Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 15. Juni 2024, 23:47


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Februar 2008, 13:16 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Will heute ein Rezept ausprobieren, wo man den Backofengrill nutzen soll. Habe auch sonst schon oft gelesen "unter dem Grill" zubereiten. Was ist damit gemeint? Haben das nur wenige Backöfen? Meiner ist gar nicht so alt. Vielleicht habe ich ja einen, aber was muss ich da aktivieren? Auf diesem Drehschalter etwas Bestimmtes einstellen? Wie könnte das Motiv dafür aussehen? Und dann die höchste Leiste nutzen?


Zuletzt geändert von Happiness am 6. Februar 2008, 21:51, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Februar 2008, 13:30 
Offline

Registriert: 9. Juli 2007, 14:03
Beiträge: 481
auf dem Drehschalter sind doch immer so Bilder. Ober- und Unterhitze ist eins. Umluft (wenn vorhanden) ein anderes und dann Grill (das sind bei mir so Zacken).

Hat nicht jeder Backofen. Guck doch mal, was dein Drehknopf so hergibt oder ob es extra einen Knopf dafür gibt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Februar 2008, 13:36 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
So Zacken habe ich - Hurra - das ist der Grill? Von oben die Zacken, oder? Und muss ich dann die Sache direkt ins oberste Fach - also unmittelbar darunter tun?
Da sollen nämlich Kartoffeln 40 Minuten!!! drunter zubereitet werden, 20 Minuten bei größter Hitze. Jedoch werden sie auch nicht gekocht. Ofenkartoffeln halt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Februar 2008, 14:17 
Offline

Registriert: 9. Juli 2007, 14:03
Beiträge: 481
hmm wenn du es direkt darunter tust und dann 40 Min. dann wirst du vermutlich rohe aber verbrannte Kartoffeln haben *grübel* komische Anweisung

Direkt darunter ist es natürlich am heissesten. Ich kenne die Grillbenutzung vom Hawaitoast machen. Der muss ja nicht mehr garen, sondern nur kurz braun brutzeln. Oder als Abschluss, wenn z.B. ein Gratin schon 30 Min im Ofen (bei normaler Hitze) war und dann noch oben bräunen soll


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Februar 2008, 16:30 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Ich hatte das Rezept doch falsch in Erinnerung :-) Die Kartoffeln sollten gar nicht unter den Grill, nur die Hähnchenbrust. Bei 20 Minuten Ofen sollte da gegen Ende der Zeit der Grill eingestellt werden. Stand aber nicht dabei, auf welche Plattform die Hähnchenbrust soll und so war sie durch und lecker, aber leider nicht schön gebräunt.
Die Kartoffeln hingegen sollten eigentlich 30 Minuten auf mittlerer Schiene bei höchster Stufe drin sein und dann noch mal 30 Minuten mit reduzierter Hitze. Aber: Das war ja viel zu lange :ashock: Nach 30 Minuten bei höchster Hitze waren sie schon so braun und durch, dass ich sie nur noch zum Ende noch mal kurz mit reingelegt habe zu der Hähnchenbrust. Also Wahnsinn diese Angabe. Man sollte sie nämlich halbieren und da war die Temperatur eindeutig zu viel. Aber lecker wars trotzdem und danke für die Hilfe mit dem Zacken-Symbol.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Februar 2008, 16:47 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Hapiness, also ich hab mich letztens mal durch die Menge an Rezepten hier gewühlt, finde wir sollten eine Unterkategorie aufmachen, die Hapiness Rezeptecke heißt....

Ich find das ja echt bewundernswert. Also (nur um allem vorzubeugen..:-) ) das ist jetzt echt NICHT böse gemeint, rein interessehalber: Woher nimmst Du um Himmels willen die Zeit jeden Tag irgendwelche Rezepte auszuprobieren und woher die Motivation?? Wenn man mal für mehrere kocht hab ich da auch echt Spass dran, aber für mich alleine? Liegt das bei Euch irgendwie in der Familie, ist Deine Mutter Köchin oder ähnliches??

