@ susa - Dein Szegeniner klingt gut und schnell.
Ich mach das tatsächlich anders.
Mach Gulasch nach Oma-Rezept (Rumänisch/Ungarisch) und dann am Ende einfach Sauerkraut unterheben.
Oma-Gulasch Rind/Schweinegulasch 1:1 ... egal wie viel - aber bitte nicht zu mager !
Zwiebeln mind soviel wie Fleisch (wichtig !!!)
Fetter Bauchspeck - eine anständige Scheibe
Paprikapulver scharf und rosen je 1 Tl (eher mehr)
Kümmel gemahlen (wichtig) 1/2 Tl
2 Lorbeerblätter
Zucker 1 Eßl
Salz 1 1/2 Tl
1 Dose Tomaten
1 Tube Tomatenmark
1 Flasche schwerer Rotwein
wer mag eine oder 2 Chillischoten
Fleisch mundgerecht schneiden und portionsweise scharf anbraten. (ich nehm Öl dazu - NIE Margarine - schmeckt furchtbar für mich)
Raus damit - Speck gewürfelt anbraten - wenn braun - die Zwiebeln (das müssen wirklich so viele sein)auch mit rein und eine Weile anbraten (dabei löst sich der Fleisch-Satz im Topf)
Dann Fleisch wieder dazu - feste rühren.
Gewürze mit rein (Salz, Zucker, Paprikapulver, Kümmelpulver)
(Jetzt schnell arbeiten - verbranntes Paprikapulver schmeckt BÄÄÄ)
Rühren und 1/2 Tube Tomatenmark mitanbraten bis alles gleichmäßig rot und glänzend im Topf ist - dann mit etwas Rotwein ablöschen.
Dose Tomaten dazu. (mit Saft)
Lorbeer dazu. (Chilli ganz oder fein gehackt dazu)
Auffüllen mit dem Rotwein, bis alles gut bedeckt ist.
Deckel drauf
Hitze wegnehmen
Mind 2 std - besser länger - auf niedriger Stufe simmern lassen. Soll gerade so kochen.
Ab da braucht es keine Aufmerksamkeit mehr. Ab und an mal umrühren.
Am Ende nochmal Zucker/Salz abschmecken. Wer mag, mit restl. Tomatenmark noch andicken
Bei uns gibts das mit Kartoffelpü
Schmand wird am Ende bei Tisch dazugegeben. (jeder wie er mag)
Szegediner wirds meist am nächsten Tag - dann reicht es nochmal für alle und schmeckt etwas "frischer" - Einfach Sauerkraut unterheben und nochmal aufwärmen.
Jetzt hab ich Hunger ! Mit Gulasch bin ich groß geworden

... das sind Rezepte nach "Gefühl" weil schon 1000mal zugesehen und 1000mal selbstgekocht.