicht. Sticken muss die nicht können. Aber Knopflochfunktion sollte sein. Welches Modell hast Du denn?

Autor:  kiki [ 14. November 2012, 12:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nähmaschinen-Empfehlung

Wenn ich auf sie draufgucke, steht nur Privileg drauf, sie steht z.Zt. in einem hohen Regal und mit nur einer gebrauchsfähigen Hand krieg ich sie nicht runter, sie hat 17 positionen u.a. Knopfloch, das andere sind verschiedene Stichgrößen, es gibt einige verschiedene Füße für verschiedene Arbeiten dazu (Rollsaum, Reißverschluss etc) sie war eine günstige Anschaffung, nachdem ich die teuren auch nicht ausgenutzt habe.
Am schönsten wäre es, wenn Du in der Nähe ein Stoffgeschäft mit Nähmaschinenverkauf hättest, da kann man sie in Ruhe ansehen, vielleicht gibt es dort auch einen Einführungskurs.
Ich bin so ein alter Knochen, ich habe schon in der Schule nähen gelernt mit der beliebten Herstellung einer Kochschürze und eines Tuches für den Kopf, dann kam ein Rock, erst nähen, dann mit der Hand besticken :alol:
Selbst genäht habe ich nur Hosen ,Röcke und einfache Blusen und Kostüme für Fasching.
Nützlich ist sie für Tischdecken und Sets , Zierkissen und Gardinen, für enger oder weiter machen von Klamotten und Reparaturen von Reißverschlüssen.
Es gibt heutzutage auch computergesteuerte Maschinen, die man erst einmal verstehen muss, bevor man nähen kann, dauert mir zu lange. Letztendlich kann auch heute noch mit den Tischmaschinen von früher nähen.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/