Ach und immer weiter her mit den Dingern...*lach*!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Februar 2008, 17:14 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Bluesky, die Rezepte sind ja nicht von mir, sondern stammen alle aus Heften und Büchern. Also wäre eine Rezeptecke mit meinem Namen wohl nicht rechtens :-D

Also viele Rezepte dauern schon ein bisschen, gerade, weil ich ja die meisten Zubereitungsarten auch erst dabei lerne und viele noch nicht häufiger gemacht habe. Aber noch bin ich ja Studentin, drücke mich gerade so um meine Diplomarbeit, arbeite nur auf 400-Euro-Basis und da bleibt dann einfach Zeit für mein neues Hobby :aoops:
Deswegen - deine Frage kann ich schon gut verstehen und habe sie auch nicht als abwertend verstanden, hihi. Die Motivation? Naja, man muss sich ja von etwas ernähren. Wenn du einmal angefangen hast zu kochen, merkst du, dass die Fertiggerichte etc. einfach nicht ran kommen. Die ersten Jahre in meinem Studium zu WG-Zeiten habe ich mich hauptsächlich von fertigen Produkten ernährt (Pfannengerichte). Da war die Küche noch kleiner als meine jetzige (die finde ich schon echt ok, wobei die Arbeitsfläche fehlt) und irgendwie hatte ich da keine Motivation, weil es mir nicht so gut gefiel in der Küche, durch meine Mitbewohnerin etc. Da war ich ja auch häufiger in der Uni und bin noch viel in die Mensa gegangen.
Aber jetzt hat mich echt der Kochspaß gepackt. Ist wirklich ein Hobby, das ich ja fast täglich ausüben kann :-) Und man wird ja auch immer schneller. Wobei - andere kochen doch auch jeden Tag, stellen nur vllt nicht ihre Rezepte ein. Ich stelle ja auch nur die ein, die schmecken (sonst würdest du hier noch viel mehr von mir finden, hihi). Wobei ich mittlerweile auch einschätzen kann, ob das Rezept schmeckt oder nicht.
Aber wieso sollte man nur Spaß daran haben, etwas für andere zu zaubern? Da bin ich ja dann auch schon wieder zu perfektionistisch veranlagt und würde Freunden nur etwas kochen, was ich schon getestet habe.
Aber ich gucke mittlerweile ja wirklich auch richtig Kochsendungen, was ich früher gar nicht gemacht habe. Das Perfekte Dinner täglich, ebenso Unter Volldampf. Samstags dann noch Lafer, Lichter, Lecker. Und je mehr Tricks und Kniffe man sich abschaut, desto schöner wirds. Desto besser schmeckt es. Und desto mehr kann man auch anderen damit ne Freude machen.
Und vielleicht liegt es wirklich in den Genen. Meine Mutter ist Hauswirtschaftsmeisterin und hat als Diätassistentin gearbeitet (das gelernt) und damals in der Großküche im Krankenhaus gekocht. Von ihr habe ich aber gar nichts!!! gelernt. Bei ihr darf im Prinzip niemand in die Küche, sie kocht aber auch einfach perfekt. Das schmeckt einfach jedem. Nur ich gehe momentan ja noch nen Schritt weiter und koche Dinge, die sie nicht machen würde. Etwas ausgefallener. Wobei ich das Gefühl habe, dass sie sich da auch langsam ran traut. Also lernt sie auch noch was von mir :-) Wobei sie schon eher traditionell kocht, jedoch auch viele ausländische Gerichte. Aber halt ohne Ingwer, Orangensaft oder sowas, was Ausgefallener ist. Aber sie probiert ja auch ständig Neues und hat so viele Kochbücher und Backbücher wie wohl kaum jemand :-) Wobei sie im Backen fast noch nen Tick besser ist als im Kochen. Das kann ich von mir nicht behaupten :-) Aber Backen ist auf dem kleinen Raum noch schwerer als Kochen.

