Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 15. Juni 2024, 20:14


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2008, 20:34 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Also solche Klassiker mache ich ja gar nicht - finde ich aber großartig, wenn du das machst.
Ich bin die Koch-Ente? Hurra - was für ein Titel :mrgreen:
Die Soße war auch bei mir krümelig, aber bei mir war die Buttermilch schon krümelig. Kannte ja bislang wirklich gar keine - und da war ich schon etwas irritiert beim Waffel-Backen. Aber ich denke mal, die ist immer so, oder?
Wobei mich gewundert hat, dass hier eine Ente im Kilo-Thread gesagt hat, sie würde immer Buttermilch trinken. Das wäre mir meiner nicht gegangen bzw. nur in Kombination mit nem Löffel :-D

Oh, dann probierst du einfach so aus. Mache das ja eher selten - aber jeder gute "Koch" macht das ja. Wobei ich mir immer gar nicht vorstellen kann, dass man da auf so viele Variationen kommen kann. Oder würde dir da jetzt z.B. so eine Marinade einfallen? Mir nicht. Später ne Abwandlung mit Gewürzen, klar, aber auf das Meiste würde ich nicht kommen. Vielleicht bin ich aber auch einfach einfallslos :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2008, 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Oktober 2007, 15:37
Beiträge: 1680
Wohnort: NRW
Klar, :mrgreen:, ich erkläre Dich hiermit zur Koch-Ente... :mrgreen: Stimmen mir die anderen Enten sicher zu.

Unsere Buttermilch war leicht krümelig (laut Bronzo, mich kann man damit jagen, aber er trinkt die gern :ashock: ). Fand's auch nicht schlimm, ist mir nur aufgefallen, aber wird schon normal sein, etvl. passierts weniger, wenn man die in eine nicht knalleheiße Pfanne gibt... Ausflocken hab ich bisher immer mit Hitze in Verbindung gebracht... Aber trinken konnte man die wohl...

Mh, auf Buttermilch zum marinieren wär ich auch nicht gekommen (liegt aber sicherlich auch an meiner Abneigung gegen das Zeug in normalem Zustand). Ich nehm zum marinieren meist das, was da ist, Olivenöl, Zitronensaft und Kräuter/ Meersalz/ Knofi, wenn's mediterran werden soll, sonst auchmal was mit Curry, Tandoori, Paprika oder Sojasauce und eben primär Öl, man braucht ja was verhältnismäßig "fettiges" zum einlegen...

Aber am liebsten probier ich mit den Sachen rum, die ich in der Küche finde und hol dazu dann eben "dankbares" Fleisch, wie Hähnchen oder auch Fisch wie Seelachs... Die kann man gut mit den verschiedensten Sachen würzen. Und nachher dann entweder ne gute Soße dazu machen (mit der Marinade) oder als "kurzgebratenes" ohne Soße nur mit Gemüse. Aber meine Ideen beschränken sich eigentlich nur auf Fleisch bzw. Fisch. Gemüsetechnisch bin ich eher unkreativ und mach meist Salat oder was fertiges aus der Kühltruhe/ der Dose. Bin halt ein "Fleischfresser"...
Kochst Du genausoviel mit Gemüse, wie mit Fleisch?

Ich find ja Jamie Oliver Kochbücher ganz großartig, aber irgendwie mehr zum gucken als zum nachkochen.
Wo findest Du immer die Rezepte? Im Internet?

_________________
Today, I will live in the moment. Unless the moment is unpleasant, in which case I will eat a cookie.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2008, 11:03 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Ja, eigentlich mache ich schon genauso viel mit Gemüse wie mit Fleisch. So wie gestern einfach die Kartoffeln. Die dann halt in ausreichender Menge, sodass es eine Hauptmahlzeit wird. Leider lässt meine nicht vorhandene Arbeitsfläche (Studentenwohnung) auch nicht so recht ein ganzes Menue-Kochen zu. Deswegen gibt es meist nur Fleisch oder nur Beilage :mrgreen: Oder halt Fisch etc.
Aber es stimmt - Seelachs ist echt variabel einsetzbar. Der ist super.
Bei mir gibt es auch eher selten Soßen. Sondern einfach gebraten und etwas dazu. Brauche auch groß keine Soßen.
Aber ich liebe auch Fleisch. Kann zwar Vegetarier ein wenig verstehen - wobei Fleisch essen ja zu unserer Natur (des Menschen) gehört - aber ich würde nie darauf verzichten wollen. Ist doch so köstlich.

Kochbücher in dem Sinne habe ich kaum, aber ich kaufe immer Rezepthefte. Auch das, wo Jamie Oliver Rezepte drin sind. Ebenso die von Tim Mälzer :-) Aber oft sind mir die Star-Rezepte doch zu außergewöhnlich :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. März 2008, 15:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
Braucht man dazu noch eine Beilage oder sättigt das auch so schon total? :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. März 2008, 16:05 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Irgendwie bin ich noch nicht so geübt bzw. gewillt und vom Arbeitsplatz eingeschränkt, um Beilagen zu kochen, wenn ich etwas anderes mache. Bei mir gibt es meist an einem Tag ne Beilage und an einem anderen ein Hauptgericht, hihi. Mich hat es gesättigt. Kommt aber wohl auch darauf an, wieviel du dir machst :mrgreen:
Aber ich hatte auch zwei Maiskolben für mich alleine dazu.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de