Ententeich
http://unserententeich.de/

Horsewaredecken imprägnieren?
http://unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=43956
Seite 1 von 1

Autor:  Bajana [ 2. November 2011, 09:15 ]
Betreff des Beitrags:  Horsewaredecken imprägnieren?

Ich hab 3 Amigodecken, eine neue, 2 ältere, schon 1 mal in der Reinigung gehabt.

Eine Freundin meinte nun, dass man die imprägnieren muß, also sowohl die neue nach ner Zeit und die 2 gereinigten sowieso und zwar dann, wenn die Decken nass sind mit einem Spray für Funktionskleidung.

Wie handhabt ihr das? Imprägniert ihr? Wenn ja mit welchem Spray?

Autor:  Bjutschilp [ 2. November 2011, 09:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Horsewaredecken imprägnieren?

Ich habe meine Decke direkt in der Reinigung imprägnieren lassen ! :keineahnung:

Autor:  xsandrax [ 2. November 2011, 09:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Horsewaredecken imprägnieren?

Bjutschilp hat geschrieben:
Ich habe meine Decke direkt in der Reinigung imprägnieren lassen ! :keineahnung:


dito!

Autor:  Kiks [ 2. November 2011, 15:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Horsewaredecken imprägnieren?

ich hab die noch nie imprägniert und die sind immer noch dicht *g*
ich glaube auch nicht, dass die das in der Reinigung automatisch gemacht habe, dafür wars zu billig

Autor:  mayandra [ 3. November 2011, 21:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Horsewaredecken imprägnieren?

Ich habe meine Horsewaredecken (Rambo) noch nie imprägnieren lassen und das ist auch nicht notwendig, wenn man sich an die Waschvorschriften hält (30 Grad, kein herkömmliches Waschmittel sondern Rambo-Wash oder Ähnliches, nicht schleudern sondern tropfnass aufhängen).

Autor:  Shetty [ 15. November 2011, 08:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Horsewaredecken imprägnieren?

Mit Horseware-Waschmittel waschen, nass aufhängen, fertig. Da brauchts keine Imprägnierung, da die sich nicht rauswäscht bzw kaputt geht mit dem Waschmittel.

(Es soll Leute geben die waschen solche Decken mit Ariel und wundern sich dass sie nicht mehr dicht sind, selbst wenn sie mit Spray behandelt wurden :roll: )

Autor:  ExstilleMitleserin [ 15. November 2011, 12:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Horsewaredecken imprägnieren?

@ Shetty:

Das dürfte aber nur bei Rhino und Rambo klappen.

Autor:  Shetty [ 15. November 2011, 12:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Horsewaredecken imprägnieren?

Bei meinen Amigos wars bisher auch kein Problem, 2-3x gewaschen und immer noch dicht.

Das Problem von Imprägnieren beim Waschen ist dass die Imprägnierung zwangsweise auch innen stattfindet und die Decke dann den Schweiß nicht mehr weiterleitet bzw. nur noch bedingt atmungsaktiv ist.

Autor:  ExstilleMitleserin [ 15. November 2011, 13:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Horsewaredecken imprägnieren?

Mein Stand (von vor Jahren) ist, dass Rhino und Rambo "von innen" wasserdicht sind, während Amigo (wie alle günstigen Decken) außen eine imprägnierte Schicht hat, die sich mit der Zeit regelrecht abreibt.

Verbessert mich, wenn ich falsch liege?!

Daher dürfte imprägnieren bei Amigo meines Erachtens sinnvoll sein.

(Ich habe nur Rhino und Rambo- Da muss nichts imprägniert werden.)

Autor:  melle1 [ 15. November 2011, 20:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Horsewaredecken imprägnieren?

Ich lass immer bei Krämer waschen- die waschen ja richtig, also reinigen nicht. Ich sprüh meine Decken immer mit dem Imprägnierspray von Horseware ein (das muss es ja aus irgendeinem Grund geben) und meine Decken sind dicht

Autor:  Shetty [ 22. November 2011, 10:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Horsewaredecken imprägnieren?

Imprägnierspray von Horseware? Ich kenn nur das von Bucas. Aber das macht eine undichte Decke auch nicht wieder dicht (selbst erlebt!)

Autor:  Christina [ 22. November 2011, 13:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Horsewaredecken imprägnieren?

melle1 hat geschrieben:
Ich lass immer bei Krämer waschen- die waschen ja richtig, also reinigen nicht.


Krämer Pferdesport? Also Versanhaus? Und wo genau liegt der Unterschied zwischen waschen und reinigen? Reinigen nur äußerlich?

Autor:  Alia [ 22. November 2011, 13:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Horsewaredecken imprägnieren?

Nö, ich denke das läuft genauso wie bei "menschlicher" Wäsche. "Waschen" bedeutet mit Wasser (+ entsprechenden Waschmittel), "Reinigen" bedeutet ohne Wasser und stattdessen mit entsprechenden Lösungsmittel.

Autor:  Christina [ 22. November 2011, 14:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Horsewaredecken imprägnieren?

Ahh, ok ! Dankeschön :thxs:

Autor:  melle1 [ 22. November 2011, 17:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Horsewaredecken imprägnieren?

Alia hat geschrieben:
Nö, ich denke das läuft genauso wie bei "menschlicher" Wäsche. "Waschen" bedeutet mit Wasser (+ entsprechenden Waschmittel), "Reinigen" bedeutet ohne Wasser und stattdessen mit entsprechenden Lösungsmittel.



Äh ja genau, so hat das Krämer mir auch erklärt.

Achso, mein Imprägnierspray ist echt von Bucas [smilie=timidi1.gif]

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/