Aber ich werde euch weiterversorgen mit Rezepten. Nachher folgt das nächste. So habt ihr wenigstens erprobte Rezepte, hihi. Die liefert hier ja sonst kaum jemand :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Februar 2008, 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:08
Beiträge: 302
Wohnort: Seattle, WA
Also ich finds auch gut, was Happi hier macht, und hätte ich mehr Zeit (auch nicht böse oder so gemeint) würde ich auch so viel rumprobieren jeden Tag, so bleibt mir nur das Wochenende. Aber da probier ich eigentlich auch jede Woche was neues aus (inkl. Backen). Mir machts Spass für mich zu kochen, bei mehreren artet es dann oft schnell in Stress aus weil ich doch mit der Zeit recht anspruchsvoll geworden bin udn auch sehr meinen eigenen Kopf habe wie etwas in der Küche zu laufen hat. Jedenfalls beneide ich Happi immer sehr.

Zum Thema mit dem Grill, ich habe das bis jetzt immer anders interpretiert, einen richtigen Grill kenne ich nämlich eigentlich nur von Herden aus England, die hatten über dem Backrohr noch ein schmaleres Fach was halt oben so Heizstäbe hatte. In Deutschland hab ich sowas noch nie gesehen, aber vielleicht gibts das auch. Aber vielleicht sind diese Zacken wirklich das gleiche, dann hätte ich ja wieder was gelernt.

_________________
:stupid:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Februar 2008, 21:50 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Das scheinen wirklich die Zacken zu sein. Haben mir jetzt andere auch bestätigt im Studivz in der Kochen-Gruppe. Was soll dieses Zeichen auch sonst bedeuten? Und es steht ja bei ganz vielen Rezepten "im Backofen unter Grill". Wenn es dass in Deutschland nicht gäbe, dann hätten die Rezepte ja keine Berechtigung :-)

Aber ich Blödi habe doch nicht, mit gedacht, Backpapier unterzulegen. Das mache ich eigentlich immer. Und jetzt ist das ganze Fett in das Blech eingebrannt. Könnte mich so aufregen, wo ich auch noch ein Reinheitsfanatiker bin. Habe schon ne Rolle Küchenpapier aufgebraucht - mit Backofenspray (mehrfach einwirken lassen), mit Scheuermilch, mit Cilit Bang. Aber es hilft nichts. Nur mit einem scharfen Gegenstand, wie einem Messer, geht es ab. Aber ich kann nicht das ganze Blech millimetergenau abkratzen. Bin echt so stinkig. Das sind die Nachteile, wenn man an was nicht denkt. Dabei war das Essen so lecker.
Habe dann nach über ner Stunde Schrubben meine Mum angerufen. Die meint, ich soll über Nacht ein nasses Geschirrtuch drauf legen. Mal sehen, ob das hilft. Habe auch noch gegoogelt und da stand was von "Salz drauf streuen". Aber was soll das denn bringen? Wisst ihr was?
Ansonsten könnten - laut meiner Mum - noch so Reinigungsschwämme helfen. Da gibt es wohl spezielle mit so ner Flüssigkeit, und die sind auch ganz scharf, weil da Metalle drin sind. Zur Not kaufe ich mir die morgen. Will das Ding wieder sauber kriegen :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Februar 2008, 21:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:34
Beiträge: 16374
Puh, ich glaube, da würde ich mir einfach ein neues Blech kaufen... :mrgreen:

_________________
Das F ist dem Ph sein Tod!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Februar 2008, 22:20 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Aella, das war ja klar :-) Was kosten so Teile? Daran gedacht habe ich auch schon. Aber wo ich jetzt schon über ne Std rein investiert habe und das eigentlich so neu war...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Februar 2008, 22:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:34
Beiträge: 16374
Keine Ahnung, aber mehr als 10 oder 15 Euro doch bestimmt nicht, oder?!

_________________
Das F ist dem Ph sein Tod!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Februar 2008, 22:40 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Mmh, weiß nicht. Da kann man sich schon täuschen.
Musstest du dir keins kaufen?

@plugin: Dann stelle doch deine "Proben" auch immer ein wochenends.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de