Ententeich
http://unserententeich.de/

Rezepte für Essen, die man weiterverwenden kann
http://unserententeich.de/viewtopic.php?f=31&t=55003
Seite 1 von 2

Autor:  Isjaki [ 17. Juli 2015, 15:49 ]
Betreff des Beitrags:  Rezepte für Essen, die man weiterverwenden kann

Hallo,
mein Anliegen ist vielleicht etwas ungewöhnlich, aber ich suche Rezepte für Essen, die man weiterverwenden kann also wie zB Pfannkuchen, aus denen man am nächsten Tag Flädlessuppe machen kann o.ä.
Hintergrund ist, dass ich bald wieder nur für mich allein koche und ich aber ungern mehr als einen Tag dasselbe Essen esse. Für eine Person portionsgenau zu kochen ist ja zumindest mit Lebensmitteln aus dem Discounter kaum möglich und ich habe nur ein kleines Gefrierfach im Kühlschrank. Daher dachte ich ich frage mal, ob euch Essen einfallen, die man an einem Tag kochen und eine Portion essen und am zweiten Tag für was anderes weiterverwenden kann.

Autor:  Eureka23 [ 17. Juli 2015, 23:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rezepte für Essen, die man weiterverwenden kann

Also ich esse ja gerne etwas 2x hintereinander, aber wenns denn nicht so ist...

Pellkartoffeln kochen und mit Butter/ Quark/ Aioli/ Sahnehering... essen.
Aus dem Rest geht einiges:
- Bratkartoffeln
- Raclettekartoffeln (halbieren, mit Speckwürfeln dazwischen in eine ofenfeste Form, Raclettekäse drauf und ca. 20 Minuten bei 200°C oder so in den Backofen)
- einfach so mit Käse überbacken, mit Ofenkäse auch sehr lecker
- Kartoffelsalat? (kann ich wenig zu beitragen, den mag ich nicht)

Aus Nudeln lässt sich auch was machen, obwohl mir wenig einfällt für einen Tag (Pesto, Heinz Ketchup :mrgreen: ).
Sind die erst mal gekocht, kann man die braten und mit Gemüse und Ei zum Nudelomlette verwandeln.
Ist noch Tomatensoße da, wieder mit Käse überbacken, dann schmeckt es schon wieder anders :wink:
Nudelsalat? (bei dem geht es mir wie mit Kartoffelsalat...)

Ansonsten würde ich beim kleinen Kühlfach mein Lieblingsgemüse da drin haben, das mal Beilage wird und danach Auflauf (zusammen mit übrigen Nudeln, Kartoffeln, Reis...).

Salat als Hauptgericht und als Beilage geht auch immer, müssen ja nicht 5 verschiedene Sorten sein :wink: . Reste von eventuell benutzten Oliven oder Fetakäsen gehen super abends als Snack, bei mir werden die nicht schlecht :mrgreen:.

Das ist jetzt mein Geschmack und das, was ich mache, wenn ich für mich allein kochen muss.

LG

Eureka23

Autor:  Isjaki [ 17. Juli 2015, 23:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rezepte für Essen, die man weiterverwenden kann

Danke, da ist ja schonmal einiges dabei. Das mit den Kartoffeln ist zB gut, die hab ich normal nie so aufm schirm weil ich Kartoffeln eigentlich zumindest als Salzkartoffeln nicht gern esse. Wenn man natürlich 2-3 mal im Monat ein paar mehr kocht dann lohnt das wieder...

Autor:  Kirschpralinchen [ 18. Juli 2015, 18:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rezepte für Essen, die man weiterverwenden kann

Gebackener Blumenkohl

1 Blumenkohlkopf in kleinen Rösschen putzen.
Mit Öl, Gewürzen (mediterrane Kräuter oder Curry... ganz wie man mag) und kleine geschnittener Zwiebel marinieren.
Wer mag gehobelte Mandeln, Pinienkerne o. Ä. unterheben.
In einer abgedeckten Auflaufform bei 225°C Ober-/Unterhitze ca. 30 min backen (alle 10 min umrühren und Garprobe machen).

Dazu passt Blattsalat. Mit Croutons, Speck, Hähnchen....


Tag 2: Couscous mit Gemüsebrühe, Kräutern und Gewürzen (passend zum Blumenkohl) quellen lassen.
Couscous braten und nach dem gewünschten Bräunungsgrad kurz den Blumenkohl mitbraten.

Ich mag dazu gern noch einen Krautsalat, Bohnensalat. Ist sonst etwas trocken.

Autor:  Isjaki [ 18. Juli 2015, 22:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rezepte für Essen, die man weiterverwenden kann

Oh das klingt super lecker, eventuell auch mit irgendeinem Quarkdip oder Joghurt Sauce... Super Idee, danke!

