Ententeich
http://unserententeich.de/

Essen für Einweihungsparty
http://unserententeich.de/viewtopic.php?f=31&t=645
Seite 1 von 3

Autor:  Belli [ 14. Mai 2007, 19:46 ]
Betreff des Beitrags:  Essen für Einweihungsparty

Hi zusammen,
hab es nun auch endlich geschafft mich neu anzumelden.... Und hab auch schon ne Frage..
Ich bin vor kurzem von zu Hause ausgezogen, meine erste eigene Wohnung, zwar nur ne Straße weiter, aber immerhin meine erste eigene Wohnung.
So nun steht am Sa ne kleine Einweihungsparty an, nichts großes nur so 8-10 Personen, aber ich hab keine Ahnung was ich zu Essen machen könnte, sollte nicht zu aufwendig sein.
Salat, Oliven, so griechisches Zeugs halt aber was sonst noch? Lasagne, Pizza... keine Ahnung.
Unter den Gästen sind Fleischesser und Vegetarier.
Über Tips und Anregungen würd ich mich freuen, wie liefen solche Feste bei euch so ab?

LG

Autor:  Pluchi [ 14. Mai 2007, 20:05 ]
Betreff des Beitrags: 

Also ich habe das auch bald vor mir....
Ich werd lauter Kleinigkeiten machen...Also Salate, Dips Brot Käsespieße mit Weintrauben und so....Ich glaub nicht das ich noch was warmes dazu mache.....Und falls ich doch Lust drauf habe dann mach ich ne Pizza.....da kann man ja sowohl für Vegetarier als auch für Fleischesser was drauf legen...
LG Pluchi

Autor:  Killerfauli [ 14. Mai 2007, 20:08 ]
Betreff des Beitrags: 

cardia hatte da neulich sonne nette grüne suppe

Autor:  Shettyhengst [ 14. Mai 2007, 20:19 ]
Betreff des Beitrags: 

bei den einweihungspartys, bei denen ich war, gabs meist suppen und dazu brot und noch chips usw. am besten fand ich bis jetzt ne käsesupper oder ganz klassisch gulasch oder chili con carne. das kann man gut für mehrere leute machen und wenn was überbleibt später noch essen.

Autor:  biest_09 [ 14. Mai 2007, 22:05 ]
Betreff des Beitrags: 

ICh würde auch Käsehäppchen und Salate machen, ne Stange Meterbrot dazu und gut ist. Vielleicht noch Würstchen und Hackbällchen bzw Frikadellen oä.

Autor:  Bazooka [ 15. Mai 2007, 07:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Ofenkartoffeln oder Blechkartoffeln kommen auch immer gut. Machen satt, man macht dazu ein paar Dips, Kräuterquark, oder wers mag Matjessalat.

Ich habe immer auch mal eine Lasagne gemacht. Mit Möhren, Spinat und Blumenkohl, und damit mit einer Gorgonzola-Sahne-Sauce überbacken. Sowohl für Veggies wie non-Veggies.
Ich würds auch mal vom Wetter abhängig machen. Wenns warm ist, kommen mehr so kalte Platten besser.

Autor:  Aella [ 15. Mai 2007, 16:26 ]
Betreff des Beitrags: 

Hmmmmmmmmmmm, bazooka, hast Du von der vegetarischen Lasagne zufällig das Rezept zur Hand? Möhren, Spinat und Blumenkohl klingt extrem lecker... :hunger:

Autor:  Bazooka [ 15. Mai 2007, 20:18 ]
Betreff des Beitrags: 

Klar - ich habs erfunden... :wink: Ehrlich.
Nagel mich jetzt nur nicht auf die ganz genauen Mengen fest, ich muss das rekonstruieren im kopf.
Also Blumenkohl, am besten natürlich frischen, blanchieren, oder TK kurz in heißem Wasser aufkochen lassen. Möhren ganz (!) in Butterwasser gut bisfest kochen, Pelle abziehen, Scheiben schneiden. Spinat (TK, so als Pads) in Butter, Salz, Pfeffer, ein Häuchelchen Muskat dünsten.
Lasagne Form vorbereiten. Aus Milch, Butter und Mel helle Mehlschwitze machen, Sahne zugießen, mit Salz, Pfeffer, Muskat abschmecken, Toastscheiben oder Gouda 1:1 zum Gorgonzola in der Schwitze auflösen. Wer mag, kann noch einen Schuß Weißwein dazu geben. Und dann schichten, immer mit reichlich Sauce auffüllen. Die restliche Sauce auf die letzten Platten und dann noch mit reichlich geriebenem Gouda abtsreuen. Einen schärferen Käse sollte man nicht nehmen, weil sonst das Gemüsaroma nicht zur Geltung kommt.
Wer mag, kann auch den Spinat noch mit zwei handvoll kleingeschnittenen getrockneten, in Öl eingelegten Tomaten verfeinern
Guten Appetit!

Autor:  Aella [ 15. Mai 2007, 21:26 ]
Betreff des Beitrags: 

Wooah, das klingt soooo lecker... :thxs: Kann man Dich buchen? :alol:

Ich glaube, das muss ich mal meiner Mutter vorlegen, Mehlschwitze kann ich nämlich nicht. :aoops:

Autor:  Bazooka [ 15. Mai 2007, 21:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Das ist ganz einfach: Ordentlich Butter, also mindesten einen bis zwei Esslöffel im Topf schmelzen lassen, Mehl dazu, anschwitzen lassen, also nicht dunkel werden lassen! Vorsicht, platte/Kochfeld nicht zu hoch stellen, und dann, wenn die geschmolzene Butter das Mehl aufgefangen hat, langsam mit der Milch aufgießen und rühren. Und einmal aufkochen lassen unter rühren, damits nicht anbrennt. Und dannd en Käse rein, schmelzen lassen.
Klar kann man mich buchen - gelernt ist gelernt :wink:

Autor:  Aella [ 15. Mai 2007, 21:55 ]
Betreff des Beitrags: 

Uiuiui, klingt ja eigentlich wirklich nicht so schwer, die Mehlschwitze...

Gut zu wissen, dass man Dich buchen kann - ich wäre dafür, dass Du beim allgemeinen Forumstreffen (sofern das jemals zustande kommt) die Verpflegung übernimmst... :P

Autor:  Bazooka [ 15. Mai 2007, 22:10 ]
Betreff des Beitrags: 

Danke für die Blumen... Noch ein bischen Mundwässrigmachen angesagt?
Radiccio-Salat mit Himbeerdressing, Äppelwohinkelsche, und zum nachtisch Aplelbeignets mit selbstgemachtem Zimteis? Oder so ein paar lecker Antipasti, Feta-Dips und Auberginencreme? Und... und.. und... :hunger:

Autor:  Aella [ 15. Mai 2007, 22:14 ]
Betreff des Beitrags: 

Ooohhhhhhh Zimteis - ich sterbe gleich vor lauter Gelüsten....
Hör sofort auf!!! :wink:

Autor:  Bazooka [ 15. Mai 2007, 22:20 ]
Betreff des Beitrags: 

Oder feta-Mandel-Dip? Oder mit verschiednen Cremes gefüllte Peperoni? Oder Zitronen-Huhn? Oder mit Feigen gefüllte Babypute? [smilie=rk01_danzacanapa.gif]

Autor:  Aella [ 15. Mai 2007, 22:39 ]
Betreff des Beitrags: 

Aus, Bazooka - bis zur nächsten warmen Mahlzeit sind es schließlich noch mehr als 12 Stunden, das halte ich sonst nicht aus.... :cry:

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/