Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 16. Juni 2024, 00:33


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. April 2008, 21:27 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
@wed

wo wohnst Du?? ICh glaube ich würde mich gerne mal bei Dir zum essen einladen...*lach* ich bring auch den weltbesten Jumbospargel mit....!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. April 2008, 21:29 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Bluesky, ich komme mit. Will ja auch in die Geheime Welt Einblick haben. Und von 20 Jahren Kocherfahrung voraus kann ich nur lernen :-D
Wed - wie alt bist du denn bzw. wann hast du mit Kochen angefangen, hihi?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. April 2008, 21:42 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 23:25
Beiträge: 366
@ Happiness,

nein, keinen Spargeltopf, sondern solche, in denen man fett- und wasserlos garen kann. Davon nehme ich den großen tiefen Bräter und los gehts. Da passen die Stangen am Besten rein und wenn nicht, schneide ich die passend und lege die Abschnitte in die Kurve vom Topf. Immer noch lecker!

LG

Eureka23

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. April 2008, 23:12 
Offline

Registriert: 13. Januar 2008, 02:49
Beiträge: 248
Aha,

so schnell bekommt man den Tisch voll :mrgreen: Gemeinsam schlagen wir die 'oooloondääääse überm Wasserbad schaumig und wenn sie misslingt, seit eh ihr Schuld - so stell ich mir das vor
:mrgreen:
Vorher machen wir noch gemeinsam 90 min Yoga und Happiness kann Erfahrungen fürs Leben sammeln, wenn sie zum ersten Mal im Leben mit meinem Pferd einen Parcours springt, wie??? *gggg*

Da ich keine Frauenabende mache, habe ich keine Ahnung, wie sowas abläuft. Merkt man, gell *gg*


Wünsche für das Dessert? Crème Brulée mit frischen Erbeeren?

Ich wohne überall und nirgends - sprich: ich habe wechselnde Wohnsitze. Derzeit könnte ich HH und MUC anbieten. Manchmal bin ich auch in Göttingen, da ist die Kochgelegenheit aber extrem eingeschränkt.

@ happy: Meistens geh ich da ins Kartoffelhaus oder zum Italiener. Der is wirklich gut.

Und: ich gerade ihr beiden würdet den Abend mit mir vielleicht nicht aushalten. Irgendwas lässt mich ahnen, dass ihr mich ziemlich doof finden würdet. Kochen kann ich - nur den Mund halten nicht :D

Seit dem zarten Alter von 10 Jahren koche ich sehr regelmäßig. Leider komme ich über ein gewisses Niveau nicht hinaus. Die "Konzertreife" der Kochkunst wird mir begabungstechnisch versagt bleiben *schnüff*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. April 2008, 23:17 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Oh, als Nachtisch kann ich mein legendäres Weißweinmousse anbieten wenn es denn genehm ist....:-)

ist ja nicht so, dass ich mich nur einladen lasse....:-) stelle auch gene meine Wohnung zur Verfügung, allerdings hasse ich eigetnlich gemeinsames Kochen, das gibt nur Chaos..! Hollondääääääääääääise brauch ich auch nicht, ich liebe Spargel pur.....*lach*, vielleicht noch Frühkartoffeln dazu und als Vorspeise könnte ich Krabbensalat anbieten (allerdings hat der traditionsmäßig so viel Knoblauch, dass Ihr an dem Abend besser nciht mehr zu einem Mann nach Hause fahrt)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. April 2008, 23:19 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Och und wenn es was Gutes zu essen gibt lass ich gerne andere reden..*lach*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. April 2008, 09:32 
Offline

Registriert: 13. Januar 2008, 02:49
Beiträge: 248
ich hab eben bei meinen Meistern nachgelesen: Sargel wird bei ihnen gebündelt in Wasser gekocht. Salz: 10g pro Liter.

Aber die Kochbücher von Bocuse und Siebeck sind von 1976 - weit vor der Dampfgarära.

@blue
eine Zabaione passt ebenfalls hervorragend zu Spargel. Wäre mein Dessertklassiker Nr.2 gewesen.

Warmen Spargel brauche ich schon mit etwas köstlicher Sauce oder wenn als Beilage dann auch wienerisch mit Butterbröseln. Bei kalten Spargel sieht es natürlich anders aus. Da tut eine leckere, aber nicht dominante Vinaigrette gute Dienste.

Allerdings habe ich keinen BMI von 17 :mrgreen: liegt wohl daran


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. April 2008, 12:45 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Also das Yoga lassen wir besser weg :mrgreen:

Das Dessert klingt doch köstlich - nur zu :mrgreen:

Wie kommt das mit deinen Wohnsitzen? Und wieso würden wir dich doof finden? Mensch, du bist ja mysteriös :mrgreen:
Und wenn du jetzt erst 30 bist, spielst du ja fast in meiner Altersklasse :mrgreen:
Wenn du das höchste Niveau erreicht hast beim Kochen, musst ja nicht mehr darüber hinaus kommen - hört sich doch so an, als könntest du alles, hihi.

