Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 16. Juni 2024, 00:45


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Spargel kochen - in welchem Topf?
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2008, 19:50 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Dieses Jahr möchte ich dann doch auch zum ersten Mal Spargel zubereiten. Noch habe ich keinen Topf, in dem ich solchen zubereiten könnte. Man benötigt ja einen sehr breiten Topf oder einen richtigen Spargeltopf. Was habt ihr?
Würdet ihr unbedingt einen Spargeltopf empfehlen?
Wer nimmt einen normalen Topf? Und wenn ja, wie groß sollte da der Durchmesser sein?
Ich habe zwar kein Geld für einen neuen Topf, aber über meine gesammelten Webmiles könnte ich mir ein Topfset leisten plus Zuzahlung von 19 Euro. Das wäre ok. Wären dann wirklich gute Töpfe von WMF, Fleischtöpfe. Kennt ihr denn so die Unterschiede zwischen Fleisch- und Brattöpfen? Gibt es da überhaupt welche? Benutzt ihr für unterschiedliche Dinge auch unterschiedliche Töpfe?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2008, 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:55
Beiträge: 239
Wohnort: Hinter den 7 Bergen bei den 7 Rotweinen
Ich würde im Leben kein Geld für einen Spargeltopf aufgebeben und mir auch nie einen schenken lassen. Wozu??

Ja, ich habe sehr breite, flache Töpfe, ich muss den Spargel nicht kaputtmachen, von daher seh ich da keinen Grund für einen "Hochtopf" (auch meine Spaghetti werden liegend mehr als al dente...)

Mit "Fleischtöpfen" kenn ich mich nun nicht aus, aber von der Suppe, Pasta, Gemüse, Knödel usw. gelingt alles in meinen Töpfen (allerdings lege ich Wert auf gute Töpfe, meine ollen sind von Fissler, jetzt haben wir ein WMF-Topfset).Die Größe / Art der Töpfe bestimmt eigentlich nur die Menge, die darin gemacht werden soll... :wink:

_________________
Tränen kann man trocknen, aber das Herz - niemals.
Margarete von Valois, (1553 - 1615), Königin von Navarra und Frankreich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2008, 20:01 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Ich habe bisher keinen besonderen Töpfe, aber es gelingt auch alles problemlos. Früher hatten die Leute ja auch alle alte Töpfe - meine Mum oder meine Großtanten haben wirklich superalte Töpfe und die kochen beide so toll. Meine Mum sucht sogar wieder nach solchen Emaille-Töpfen, weil man heute ja nur noch diese schrecklichen Edelstahl-Dinger bekommt (wären meine jetzt auch, wenn ich die bestelle und ich mag das eigentlich auch nicht wegen der Fingerdatscher).
Aber dann hast du wahrscheinlich auch einfach Fleischtöpfe, oder? Wie gesagt - ich kenne ja auch gar nicht die Unterschiede. War grad bei WMF auf der Seite und da gibt es eigentlich nur Fleisch- und recht flache Brattöpfe.
Weißt du, wie breit deiner dann ist? Und meinst du, es ist wichtig, dass der dann auch flach ist für Spargel? Eigentlich müsste das ja egal sein, da die original Spargeltöpfe ja hoch sind.
Weiß auch nicht, was so ein Spargeltopf kosten würde.
Ach ja - in so nem Pastatopf sehe ich auch keinen Sinn. Die Spaghetti werden dann doch eh liegend, wenn sie komplett im Wasser sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2008, 20:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:55
Beiträge: 239
Wohnort: Hinter den 7 Bergen bei den 7 Rotweinen
Ich geh mal schnell messen :wink:

_________________
Tränen kann man trocknen, aber das Herz - niemals.
Margarete von Valois, (1553 - 1615), Königin von Navarra und Frankreich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2008, 20:02 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Ach so - der größte Topf hätte nen Durchmesser von 24 cm. Wie lang ist denn normalerweise Spargel?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2008, 20:03 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Oh prima :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2008, 20:07 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Ich hab auch so einen Hochtopf, mit nem Sieb, wiß aber nicht ob das ein Spargel- oder Spaghettitopf ist. It aber ganz praktisch, weil man das Sieb dann infach rausnehmen kann und nicht erst groß abgießen muss (dabei gehen die Köpfe mancmal kaputt und das sieht dann so zerrupft aus).

Außerdem kann man aus dem Spargelsud (also das Wasser in dem man den Spargel gekocht hat) dann noch eine superleckere Spargelsupe machen. Den Geschmack bekommt man mit Wassergrundlage niemals im Leben so intensiv hin. Hab den Tipp mal von einem Sternekoch bekommen.

Aber so teuer sind diese Spargeltöpfe doch auch nicht oder?? Man muss ja nicht nen ganz teuren nehmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2008, 20:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:55
Beiträge: 239
Wohnort: Hinter den 7 Bergen bei den 7 Rotweinen
Blue!! [smilie=ahgg_eek2.gif]
Spargel gießt man nie ab, sondern holt ihn mit einem Schaumlöffel raus!! So geht auch der Sud nicht verloren und kaputt geht da auch nix!


24cm sind meine auch, der eine ist 10cm hoch (mein typischer Spargeltopf) und der andere ist 16cm hoch (dann hab ich noch einen, der kommt aber nur bei Parties zum Einsatz).

