Ententeich
http://unserententeich.de/

Gartenbeginner mit Kräutergartenwunsch
http://unserententeich.de/viewtopic.php?f=4&t=47175
Seite 1 von 2

Autor:  yvi [ 12. Juli 2012, 17:20 ]
Betreff des Beitrags:  Gartenbeginner mit Kräutergartenwunsch

Mein Freund möchte ein Kräutergarten. Mit so allem und so. :-?
Am liebsten auch noch ganz viel Gemüse.

Ich möchte bloß nen pflegeleichten Garten.

Dieses Jahr werden wir nicht mehr gärtnern aber son bisschen Wissen im Voraus schadet ja nicht.

Gibt es Obstsorten und Kräuter, die wirklich absolut easy sind? Wenig Arbeit, viel Ertrag?

Autor:  cora78 [ 12. Juli 2012, 20:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gartenbeginner mit Kräutergartenwunsch

Hallo,

ich bin auch noch Gartenanfänger. Also an Kräutern habe ich Schnittlauch (mehrjährig und winterhart), Basilikum (erst wenn es warm genug ist, im Garten planzen, Ende des Sommers ist der hin) und Petersilie gepflanzt. Was ich auch sehr einfach finde ist, Minze, Thymian und Rosmarin. Gehen aber wie Basilikum Ende des Sommers kaputt. Bei mir zumindest. Aufpaßen beim zusammen setzten. Nicht jedes Kraut kann das andere gut riechen!

An Gemüse gehen immer gut Tomaten. Von unten hätten die gerne immer (täglich) Wasser und von oben bitte nicht. Also die sollten unter ein Dach. Wenn die von oben Regen abbekommen, platzen die Früchte auf. Paprika überleben bei mir nicht. Letztes Jahr gab es keine einzige Frucht und dieses Jahr waren die Schnecken schneller. Dann haben wir noch Erdbeeren, Apfelbaum und Kirschbaum.

Einfach fand ich noch Zwiebel, Radischen, Möhren und Pflücksalat (Schneckenfrei).

Autor:  welanda [ 12. Juli 2012, 20:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gartenbeginner mit Kräutergartenwunsch

ich persönlich kann nur eine erfolgreiche Brennesselzucht im Garten anbieten :mrgreen:
aber schau doch mal hier -> http://www.kräuterkistchen.de/smf/index.php

Autor:  Alexandraf [ 13. Juli 2012, 05:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gartenbeginner mit Kräutergartenwunsch

Es gibt so viele tolle Gartenbücher in den letzten Jahren. Gh einfach mal in einen Bcuhladen und guck mal unter Gärtnern für Anfänger oder Kräutergärten. Schmöker und nimm das mit, was Dir erstmal einen guten Eindruck macht.

So über das Internet ist es acuh recht schwierig etas zu sagen. Und in solch einem Buch bekommst Du erst einmal einen systematischen Einstieg, also eine Art Grundlagenwissen. Spezifische Fragen kannst Du dann ja wieder gut im Internet loswerden.
Wenn Du zunächst nix kaufen möchstest, weil es ja wirklich viele Bücher gibt, vielleicht ein Gang in die örtliche Bibliothek und dort in Ruhe was ausleihen und gucken, welches Buch Dir geeignet scheint.
Der Gang in eine gute Gärtnerei (NICHT BAUMARKT... oder diese Gartenmärkte !) kann auch helfen. Man wird gut beraten, bekommt die Pflanzen die für den Einstieg und Standort vielleicht am besten geeignet sind. Da kostet dann eine Pflanze einen Euro mehr, aber am Ende ist es das auch wert ! Sowohl von der Pflanze her als auch der Beratung.


Oben genannte Rosmarin und Thymian sind z.B. per se keine Pflanzen, die im Winter eingehen...

Autor:  Bajana [ 13. Juli 2012, 07:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gartenbeginner mit Kräutergartenwunsch

Bei mir funktionieren am besten Radieschen, Zucchini, Basilikum, Petersilie, Minze und Tomaten. Außerdem Pfirsiche, Himbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren und Stachelbeeren

Paprika und Gurken wollen nun schon das 2. Jahr nicht funktionieren.

Ackersalat bleibt immer Mikrig, oder blüht gleich.

Kohlrabi waren letztes Jahr gut, dieses Jahr sind mir alle aufgeplatzt.

Eisbergsalat wird teilweise was, fault aber öfter von innen raus. Kopfsalat war ganz ok, hat dann aber recht schnell angefangen zu schießen.

