Ententeich
http://unserententeich.de/

Weihnachtsessen
http://unserententeich.de/viewtopic.php?f=31&t=56977
Seite 4 von 4

Autor:  Killerfauli [ 21. Dezember 2016, 20:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weihnachtsessen

Heilig Abend Raclette, ersten Feiertag gehen wir essen, zweiten Feiertag gibt es Turkey, so ganz amerikanisch, inkl. der passenden Fertigsoßen, der Stuffin und 500g Butter die ins Fleisch gespritzt werden muss :alol:

Autor:  Bajana [ 22. Dezember 2016, 08:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weihnachtsessen

Heilig Abend gibts bei uns auch Raclette, meien Mutter macht am ersten Feiertag Seeteufel auf Gemüsebett mit Bandnudeln und was meine Schwiegermutter am 2. Feiertag macht weiß ich nicht.

Autor:  Stella [ 22. Dezember 2016, 09:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weihnachtsessen

Heiligabend gibt's nun zum 3. Mal in Folge wieder eine glückliche Ente aus der "Nachbarschaft", dazu Rotkohl und Hefeklöße.
Am 1. Schweinelende in Whiskeyrahmsoße, Rosenkohl und Rösti.
Am 2. bei meinen Schwiegereltern klassische Rinderrouladen, Rotkohl und Klöße.

Langsam kann ich keinen Rotkohl mehr sehen :klappe:
Gab's die letzten Wochen bei uns schon viel zu oft zu diversen Sonntagsbraten.

Autor:  schnucki [ 22. Dezember 2016, 18:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weihnachtsessen

Ich bin Heiligabend zum Raclette eingeladen, an den Feiertagen gibts nix besonderes - keine Familie zu haben ist auf jeden Fall angenehm wenig Aufwand :mrgreen:

Autor:  rss100 [ 22. Dezember 2016, 21:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weihnachtsessen

heiligabend rehrücken
1. tag rehkeule
2. tag reste oder pizza

Autor:  La Traviata [ 23. Dezember 2016, 08:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weihnachtsessen

Betreff: Weihnachtsessen

Louise hat geschrieben:
Könntest Du mir das Rezept mal schicken, la Travita?

Ich habe auch schon überlegt, ob ein Braten besser wäre. Aber ich habe einmal Rinderbraten gemacht und der war dermaßen trocken, dass ich ein kleines Braten- Trauma habe :roll:



So sorry, bin vorher nicht zum antworten gekommen. Grundsätzlich machst du die "ganz normal". Gewürzt mit Senf, Salz, Pfeffer, Paprika. Dann Speck drauf legen, Zwiebel rein und statt der klassischen Gewürzgurke eine Pflaume. Dann werden so 8 bis 10 Zwiebeln grob gehackt, angeschwitzt und mehrfach angegossen und eingekocht. Da kommt dann Dörrobst mit rein - was du magst. Aprikosen, Pflaumen, Datteln nach Geschmack. Rouladen dann schmoren wie gewohnt und die Sauce am Schluss nach Belieben abschmecken. Wenn es etwas süsslicher sein darf, kann man Honig, Johannisbeergelee oder ähnliches zum abschmecken nehmen. Gewürztechnisch bringt Lebkuchengewürz (Ostmann, gemahlen) eine neue Komponente dazu.

Gutes Gelingen!

Autor:  Blubbi [ 23. Dezember 2016, 08:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weihnachtsessen

Heiligabend: Grünkohl
1. Weihnachtstag: Rehgulasch mit Schupfnudeln, Spätzle und Preiselbeer-Birnen
2. Weihnachtstag: kein Mittag, dafür nachmittags Kuchen

Autor:  Louise [ 1. Januar 2017, 15:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weihnachtsessen

Traviata, war leider zu spät, hatte schon eingekauft.
Es gab jetzt einmal klassisch und einmal mit Wirsing- Maronen- Füllung. Waren wohl beide sehr lecker, die Maronen- Rouladen waren etwas feiner, da hier kein Speck verarbeitet wurde.

Autor:  Tamlo [ 2. Januar 2017, 10:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weihnachtsessen

Optisch (und auch geschmacklich) war das Essen am 2. Feiertag das Beste dieses Jahr. Die Vögel am 1. Feiertag sehen nur im Ganzen gut aus *g*

Bild
Bild
Bild

Autor:  Simone [ 2. Januar 2017, 13:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weihnachtsessen

Bitte mit Erläuterungen und Rezept :mrgreen: sieht wie immer toll aus :wink:

Autor:  Tamlo [ 2. Januar 2017, 14:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weihnachtsessen

Gerne :-D

Vorspeise: Jakobsmuscheln und Garnelen mit Belugalinsen
http://www.chefkoch.de/rezepte/13448212 ... insen.html
Hier habe ich zusätzlich ein paar Garnelen gebraten und Cocktailtomaten im Ofen ca. 20 Minuten separat geschmort und obenauf gesetzt.

Hauptgang: Geschmorte Kalbsbäckchen mit Rosenkohl-Kartoffel-Stampf und Rotweinsoße
http://www.highfoodality.com/rezepte/fl ... el-stampf/
Habe die Walnüsse nur noch zusätzlich ein bißchen gesalzen, ansonsten genau nach Rezept.

Dessert (von meiner Schwester): Schokokuchen mit flüssigem Kern und Baileys-Schokoladen-Parfait
http://www.chefkoch.de/rezepte/60345116 ... talia.html
http://www.ninas-kleiner-food-blog.de/2 ... rfait.html

Autor:  Simone [ 2. Januar 2017, 15:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weihnachtsessen

Danke :rosawolke:

Autor:  Schinkengrab [ 2. Januar 2017, 16:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weihnachtsessen

Boah sieht das wieder *mjam* aus!! :rosawolke:
Für das nächste Teichdinner hätte ich bitte gerne auch Jakobsmuscheln!

Seite 4 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/