_________________
Tränen kann man trocknen, aber das Herz - niemals.
Margarete von Valois, (1553 - 1615), Königin von Navarra und Frankreich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2008, 20:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:55
Beiträge: 239
Wohnort: Hinter den 7 Bergen bei den 7 Rotweinen
Wie lang Spargel normalerweise ist, weiß ich nicht, aber meine Stangen am Sonntag haben 1a reingepaßt :wink:

_________________
Tränen kann man trocknen, aber das Herz - niemals.
Margarete von Valois, (1553 - 1615), Königin von Navarra und Frankreich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2008, 20:13 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Bluesky, das weiß ich eben nicht. Ob man da nen billigen nehmen kann? Vielleicht ja schon - habe ja jetzt auch günstige Töpfe.

Also wenn ein Sieb drin ist, dann ist es ein Pastatopf (sonst würden wohl auch nicht die Köpfe kaputt gehen, hihi).

Mich würde halt interessieren, ob jemand die Unterschiede kennt - ob das im Geschmack was ändert. Weil man in einem Spargeltopf ja nur unten Wasser rein tut und der Spargel gar nicht bedeckt ist, sondern der Dampf nur nach oben zieht.
Aber in vielen Kochzeitschriften wird dennoch empfohlen, den Spargel in einem langen Topf zu kochen.

Mmh... :-( Wenn der Spargeltopf nicht wirklich besser wäre, wäre es halt blöd, so einen zu kaufen, weil man den ja nur dafür nutzen kann, während den anderen man auch anderweitig nutzen kann. Und meine Küche ist eh schon sooooo voll, dass ich nicht zu viel "Unnützes" da stehen haben möchte. Aber wenn der Spargeltopf vllt wirklich besser ist, würde ich schon lieber so einen haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2008, 20:15 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Ja, viel breiter kann ein Topf auch nicht sein, oder? Sonst passt er ja nicht mehr auf die Platte.
Und länger als 24 cm stelle ich mir den auch nicht vor.
Mmh, aber 10 cm ist schon sehr flach. Sowas hätte ich dann wohl nicht dabei :? Muss ich doch noch mal gucken.

Die drei rechten wären dann nämlich meine:

Bild und der mit 24 cm sieht ja so megahoch aus :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2008, 20:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:55
Beiträge: 239
Wohnort: Hinter den 7 Bergen bei den 7 Rotweinen
Happiness hat geschrieben:
Aber wenn der Spargeltopf vllt wirklich besser ist, würde ich schon lieber so einen haben.


Ich bin jetzt nicht DER Feinschmecker, aber bisher habe ich keinen Unterschied erkennen können, ob ich den Spargel koche, oder meine Freundin den mit ihrem Spargeltopf macht. Vielleicht fehlt's mir da einfach, vielleicht macht es aber wirklich nix.

Ich bin ja schon so ein "alles für die Küche haben muss Freak", aber das ist in meinen Augen echt unnütz... Dann für das Geld lieber eine Anzahlung auf feine Weingläser gemacht!

_________________
Tränen kann man trocknen, aber das Herz - niemals.
Margarete von Valois, (1553 - 1615), Königin von Navarra und Frankreich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2008, 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:55
Beiträge: 239
Wohnort: Hinter den 7 Bergen bei den 7 Rotweinen
:hu:
Ist das das Set, dass Du überlegst zu kaufen? 99 Euro, kann das sein?
Weil es dem unseren verdammt ähnlich sieht! Und ja, der 24er Topf hat eine 16er Höhe (das ist ordentlich!) Aber sind da nicht 2 kleine Töpfe dabei?
*inkücheguckengeh*

_________________
Tränen kann man trocknen, aber das Herz - niemals.
Margarete von Valois, (1553 - 1615), Königin von Navarra und Frankreich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2008, 20:19 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Ja, eigentlich schmeckt er mir ja aus dem normalen Topf von Mama auch immer vorzüglich :mrgreen:
Befürchte nur, dass der jetzt zu hoch sein könnte. Naja, mal sehen, was hier noch für Antworten kommen und morgen Mama fragen :mrgreen:
Danke dir aber schon mal.
Ich hätte gerne auch noch viel mehr für die Küche, aber sie ist so klein *heul*
Ich sollte endlich mal die Diplomarbeit schreiben, mir dann nen Job suchen und dann könnte ich mir auch irgendwann ne Wohnung mit der großen Küche leisten :mrgreen:
Weingläser? Brauche ich eigentlich nie, obwohl ich auch ganz schöne habe :mrgreen: Legst du da wert auf Weißwein- und Rotweingläser? Ich trinke so selten Wein, dass ich da keinen Unterschied merken würde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2008, 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:55
Beiträge: 239
Wohnort: Hinter den 7 Bergen bei den 7 Rotweinen
Alles klar, 1x 10cm "flach", 1x 10cm tief
1x 20 cm "flach", 1 20cm tief
1x 24cm "tief"

So ist also unser Topfset aufgebaut :mrgreen:

_________________
Tränen kann man trocknen, aber das Herz - niemals.
Margarete von Valois, (1553 - 1615), Königin von Navarra und Frankreich


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de