Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 15. Juni 2024, 23:32


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2008, 09:04 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13709
Wohnort: Muensterland
....... damit das ding nich immer auseinander fällt?


ich mach das immer ganz normal.

also hackfleisch, würzen, brötchen, ei, zwiebeln, ggf ein paar semmelbrösel mit rein, brotform formen,anbraten ..............

....... und dann passiert es meistens, es bröckelt alles auseinander.

was mach ich falsch. bitte gebt mir nen tipp :?

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2008, 09:13 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
zuwenig Ei

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2008, 09:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4384
Wohnort: MTK
hm, ich hätte jetzt gedacht, zuviel ei
ei macht das ganze locker, jedenfalls hab ich das letztens gelesen und gedacht, ich muss die frikadellen auch mal mit weniger ei machen.

als braten hab ich das nur einmal gemacht - da hab ich das ganze in die kuchenform rein. das hat gut funktioniert

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2008, 09:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Ich mach Hackbraten prinziopiell ohne Ei, und da fällt auch nichts auseinander. Die Zwiebeln sollten sehr, sehr klein sein, ich nehme auch wenig Weckmehl.

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2008, 09:41 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Mach mal Paniermehl rein. Ich mische die Maße an und laß sie dann ca. 15 min. ziehen. Aber stat Semmelbrösel etwas Paniermehl rein, dann wird die Konsistenz fester. Ich brate den aber nicht an sondern schiebe den direkt in den Ofen. Für eine schöne Kruste kann man auch die Oberfläche mit Senf bestreichen und mit Paniermehl einstreuen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2008, 09:42 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
ok, wenn man nicht mehr Ei dazugeben will, muss man bestimmt weniger Brötchen und/oder weniger Semmelbrösel reintun.

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2008, 09:42 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13709
Wohnort: Muensterland
hmmmm und was mach ich jetzt? das ding ist grad in der mache.

in der kuchenform mag ichs nicht. mag es lieber wenn es in der soße gart.

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2008, 09:43 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Ich mache kleine Frikos auch im Ofen. Da werden die schön von allen Seiten braun. Ab in den Ofen mit dem Ding!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2008, 09:55 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13709
Wohnort: Muensterland
ich hab jetzt ein ei mehr ran gemacht, dafür aber auch ein paar mehr brösel.



bericht folgt direkt nach dem ersten anbraten ....... bin mal gespannt.
ist zumindest eine etwas zähere masse und nicht so ein brei wie sonst


drückt mir die daumen

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2008, 10:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
:ashock: ...Ha witzig ...hatte ich auch letzte Woche ...

Zu meiner Schande sollte ich gestehen ... ich mach den nicht mehr "freihändig" ... weils immerwieder in die Hose ging ...

1000g Hackfleisch + 2 Tüten Fix für Hackbraten (a 44 cent) ...
Wird leider immer perfekt ... also !

:aoops:

Was gibts dazu ?
Lecker !

Drück aber klar Daumen :wink:

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2008, 10:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Ich mach in den Hackbraten immer so gefriergetrocknete Suppenkräuter rein, und die soße mit ein bischen Wein. Dazu meist Reis oder Klöße und Krautsalat.

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2008, 10:24 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13709
Wohnort: Muensterland
ich hab das rezept von meiner mama übernommen .... klappte eigentlich fast immer. nur in der letzten zeit hatte ich dann hackfleischsoße aber keinen hackbraten.

1kg gehacktes
2 aufgeweichte brötchen
1 ei
salz, pfeffer, majoran (schreibt man den so?), senf, zwiebeln und eine hand voll semmelbrösel.

das ganze in zwiebeln und etwas knoblauch anbraten, dann mit bratenfond ablöschen und ab in den ofen..... für mindestens 1,5h.
zum schluß noch einen becher sahne drauf, nochmal mit salz und pfeffer abschmecken ..... fertig.
dazu gibt es selbstgemachtes kartoffelpü und buttergemüse.


nachdem das aber die letzte zeit nicht ganz klappte, habe ich heute 2 eier ran und etwas mehr semmelbrösel..... siehe da, die geschichte hält..... zumindest bis jetzt :wink:

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2008, 10:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4384
Wohnort: MTK
Blumenkohl und kartoffeln

jetzt krieg ich HUNGER

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2008, 10:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Manchmal liegts auch am Hackfleisch. Wenn zu schlechtes oder zu fettes Hackfleisch. Ich nehm meistens Rinderhack.

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2008, 11:06 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13709
Wohnort: Muensterland
bis jetzt hält es und ich konnte es auch wenden, ohne das es bröckelt.
das ist schon mal ein großes erfolgserlebniss

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de