Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 16. Juni 2024, 06:36


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schweifschoner
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. September 2015, 08:44 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Ayana bekommt vom Anhängerfahren eine kahle Stelle am Schweif :cry:

Ich hatte mir dann die Woche so einen ganz einfachen Neopren Schweifschoner gekauft und hab ihn gestern Abend das erste mal drauf gemacht, bei der Ankunft war er dann weg. Und mit weg meine ich wirklich weg, nicht mehr aufzufinden.

Bevor ich mir jetzt einen teureren kaufe, wollte ich wissen, obs Erfahrungswerte gibt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schweifschoner
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. September 2015, 08:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
http://www.lancade.de/schweifschoner-mit-band.html
damit isser nicht mehr weg

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schweifschoner
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. September 2015, 09:24 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1568
Wohnort: Niedersachsen
Ganz eindeutige Erfahrungswerte: was kein Band hat, landet auf der Autobahn. Ich habe Deutschlands Autobahnen schon einige Schweifschoner gespendet, weil ich die mit dem Band eigentlich doof und aufwendig finde. Aber es sind die einzige, die bei Ankunft noch am Pferd sind.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schweifschoner
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. September 2015, 10:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5191
Hm, also ich habe zwei - einen von Norton, günstig - und einen von Kramer, auch günstig (und den nur, weil der Norton einfach nicht mehr aufzufinden war bis just 2 Tag enachdem der neue angekommen war).

Beide halten bombig und mein Ross hat noch keinen verloren, die sitzen nach der Fahrt wie vor der Fahrt.

Aber bei verdächtigen Kandidaten würde ich sicherheitshalber auch auf ein Modell mit Befestigung gehen.

Vielleicht ist auch einfach meine Klappe am Hänger so hoch ? Ich kann mir nicht vorstellen, wie der Scheifschoner bei meinem Hänger rausfallen sollte ... Aber Madame bekäme den Schweif m.E auch nicht bequem auch nicht über die Klappe und die hat 1,70m Stock, der ware dann irgendwoe aufwärts ... nee ... der läge wenn eh innen ...

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schweifschoner
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. September 2015, 10:23 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5577
Wohnort: Kiel
Also meiner hatte sich ja auch immer den Schweif gescheuert und ich hatte dann den von Qualcraft. Davon war dann die Unterseite der Schweifkrübe aufgescheuert :-? . Geholfen hat bei mir die Stange in die mittlere Position zu tun, statt in die letzte und meiner hat seit dem nicht ein krummes Haar mehr. Ich hatte hier den Tipp bekommen und es war wohl so, dass meiner immer auf der Stange saß und dadurch an der Rampe rieb. Bevor du also einen neuen kaufst, würde ich das mal ausprobieren :wink: !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schweifschoner
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. September 2015, 10:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
ich hab bei meinem die Stange auch auf die mittlere Einstellung gemacht, trotzdem reibt er den schweif... ich hab den Qualcraft Schweifschoner, weil der auch so nen "Löffel" dran hat.
bin sehr zufrieden, es verrutscht nichts, obwohl ich den nicht so stramm ziehe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schweifschoner
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. September 2015, 10:39 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1568
Wohnort: Niedersachsen
Ich glaube, ehrlich gesagt, dass es mit dem Pferd bzw. vermutlich eher mit dem, was das Pferd mit dem Schweif tut, zu tun hat. Mein erstes Pferd hat nie einen Schweifschoner verloren. Deshalb habe ich anfangs auch die bandlosen nachgekauft - sie hatten ja vorher immer funktioniert. Mit dem zweiten und dritten Pferd ging/geht es aber leider nicht, da hat noch keiner eine Fahrt überlebt.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schweifschoner
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. September 2015, 10:42 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Hm, die Rampe ist eigentlich schon ehr hoch, da ist der Schweif deutlich drunter, ich konnte es gestern gar nicht fassen, dass das Teil wirklich aus dem Hänger geflogen ist.

Ich glaub ich versuch mal die vorgesetzte Stange, hab sie tatsächlich auch immer hinten drin, da wäre aber noch Luft. Und wenn das nicht hilft, dann wohl oder übel einen mit Band.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schweifschoner
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. September 2015, 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Ich bandagiere. Verloren hab ich da noch nie was :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schweifschoner
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. September 2015, 20:18 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Bin auch auf bandagieren umgestiegen.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schweifschoner
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. September 2015, 20:32 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Und wie bandagiert ihr? Mit Unterlage? Was für Bandagen?

Stange weiter vorne einhängen hab ich heute getestet, half nicht, nichtmal ganz vorne eingehängt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schweifschoner
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. September 2015, 20:49 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Oben die schweif Rübe. Ohne unterlage mit oller fleece bandage oder einer elastik bandage.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schweifschoner
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. September 2015, 06:02 
Offline

Registriert: 12. August 2009, 07:52
Beiträge: 2241
Wohnort: Wo die Misthaufen qualmen... Sauerland!
Aber vorsichtig!
Im erweiterten Bekanntenkreis ist das Bandagieren im Amputation geendet - zu stramm :ashock:

_________________
Pfeif auf den Prinzen - ich nehm den Gaul!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schweifschoner
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. September 2015, 06:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. September 2011, 18:02
Beiträge: 1530
Wohnort: HTK
Also ich hab den Schoner von HKM. Der hat 150 km auf der Autobahn letzte Woche gehalten obwohl mein Pferd es irgendwie geschafft hat den Schweif über die Klappe zu bekommen. .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schweifschoner
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. September 2015, 06:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14936
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich habe diese langen, weich gefütterte, die den kompletten Schweif eintüten und die halten locker verklettet immer und stundenlang.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de