Autor:  _Frekja_ [ 20. Juli 2015, 08:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rezepte für Essen, die man weiterverwenden kann

Was es bei mir ab und an gibt....

Bei "zu viel"

Reis..
- mit Wok Gemüse (davon frier ich dann meist noch die Hälfte ein)
- damit Zucchini oder Kürbis füllen und in den Ofen (gerne auch die faule Version, nicht füllen sondern in die Auflaufform schichten :wink: )
- in der Pfanne mit Gemüse anbraten


Kartoffeln...
- Kartoffelbrei mit z.b. Bratwürstchen - aus Kartoffelbrei kann man wiederrum Herzoginkartoffeln machen
- Kartoffeln mit Quark
- Bratkartoffeln
- Kartoffelgratin
- Kartoffelauflauf mit Gemüse

Nudeln...
- im Zweifel immer ab in die Auflaufform :wink:

Gemüse...
- wenn zu viel Gemüsepfanne da ist (was jetzt nicht gerade in Soße schwimmt) mach ich gerne Fajitas draus
- oder überbacke es - siehe oben...

Kichererbsen..
- an einem Tag Kichererbsencurry z.b. mit Reis
- restliche schon auf gequollenen/vorgekochten Kircherbsen zu Salat verarbeiten
- Hummusdip


Im Grunde kann man fast alle Reste...

- irgendwie gemeinsam überbacken :mrgreen:
- auf eine Pizza schmeißen (und den restlichen Pizzateig zu leckeren Kräuterstangen drehen, backen und zu Salat essen)
- gemeinsam in eine Pfanne hauen
- in Wraps/Fajitas verarbeiten
- kalt als Salat essen (Linsen, Kichererbsen, Couscous, Bulgur eignen sich dafür auch super)

Autor:  ergosum [ 22. September 2015, 11:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rezepte für Essen, die man weiterverwenden kann

Isjaki - ich koche auch nur für mich, kaufe aber gerade Fleisch nur selten beim Discounter. Beim Metzger bekomme ich genau die Menge, die ich brauche - koche z.B. auch Hühnerbrühe aus einem einzelnen Hähnchenschenkel, wenn mir gerade nach Frikasse ist oder kaufe nur 200g Gehacktes.

Gemüse:
Ofengemüse - mediterran, rustikal oder alles gemischt - verwandelt sich durch Zugabe von Zitrone/Balsamico und frischen Kräutern (direkt vor dem Essen) in einen leckeren Salat, der sich einige Tage hält.

Suppe:
Huhn oder Rindfleisch mit Gemüse an Tag 1 zu Suppe kochen.

Tag 1: In einem Teil der Brühe Reis/Nudeln/Graupen etc. kochen, etwas Fleisch und das Suppengemüse dazu
Tag 2: Hühnerfrikasse mit Reis/Kartoffeln oder Rindflelisch mit Meerettich (restl. Brühe)
Tag 3: Rindfleischsalat/Geflügelsalat z.B. mit Bratkartoffeln
und aus dem Rest des Fleisches an
Tag 4: Sandwiches oder asiatische Reis/Nudelpfanne

Überschüssige Brühe kann man deutlich einreduzieren, durch ein feines Sieb giessen und im Eiswürfelbeutel einfrieren. Nimmt nicht viel Platz weg; taut schnell auf und gibt Geschamck an vieles.

Schweine/Rinder/Lammbraten:

1.Tag: ganz klassich mit Beilage
2.Tag: Aufgebraten mit Gemüse, in einen Auflauf, Bauernomlett, etc.
und generell als Wurstersatz oder ich mache Salat draus :-D

Fisch: beim FeinkostAlbrecht gibt es ganze TKLachsforellen, äusserst lecker, aber riesig.

Tag 1: Fisch mit vielen Kräutern im Bauch in Alufolie garen. och 1,2 Leute einladen :-D
Aus den Resten mache ich Salat/Fischauflauf/Frikadellen

Hackfleisch, wenn ausnahmsweise mal abgepckt gekauft:
Tag 1: Bolognese
Aus dem Rest: Frikallen entweder für kalt oder
Tag 2: Frikadelle mit Mischgemüse.

Autor:  hexicat [ 22. September 2015, 11:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rezepte für Essen, die man weiterverwenden kann

kuck mal unter Kettenkochen (zum Beispiel im Chefkoch), da gibt's tolle Ideen....

Autor:  Topatschow [ 22. September 2015, 16:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rezepte für Essen, die man weiterverwenden kann

Erster Tag Bratkartoffeln oder Pellkartoffeln mit Dip.

