Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 7. Juni 2024, 19:36


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hochzeitstorte
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. März 2008, 12:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Hallo, Enten!

Die Schwester meines Freundes heiratet dieses Jahr und ich werde die Hochzeitstorte machen. Ich kann ganz gut backen und auch recht anständig Torten herstellen, aber davor ist mir doch etwas bange. Ich wollte 3 Stockwerke machen, normaler Biskuitboden, Füllung Weisse-Schoko-Sahne und Himbeersahne. Aussenrum als Deko weisse Schokoraspeln und Kokosflocken. Hört sich das für Euch gut an?
Meine konkrete Frage ist, ob jemand von Euch sowas schonmal gemacht hat und mir vielleicht Tips geben kann?
Ich werde die Torte einmal probebacken.

Danke!
Fabelhaft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. März 2008, 13:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2007, 14:25
Beiträge: 5062
Wohnort: Rhein-Mainlerin
Ich finde, das hört sich gut an, auch wenn ich noch nie eine Hochzeitstorte gemacht habe ;)

Vielleicht findest du als Deko noch irgendwas kitschiges (rosa Rosen/Brautpärchen/weiße Täubchen...). Ansonsten wäre ich lediglich vorsichtig mit dem Kokos. Weiße Schoki und Himbeer okay, aber viele Leute, die ich kenne mögen kein Kokos!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. März 2008, 13:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 22:36
Beiträge: 417
Wohnort: Niederrhein
Ich find auch dass sich das supi anhört. Wir hatten auf unserer noch Figuren, die ein küssendes Brautpaar darstellten. Fand ich auch ganz schön, zumal ich die Figuren als Erinnerung jetzt im Wohnzimmer stehen habe.
LG Nici


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. März 2008, 13:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Ich persönlich hätte auch kein Kokos genommen, aber das Brautpaar hätte es gerne. Sie haben sich auch schon eine Deko ausgesucht und ich wollte noch ein paar rosa Zuckerrosen anbringen. Die Böden werde ich mir wahrscheinlich beim Bäcker zumindest schneiden lassen, das ist sicherer. Ich hoffe echt, das klappt, denn so ganz einfach wird das wohl nicht werden...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. März 2008, 13:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:08
Beiträge: 302
Wohnort: Seattle, WA
Gemacht hab ich sowas auch noch nie, weiss aber aus diskussionen, dass man bei mehrstöckigen Torten höllisch aufpassen muss, dass der untere Boden stabil genug ist um den Rest zu tragen (gerade Biskuit ist ja schon recht weich, evtl unten eher Rührteig o.ä.).
Ich glaube ich würde ihnen die Kokosraspeln ausreden, das mögen soviele nicht gern und es wirkt auch nicht sonderlich elegant meiner meinung nach.
Probebacken ist sicherlich eine sehr gute Idee.

_________________
:stupid:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. März 2008, 13:40 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Ich kenne das so, dass Mehrstöckige Torten auf einem entsprechenden Gestell gemacht werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. März 2008, 13:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 22:36
Beiträge: 417
Wohnort: Niederrhein
Auf solchen Gestellen finde ich auch besser und schöner, es gibt aber beides ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. März 2008, 20:10 
Offline

Registriert: 25. Juli 2007, 18:46
Beiträge: 224
jepp,ich habe eine gebacken. ebenfalls dreistöckig ;-)
ich finde die kokos-idee sehr gut...aber auch nur weil ich kokos lieeeebe.
aber ich muss den anderen recht geben.mit kokos muss man vorsichtig sein, weil viele es halt nicht mögen....
naja,wenn sich das brautpaar doch gegen kokosraspel entscheidet und du bei deiner weiße-schoko-sahne-creme bleibst, musst du bedenken, dass die torte dann leicht gelblich wird.
schlagsahne ist (im geschlagenen zustand) nie ganz weiß.und dann zusätzlich mit der weißen schoko....die reinweißen kokosraspeln würden ja das problem lösen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2008, 11:39 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 20:23
Beiträge: 89
Wir haben meiner Mama vor einigen Monaten eine Himbeer-Weiße Schokolade-Torte geschenkt, die kam super an. Das Rezept ist nicht ganz einfach, hat aber sogar mir wirklich gut geschmeckt, obwohl ich eigentlich gar keine Torten mag. Die weiße Kouvertüre haben wir im Wasserdampf ganz vorsichtig geschmolzen, das ging deutlich besser als im Wasserbad oder Schokofondue.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2008, 12:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Fortina, könntest Du mir das Rezept geben?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2008, 13:12 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13709
Wohnort: Muensterland
Bajana hat geschrieben:
Ich kenne das so, dass Mehrstöckige Torten auf einem entsprechenden Gestell gemacht werden.


so kenne ich das auch

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2008, 13:33 
Offline

Registriert: 9. Juli 2007, 14:03
Beiträge: 481
Ich würde gern probeessen :alol: :alol: :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2008, 16:31 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 20:23
Beiträge: 89
Gerne, allerdings muss ich erst noch meinen Freund fragen wo es ist. Ich glaube wir hatten es von seinen Eltern. In der Creme war, wenn ich mich richtig erinnere, auf jeden Fall weiße Kouvertüre, Eier, Gelantine und Sahne. Wir haben gefrorene Himbeeren verwendet, das Originalrezept war mit Heidelbeeren. Die fertige Torte war leicht gelblich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2008, 16:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Fortina, das wäre echt super. Ich denke, die gelbliche Farbe kommt von den Eiern.

@ Pamina: Klar, ich weiß nämlich gar nicht, wer das dann alles essen soll!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de