Hey!
Hat damit von euch jemand Erfahrung?
http://www.stuebben.com/start.php?lg=de ... 4&ukat=774Oder mit den Sprenger-Sporen, die das Rad quer angesetzt haben?
Grad in Bezug auf Haarbruch/Abrieb. Bei reinem Querrädchen könnt ich mir vorstellen, dass sie eher stark strapazieren, weil das Bein ja nunmal rauf und runter mitschwingt, aber bei den SEQ stell ich mir das recht schonend vor? Mein Pferdchen ist nämlich sehr schnell kahl, leider besonders von meinem flachen Schenkel, aber da kann ich wenig bei machen. Bisher "fahr" ich mit normalem Ballrad am besten (Miniloch im Fell), gegenüber Sporen mit abgerundeten Köpfen (spurenlos im Fell) ist er sehr ignorant. Ich wüsst nun gern, ob die SEQ eher wie Rundkopf oder wie Rädchen wirken oder tatsächlich eine ideale Mischung sind :D
Meinungen?? :)
LL