Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 16. Juni 2024, 01:54


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Röösli Classic Luzern
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. April 2013, 00:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. März 2011, 17:12
Beiträge: 849
Hallo

hat jemand von Euch Erfahrung mit einem Röösli Classic Luzern? Der soll ja angeblich durch spezielle Polster nicht auf die Schulter rutschen.

Liegen soll er auf einem WB mit hohem und lang in die Sattellage reichenden Rist, dazu super kurzer Rücken und weit zurück liegender schulter.

Bislang ist dem Pferd jeder Sattel nach vorn gerutscht, das mag der so gar nicht. Von ständigem Anlupfen vorn bis hin zu totaler Arbeitsverweigerung hatten wir schon alles dabei. Auch wenn die Sättel an sich augenscheinlich gut saßen, rutschen sie nach vorn wirds echt schwierig!

Nun könnte ich den luzern kriegen. Den Pilatus hatte ich schon und bin an sich begeistert, allerdings haben wir hier das gleiche Problem...

_________________
Liebe Grüße, Inga


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Röösli Classic Luzern
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. April 2013, 09:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. März 2009, 07:58
Beiträge: 114
Wohnort: Südl. S-H
Ich würde den Sattel testen, denn diese Polster bringen gut etwas. Sie waren an meinem Rösli Classic Pilatus schon dran ( ich habe ihn gebraucht gekauft) und mein Pferd liebt den Sattel. Ich habe den Sattel zum Testen einer Stallkollegin gegeben. Sie war hell begeistert, das war der erste Sattel der Ihrem Pferd nicht auf den Ohren rutscht.

Lg Rüdiger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Röösli Classic Luzern
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2013, 10:48 
Offline

Registriert: 22. Januar 2010, 09:23
Beiträge: 686
Hallo,

Mein Stuti ist bis auf den hohen Widerrist sehr ähnlich gebaut ....

Hatte damals auch den Röösli ins Auge gefasst, da ich wegen Schwung im Rücken auch einen Sattel mit franz./Bananenkissen brauch(te).

Schlussendlich bin ich bei Harry Dabbs gelandet und hab mir da 1 Sattel auf Mass machen lassen und bin seit nun etwas mehr wie 2 Jahren glücklich damit :-D

Ich glaub hier müsste es auch noch 1 Box bzw. Beiträge von mir darüber geben.

Hab meinen Sattel von Herrn Jung : http://www.englische-saettel.de/produkte.html

Es gibt aber wohl Leute wo auch einen HD gekauft haben. Allerdings nicht bei Herrn Jung sondern 1 anderen Sattler und nicht so zufrieden sind.

Eine Stallkollegin hat sich jetzt auch von Herrn Jung einen 3S-Sattel machen lassen.
Sie sowie ihre TÄ/Ostheo sind auch ganz zufrieden und begeistert.
Die TÄ/Ostheo hat sich sogar die Kontaktdaten von Herrn Jung geben lassen und empfiehlt ihn weiter wenn Sie Kunden mit Sattelproblemen hat.

_________________
* bin Bürosurfer und immer nur zu Bürozeiten online *


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Röösli Classic Luzern
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2013, 12:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. März 2011, 17:12
Beiträge: 849
Ich danke Euch!

Ich hatte den luzern gestern mit bei der Arbeit. Er passt sehr gut aufs Pferd, wirklich. Ganz toll gelaufen ist er jetzt zwar nicht, aberr es weiß ja auch leider kein Mensch was ihn eigentlich plagt :keineahnung:

Ich selber sitze wunderbar darin und wäre somit sehr doof, wenn ich ihn nicht nehme. Meine Chefin meinte sogar, ich hätte in keinem anderen Sattel so gut gesessen.
Also Entscheidung gefallen :mrgreen:

_________________
Liebe Grüße, Inga


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de