Bluesky: Spargel pur finde ich dann aber doch nicht reizvoll. Die Hollondaise finde ich sogar aus der Tüte gut und wenn es die nicht tut, schmeckt immer noch einfache geschmolzene Butter dazu. Aber pur? Ne.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. April 2008, 14:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:12
Beiträge: 1031
Wohnort: Hessen
Ganz ketzerisch - man kann Spargel auch in der Mikrowelle garen. Geeigneter Behälter mit Deckel, Spargel rein, den Boden mit Wasser bedecken und ca 10 Min bei 600W.

Und weil ich so gerne Spargel esse - ich habe einen Lurchi-Schäler. Da stopft man die rein und sie kommen unten geschält wieder raus :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. April 2008, 17:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:55
Beiträge: 239
Wohnort: Hinter den 7 Bergen bei den 7 Rotweinen
Naja, auf WMF motzen kann ich jetzt so nicht stehen lassen. Bei dem Rabatt ist der Preis ok und die Qualität... sorry, aber wir reden eben NICHT von Meisterköchen (wie Dir oder anderen), sondern von uns Normalsterblichen mit vielleicht etwas mehr Wünschen, als andere, da ist WMF durchaus als sehr gute Qualität zu bezeichnen und nicht ernsthaft mit Tchibo vergleichbar!!!!!! :-?

Wenn Du so gut kochen kannst, dann kannst Du auch doof sein, ich würde mich trotzdem auch noch gerne noch miteinladen (HH fänd ich klasse :mrgreen: ) :wink:

_________________
Tränen kann man trocknen, aber das Herz - niemals.
Margarete von Valois, (1553 - 1615), Königin von Navarra und Frankreich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. April 2008, 18:35 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Hihi Rapha, verstehe das Motzen über WMF auch nicht. Und es gibt durchaus Meisterkoche in Sterne-Restaurants, die mit ganz alten Pfannen etc. was zubereiten.
Also ein Lafer wird dir mit Sicherheit auch was aus einem Tchibo-Topf zaubern. Glaube auch, dass 99 Prozent aller Menschen bei gleicher Zubereitung mit den gleichen Zutaten nicht schmecken würden, ob das Essen aus einem Aldi-Topf (vllt ja auch von WMF) oder von WMF, Fissler etc. kommt. Da bin ich ganz sicher von überzeugt.
Das Einzige, was ein teurer Topf vllt besser kann, ist den Garzeitpunkt besser zu bestimmen oder vllt gleichmäßiger zu kochen. Aber wenn der andere keine Dellen hat oder jemand seinen anderen Topf sehr gut kennt, wird er daraus mindestens ebenso gut kochen können.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. April 2008, 23:32 
Offline

Registriert: 13. Januar 2008, 02:49
Beiträge: 248
Wehe, man wagt es hier eine andere Meinung zu haben *kopfschüttel*


@rapha
Ich persönlich finde WMF toll designed, aber durch den beachtlichen Markenaufschlag zu teuer. Das ist kein schimpfen, kein schlecht-machen, kein Motzen oder sonst was. Das ist alleinig meine Meingung.g Ich teile nur nicht Deine Begeisterung. Das ist alles. Mit gleicher Qualität - zumindest in meinen Augen - gibt es billigeres oder wenn man das Geld ausgeben will, hat noch besseres.

Wenn Du die Töpfe toll findest, dann erfreu Dich doch unabhängig von meiner Meinung daran. Jeder hat da andere Präferenzen. Die andern schwören auf Fissler (meine Mutter), die dritten auf AMC (meine Schwester), die vierten Berndes (EX-Freund) und die fünften auf Schulte-Ufer (ich). Jedem kann man es nicht recht machen und wenn Happiness nach der Meinung sagt, dann gebe ich halt MEINE zum Besten.

Ich habe vor ein paar Jahren mit WMF gekocht, aktuell mit der Profi-Line von Schulter-Ufer. Ich mag letzteres halt lieber.

In der anderen Wohnung koche ich mit Tchibo und find das Ergebnis ganz passabel. So what? Beim Üben geht halt schon mal was in die Hose. Bei dem teuren Töpfen bin ich immer vorsichtig, mit dem gut+günstig experimentiere ich halt lieber.

Übringens Happy: ich hab schon ab und an beim Lernen einiges an Pfannen geschrottet. Kommt vor :mrgreen:


Zuletzt geändert von wednesday am 24. April 2008, 23:52, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. April 2008, 23:36 
Offline

Registriert: 13. Januar 2008, 02:49
Beiträge: 248
@happiness

hab mich noch an einen Warentest erinnert
http://www.test.de/themen/haus-garten/t ... 1/1076714/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. April 2008, 07:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:55
Beiträge: 239
Wohnort: Hinter den 7 Bergen bei den 7 Rotweinen
Danke für das freundliche Gespräch, Wednesday... Da kann ICH nur mit dem Kopf schütteln.

_________________
Tränen kann man trocknen, aber das Herz - niemals.
Margarete von Valois, (1553 - 1615), Königin von Navarra und Frankreich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. April 2008, 07:38 
Offline

Registriert: 10. Januar 2008, 09:50
Beiträge: 91
Wohnort: Dorsten
Ich koche Spargel in der Gemüsepfanne, also eine Pfanne mit großem Umfang, die etwas tiefer ist als "normale" Pfannen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de