Zweiter Tag von den gekockten Kartoffeln, Auflauf machen; z.B. gekochte Kartoffeln in Scheiben schneiden, Auflaufform auslegen, Brokoli, Sahne und Brühe vermengen, drüber gießen, Aufschnittkäse zerreißen drauf legen. Je nachdem welchen man da hat.

Senfeier mit Kartoffeln, danach Kartoffelauflauf. Wie oben Gemüse ist ja variabel.

Nudeln mit Soße, am nächsten Tag Bratnudeln mit Schinken und Ei oder Gemüse.

Ich finde da gibt es genug Variationsmöglichkeiten, einfach mit Phantasie und schauen was passen könnte.

Autor:  Isjaki [ 25. September 2015, 19:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rezepte für Essen, die man weiterverwenden kann

Super, da sind ja noch einige Sachen heute zusammengekommen. :thxs:
Leider lässt meine Küche noch auf sich warten, aber in 2-3 Wochen kann ich dann durchstarten.

Ergosum, vielen Dank für die ganzen Anregungen. Vielleicht hätte ich allerdings dazuschreiben sollen, dass es bei mir dabei weniger um Probleme mit Fleisch geht, das kaufe ich sowieso nur vom Metzger und ich koche für mich allein auch meist vegetarisch (haue vielleicht mal irgendwo Schinkenwürfel rein oder so, aber das wars dann meist auch schon).

Autor:  ergosum [ 28. September 2015, 09:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rezepte für Essen, die man weiterverwenden kann

Hab ich halt aus "Discounter" geschlossen, Isjaki :-D - Ich bin bekennender Fleischfresser, lege aber sehr viel Wert auf Regionalität und Qualität (also lieber ein geniales Stück fürs WE als jeden Tag irgendein Mist) Gemüse habe ich normalerweise im Gefrierfach oder ich kaufe Kleinmengen bei unserem Edeka mit seiner echt genialen Obst-+Gemüseabteilung ...alternativ gehe ich für Gemüse gerne zu Lidl oder eben doch mal auf den Wochenmarkt (das finde ich in den ganzen Kochsendungen immer so klasse - ein Gang auf den Markt heisst für mich entweder Samstag ganz früh aufstehen oder viel Zeit mitbringen weil Parkplätze in der "Citry" später rar sind) ....

Autor:  Louise [ 29. September 2015, 07:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rezepte für Essen, die man weiterverwenden kann

"Discounter" und "Lidl" in einem Satz mit Qualität und Regionalität zu nennen finde ich echt amüsant *g*.

Wir kochen immer für zwei und haben auch öfter mal was übrig. Meist google ich dann eine der Zutaten und "bastle" irgendwas draus. So haben wir auch echt schon sehr interessante Sachen ausprobiert. Zum Beispiel hätte ich nie gedacht, dass Küchlein aus Kartoffelbrei vom Vortag lecker schmecken können :rosawolke: .
Oder auch (nicht direkt Resteverwertung, aber im weiteren Sinne..) Brotauflauf aus altem Brot/ Brötchen schmeckt total lecker und ist super fix zubereitet. Kann man am nächsten Tag ja noch aufwärmen :mrgreen:

Autor:  ergosum [ 29. September 2015, 11:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rezepte für Essen, die man weiterverwenden kann

Wir haben da ausnahmsweise Glück - gleich ums Eck ist ein grosses Gemüseanbaugebiet. Da haben die drei Gorssen (Aldi Süd) offenbar Verträge laufen. Bei denen gibts hier immer saisonales Gemüse aus dem Knoblauchsland, beim Lidl sogar grösstenteils zum Abwiegen/abgewogen. Dafür hat keiner regionale Mopros (bis auf den Frankendamer - der wird bei uns hergestellt)
Aldi Nord (1. Laden nur 10 km weiter) hat da ein ganz anderes Sortiment und alles von irgendwo.
Obst weiss ich allerdings nicht, da mag ich nicht viel ausser Orangen...
das abgepackte Fleisch ist scheusslich ....

Autor:  Kirschpralinchen [ 7. Oktober 2015, 11:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rezepte für Essen, die man weiterverwenden kann

So unterschiedlich kann es sein... Lidl ist hier nicht sonderlich regional, aber dafür in super Qualität. Edeka ist dafür regional, aber in bescheidener Qualität (da liegt aber nicht grundsätzlich an den Produkten an sich). Aldi hat ein extrem überschaubares Angebot an Gemüse, Qualität ist aber top. Dafür liegt der logistisch doof.

Fleisch: Wir haben wir einen Globus mit ordentlicher Fleischqualität. Für besondere Tage beziehe ich Fleisch von einem Bauern.

Autor:  Louise [ 8. Oktober 2015, 07:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rezepte für Essen, die man weiterverwenden kann

Woran macht ihr die Qualität bei Lidl und Co denn fest? Am Aussehen?

Sorry fürs OT..

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/