Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 15. Juni 2024, 21:41


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Februar 2008, 19:42 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Also meine Mum hatte auch schon mehrere Bleche im Ofen ohne Umluft - geht beim Plätzchenbacken zumindest (was auch für den Single-Haushalt eine Überlegung wert wäre, hihi).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Februar 2008, 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:34
Beiträge: 16374
Hmmm, dann bin ich überfragt, welchen Sinn Umluft haben könnte... :aoops:

_________________
Das F ist dem Ph sein Tod!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Februar 2008, 19:57 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Ich ja auch :? Aber dass es dann besser funktioniert mit mehreren Blechen kann ja schon sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Februar 2008, 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:08
Beiträge: 302
Wohnort: Seattle, WA
Also meine Eltern haben auch Umluft, aber ich finde es trotzdem nicht empfehlenswert, da mehrere (2) Bleche auf einmal zu backen, werden nicht besonders toll und im Endeffekt musste bis jetzt immer eins genauso lange drin bleiben, wie wenn man beide einzeln gemacht hätte.
Aber sie benutzen die Umluft-Funktion (ist da eigentlich die normale "An" Stellung) sonst schon für alles, was aber die genauen Vorteile gegenüber meinem Normalherd sind, ist schwer zu sagen.
Aber ich finde einen schönen Herd zu finden der zur vollen Zufriedenheit bäckt ist eh eine Wissenschaft für sich, irgendein Problem haben die irgendwie alle.

_________________
:stupid:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Februar 2008, 22:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2007, 08:17
Beiträge: 3327
Also Plätzchen z.B. back ich auch immer mit mehreren Blechen, und das klappt super mit Umluft! Das ist ja gerade der Vorteil beim Umluftbacken, dass man mit mehreren Blechen backen kann :roll: ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Februar 2008, 08:36 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Aber was bringt es dann bei einem Blech Pizza-Muffins?
Ich wusste ja bislang gar nicht, was Umluft richtig ist - und da in den meisten Rezepten die Angabe für Ober-/Unterhitze ist und in Klammern noch für Umluft, dachte ich, dass diese Öfen mit Umluft gar keine Ober-/Unterhitze haben. Weil, was soll das sonst bringen, wenn es mehr Strom verbraucht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Februar 2008, 08:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2007, 08:17
Beiträge: 3327
Meinst du die Umluftöfen mit höheren Stromverbrauch?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Februar 2008, 09:53 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
Happiness hat geschrieben:
Aber was bringt es dann bei einem Blech Pizza-Muffins?
Ich wusste ja bislang gar nicht, was Umluft richtig ist - und da in den meisten Rezepten die Angabe für Ober-/Unterhitze ist und in Klammern noch für Umluft, dachte ich, dass diese Öfen mit Umluft gar keine Ober-/Unterhitze haben. Weil, was soll das sonst bringen, wenn es mehr Strom verbraucht?


Also: wenn man mehrere Bleche backen will, stellt man auf Umluft, weil dann die Wärme/Hitze besser im Ofen verteilt wird. Es gibt Sachen die backt man besser nur mit Ober/Unterhitze weil sie dann besser gelingen, wie z.B. Pizza. Hat man allerdings mehrere Pizzen auf 2 oder gar 3 Blechen im Ofen, dann muss man wieder auf Umluft stellen.

Ich kann meinen Ofen auch so einstellen, dass nur die Oberhitze an ist oder auch nur die Unterhitze. Oder halt beide zusammen. Pflaumenkuchen auf einem Blech backe ich nur mit Unterhitze. Weil es soll ja eigentlich nur der Boden gebacken werden und nicht so dolle die Pflaumen. Die werden dann durch die Wärme von unten gerade so mitgebacken, können aber nicht so leicht verbrennen.

Der Vorteil von Umluft ist halt auch, dass man auch zweierlei Sachen gleichzeitig im Backofen machen kann. Wie Z.B. Fischstäbchen und Pommes. Klar geht das auch mit Ober/Unterhitze, aber mit Umluft wird alles gleichmäßiger. Mach ich einen Braten im Ofen, dann stell ich auch noch den Grill dazu ein, damit sich dann ne tolle Kruste bildet.

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Februar 2008, 15:33 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Danke für das Aufklären.
Nur verstehe ich immer noch nicht ganz, warum dann überhaupt Angaben für Umluft bei einem einfachen Rezept gemacht werden???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Februar 2008, 15:37 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
Weil manche Verbraucher einfach lieber mit Umluft backen, oder manche die Ober/Unterhitze nicht mögen. Vielleicht gibt es auch Backöfen die das eine oder das andere nicht haben? Und bei Umluft muss man ja dann auch die Temperatur nicht so hoch einstellen. Deshalb denke ich, ist auch immer Umlufttemperatur und Ober/Unterhitzetemperatur angegeben.

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Februar 2008, 16:25 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 20:23
Beiträge: 89
Sowiet ich weiß, verträgt Hefeteig Umluft nicht und fällt zusammen. Deshalb Pizza immer mit Ober- und Unterhitze backen.

Habt ihr schonmal Pizza auf einem Pizzastein gebacken? Das ist richtig super! :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Februar 2008, 16:31 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
Was ist ein Pizzastein? Gehen da auch die Pizzamuffins drauf? :alol:

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Februar 2008, 16:46 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 20:23
Beiträge: 89
Das ist so ein großer, dicker Stein, der auf dem Rost/Blech in den Backofen geschoben wird und auf dem die Pizza dann direkt gebacken wird. Ist wirklich klasse, für Muffins allerdings nicht geeignet.

Schau mal hier: http://www.pizzastein4u.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Februar 2008, 17:36 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
war auch mehr ein Scherz :alol:
das ist ja mal ne tolle Geschenkidee :-D

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de