Brokkolie hat letztes Jahr so schnell geblüht, dieses Jahr hat er nur Blätter bisher

Schnittlauch wird bei mir iregndwie auch nix

Autor:  babalou [ 13. Juli 2012, 07:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gartenbeginner mit Kräutergartenwunsch

welanda hat geschrieben:
ich persönlich kann nur eine erfolgreiche Brennesselzucht im Garten anbieten :mrgreen:
aber schau doch mal hier -> http://www.kräuterkistchen.de/smf/index.php


Das find ich schick, müsste ich nicht immer irgendwo rumrennen zum Brennesseln ernten und trocknen. Hilft sehr gut gegen dicke Beine bei alten Pferden :mrgreen:

Gruß Babs

Autor:  kiki [ 13. Juli 2012, 08:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gartenbeginner mit Kräutergartenwunsch

Gerade vom Fernsehgärtner gesehen: eine Stange in die Erde stecken, relativ große Blumentöpfe mit dem Loch durch die Stange stecken und die Töpfe (außer dem ersten) verschieden ankippen und bepflanzen, nimmt kaum Platz weg und sieht gut aus-
Ansonsten auf jeden Fall aus den Kauftöpfen umplanzen.
Es gibt auch schöne günstige, verschieden geformte Stein-oder Betonkübel, die kann man ebenfalls versetzt stapeln und bepflanzen
Gurken aufgepfropft auf eine Kürbisplanze nehmen, wächst immer.

Autor:  yvi [ 14. Juli 2012, 11:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gartenbeginner mit Kräutergartenwunsch

Also Platz ist gar nicht so das Problem. Der Garten ist viel zu groß. :-?

Einmalige Arbeit wäre auch nicht so das ding. Also so ein Kräuterkreisel oder so könnte man wohl bauen aber auf regelmäßiges gärtnern habe ich nicht viel Lust.

Autor:  SektOderSelters [ 14. Juli 2012, 13:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gartenbeginner mit Kräutergartenwunsch

Kräuter-Rosenbeet:

3 große Rosen
2 Fairy-Rosen
Kräuter
Zb: Lavendel, Salbei, Minze, oregano, Majoran, Bohnenkraut, Schnittlauch, Pimpunelle, Ysop, Thymian, Rosmarin.

Ist alles winterhart. Im Frühjahr setzt du dir dann Petersilie, Dill, Basilikum in Töpfe, zb mit einem Stab.

Macht sehr wenig Arbeit, duftet herrlich, setzt schnell dicht und ist praktisch.

Autor:  SektOderSelters [ 14. Juli 2012, 13:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gartenbeginner mit Kräutergartenwunsch

Google mal nach Stauden Gaissmayer, die haben tolle Kräuter.

Autor:  yvi [ 15. Juli 2012, 12:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gartenbeginner mit Kräutergartenwunsch

Mach ich. Wie ist es denn mit dem Sonnenbedarf? Mein Garten ist eher schattig und mit ostausrichtung. Geht das einigermaßen? Der Vorgarten ist dementsprechend mit Westausrichtung und deutlich sonniger aber dann muss man immer ums Haus laufen.

Autor:  SektOderSelters [ 15. Juli 2012, 13:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gartenbeginner mit Kräutergartenwunsch

Besser wäre südlich, bzw süd-ost oder süd-west.

Für Schattengärten schau mal nach Hortensienbeeten, z.B mit Farnen, und Hosta als grüne Begleiter, dazu kannst du dann noch andere Stauden pflanzen.

Für Obst und Gemüse eignet sich Schatten eher gar nicht. Welche Richtung ist denn eure Terasse? Das Rosen-Kräuter-Beet ist z.B bei uns das Terassenbeet, eben weil es auch herrlich duftet. Aktuell nach Rosen, Lavendel und Salbei :mrgreen:

Autor:  yvi [ 15. Juli 2012, 15:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gartenbeginner mit Kräutergartenwunsch

Die Terrasse ist nach Osten. Die Küche geht nach Osten auf, da kommt dann Veranda, Terrasse, Garten.

Autor:  Poros [ 17. Juli 2012, 14:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gartenbeginner mit Kräutergartenwunsch

Hallo Yvi,

kann bei SoS unterschrieben, Lavendel/Rosenbeete haben wir auch klappt sehr gut, Rindenmulch mit Unkrautflies drumherum, alles prima. :mrgreen:
Wovon ich dringend abraten kann ist Zitronenmelisse riecht zwar toll und schmeckt auch gut im Salat, ABER ich habe/hatte sie am Ende im ganzen Garten und unser Garten ist groß, sehr groß :wallbash:

LG
Poros

Autor:  dizzychrissi [ 17. Juli 2012, 17:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gartenbeginner mit Kräutergartenwunsch

Poros hat geschrieben:

Wovon ich dringend abraten kann ist Zitronenmelisse riecht zwar toll und schmeckt auch gut im Salat, ABER ich habe/hatte sie am Ende im ganzen Garten und unser Garten ist groß, sehr groß :wallbash:


Kann ich nur unterschreiben.
Am Anfang meiner Gärtnerkarriere hat mir meine Nachbarin Zitronenmelisse geschenkt, zwei Jahre später habe ich sie gefragt, was sie eigentlich gegen mich hat......

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/