Ententeich
http://unserententeich.de/

Stricken
http://unserententeich.de/viewtopic.php?f=4&t=51664
Seite 3 von 7

Autor:  kiki [ 19. Oktober 2013, 06:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stricken

Für den Bommel: zwei Kreise ausschneiden, Größe nach Wunsch, ca. 1/2 cm breit, mit Wolle umwickeln bis nichts mehr geht, die Kreise auseinanderziehen, in der Mitte mit einem Faden verknoten, dann die die Kreise ganz abziehen-

Autor:  Milli [ 19. Oktober 2013, 07:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stricken

Irish, wie nimmst Du zu am Anfang? Kriegen deine Mützen auch so ne Topfform? Ich habe jetzt eine in einer großen Größe für meinen Bruder gemacht, die sieht wirklich aus wie ein Topf :ggg: wenn er die aufhat, ist das nicht mehr so schlimm, aber komisch sieht´s doch aus.
Ich häkel jetzt eine in gelb, hellgrau, dunkelgrau und weiß gestreift und tüftele grade noch (erfolglos) an dem Farbübergang - ich will einen unsichtbaren Übergang.

Autor:  Hannos [ 19. Oktober 2013, 16:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stricken

Schlumpf, du machst mir Mut :-D
Habe meine Mama vorhin vorgewarnt, dass sie mir nun Stricken beibringen muss

Ps: Deine Tasche ist toll!!

Autor:  maggi [ 19. Oktober 2013, 19:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stricken

Meld mich hier auch an.

Hab heute angefangen mir nen Loop-Schal zu stricken.

Autor:  Hannos [ 20. Oktober 2013, 14:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stricken

So, der Anfang ist gemacht :-D
Ich glaube, ds liegt mir tatsächlich mehr als Häkeln

Autor:  Irish [ 20. Oktober 2013, 17:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stricken

Milli hat geschrieben:
Irish, wie nimmst Du zu am Anfang? Kriegen deine Mützen auch so ne Topfform? Ich habe jetzt eine in einer großen Größe für meinen Bruder gemacht, die sieht wirklich aus wie ein Topf :ggg: wenn er die aufhat, ist das nicht mehr so schlimm, aber komisch sieht´s doch aus.
Ich häkel jetzt eine in gelb, hellgrau, dunkelgrau und weiß gestreift und tüftele grade noch (erfolglos) an dem Farbübergang - ich will einen unsichtbaren Übergang.



Ich hab mit einem Fadenring angefangen (also oben). mit 6 Maschen.
dann jede Masche doppelt mit halbestäbchen bestückt.
nächste runde jede zweite masche, jede dritte masche, jede vierte masche, jede fünfte masche, jede sechste masche. wenn es größer werden soll eben mehr maschen.
dann einfach rund rum mit halben stäbchen bis zur gewünschten länge häkeln und mit festen maschen beenden. :-D

Autor:  maharani [ 8. November 2013, 07:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stricken

ich habe früher viel gestrickt (vor allem im Unterricht :aoops: :wink: ) Schals waren langweilig, also Pullis in Norwegermuster, Lochmuster etc., zum teil rundgestrickt mit tollen Bündchen oder eben hin und her. Socken natürlich auch. Durch die Arthrose in den Gelenken geht das alles leider nicht mehr.

Autor:  Milli [ 8. November 2013, 08:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stricken

Irish, danke! Das ist genau so, wie ich anfange, aber du fängste mit noch weniger Maschen im Anfangsring an. Werd ich auch mal versuchen bei der nächsten Mütze :wink: Übirgens als Tipp - wenn der Teller vom Umfang soviel misst wie der Kopfumfang minus 2 cm, dann kann man aufhören mit der Zunahme. Habe ich jetzt einmal so gemacht, passt super!

Autor:  Kuegelchen [ 14. November 2013, 15:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stricken

Ich hab jetzt mal wieder mit einer Socke angefangen. Letztes Wochenende, mit Unterstützung einer Koryphäe. Bald kommt der Teil mit der Ferse, grusel. Ob ich das Ding jemals fertig krieg?

Autor:  Simone [ 14. November 2013, 16:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stricken

ist eine socke nicht ein bisschen wenig? *duck und flitz* :knuddel:

Autor:  Stella [ 15. November 2013, 08:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stricken

Ich reih mich in naher Zukunft auch ein. Muss nur erstmal einen Wollladen auftun und schauen wie ich es lernen kann.
Hab vor zig Jahren (als Teenager) mal angefangen als meine Mutter mal einen "Strick-Tick" hatte,davon ist aber nichts hängengeblieben. Meine Mutter kann leider auch nicht besonders gut stricken.

Mein Freund hat mich übrigens für bekloppt erklärt. Zum einen die Frage wann ich das denn noch machen wolle und zum anderen, ob ich wüsste wie alt ich sei. :roll:
Ich find die Idee toll.
Meine Uroma hat damals für uns Kinder immer Pullis und Jackem selbst gestrickt, das sah echt toll aus. Da möcht ich vielleicht auch mal hinkommen später [smilie=timidi1.gif]

Autor:  Schlumpfine [ 15. November 2013, 09:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stricken

@Stella: Hau rein und viel Spaß! Ich finde das ja total entspannend vorm Fernseher z.B. Und Deinem Freund kannst Du ja sagen, dass Du voll im Trend liegst, Selbstmachen ist nämlich total in! :wink:

Hannos hat geschrieben:
So, der Anfang ist gemacht :-D
Ich glaube, ds liegt mir tatsächlich mehr als Häkeln

*Hannos die Hand reiche* Beruhigt mich ja, dass es noch jemandem so geht. :wink: Klappt es denn weiterhin?

Autor:  Hannos [ 15. November 2013, 10:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stricken

Grundsätzlich schon, nur an der Zeit hapert es [smilie=timidi1.gif]

Autor:  Kuegelchen [ 15. November 2013, 15:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stricken

Simone hat geschrieben:
ist eine socke nicht ein bisschen wenig? *duck und flitz* :knuddel:


Aber ich muss doch zuerst eine fertigmachen...Und dann die zweite...Oder geht das anders? :baeh: :mrgreen:

Das mit der Zeit kenne ich .

Autor:  Simone [ 15. November 2013, 18:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stricken

na gut, überzeugt. :-D

Seite 3 von 7 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/