Ententeich
http://unserententeich.de/

Steigbügelriemen, welche sind die Besten
http://unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=20297
Seite 7 von 8

Autor:  Fienchen [ 3. April 2014, 11:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Steigbügelriemen, welche sind die Besten

:baeh:

Also Secu - wenn man das vor dem reiten mit einem feuchten lappen abreibt, auch Stifel Innenseite und Sattel - nur ganz leicht feucht, dann quietscht es nicht.

Nur die Oberfläche rubbelt dich total schnell runter am Leder - am Leder sieht man nix, nur am Bügelriemen wo der Stiefel liegt :wallbash:

Autor:  Kiks [ 3. April 2014, 12:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Steigbügelriemen, welche sind die Besten

Das Problem mit den Passierriemen ist denen aber bekannt......
da wurde dann irgendwann mal das Material innen geändert, eben weil es so viele Reklamationen gab.
Jetzt mit den neues soll es besser sein;)



Hat jemand von euch sehr dünne Riemen mit Nyloneinlage?
Also dünn im sinne von wenig auftragend, ob schmal oder breit geschnitten ist völlig egal.
Das Problem bei den aktuellen ist, dass sie den zwei anderen Reiterinnen eigentlich zu kurz sind.
Logisch, ich hock auf Loch 5 und die beiden sind gute 20 cm größer als ich :-|
Da die Riemen aber unterm Sattelblatt verschnallt werden, ist das verpassen von oben nochmal ne Nummer nerviger. Die aktuellen sind sowas von dick und dadurch schwergängig in der Aufhängung, da zerr ich mir vom Boden schon den halben Arm aus der Schulter.

Jemand ne Idee?
Muss nicht zwingend Leder sein.
Haußtsache dünnen und nicht steif...

Autor:  babalou [ 3. April 2014, 12:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Steigbügelriemen, welche sind die Besten

@Fine
Ja das ist bei mir auch, wo Bügelriemen - Sattel - Reitstiefel aufeinander treffen muss das Leder bei Secu leiden :asad:

Gruß Babs

Autor:  Ielke [ 3. April 2014, 19:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Steigbügelriemen, welche sind die Besten

babalou hat geschrieben:
@Fine
Ja das ist bei mir auch, wo Bügelriemen - Sattel - Reitstiefel aufeinander treffen muss das Leder bei Secu leiden :asad:

Gruß Babs


Bei meinen Passier-Riemen hab ich das Problem auch... ärgerlich.

Autor:  Fienchen [ 4. April 2014, 07:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Steigbügelriemen, welche sind die Besten

Es leidet zum Glück das Secu - aber krass :wallbash:

Autor:  Ielke [ 4. April 2014, 08:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Steigbügelriemen, welche sind die Besten

Fienchen hat geschrieben:
Es leidet zum Glück das Secu - aber krass :wallbash:


Leder bleibt heile? Dann wäre das evtl. ne Alternative... wobei ich mal Sporenriemen aus Secu hatte, die haben auch an den "belasteten Stellen" gelitten und das weiße Innenleben wurde sichtbar, auch nicht gerade doll :?

Oder doch einfach "simple Lederriemen"

Autor:  babalou [ 4. April 2014, 08:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Steigbügelriemen, welche sind die Besten

Bei mir leidet der Sattel :evil:

Gruß Babs

Autor:  Fienchen [ 4. April 2014, 09:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Steigbügelriemen, welche sind die Besten

Steigbügelriemen-Sitzkreis

Opfer der Reitsportindustrie :muahaha:

Aber ich hab da noch ne Idee wo ich mal nach Bügelriemen schaue, wäre ja gelacht :schimpf:

Autor:  Venga [ 7. April 2014, 12:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Steigbügelriemen, welche sind die Besten

erzähl :-)

Autor:  seidi3 [ 7. Juli 2014, 14:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Steigbügelriemen, welche sind die Besten

ich hab jetzt nicht alles detailiert nachgelesen - hoffe die frage wurde nicht schon gestellt:

habe ja einen neuen passier sattel in braun. und die passenden bügelriemen dazu.
die mit der nyloneinlage. die sind echt mist. das habt ihr ja hier schon berichtet. die farbe ist schon abgerieben obwohl ich extrem aufpasse und gut pflege. ausserdem drehen die sich in sich beim reiten manchmal. also voll komisch. hatte ich noch nie bei andern riemen.

jetzt meine frage - sind die passier riemen ohne nylon besser? also die ganz normalen lederriemen (die ja auch teurer sind als die mit nylon)

oder kann ich meint ihr meine stübben riemen einschnallen ohne dass das fürs (sehr weiche und empfindliche) sattel-leder schlecht ist? also schlechter als mit "passenden"

wollte halt gern dass die farbe richtig gut passt. deswegen passier.

Autor:  Venga [ 7. Juli 2014, 14:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Steigbügelriemen, welche sind die Besten

Hmm cih dachte eigentlich dass gerade die MIT nyloneinlage weniger ausleiern als die normalen?!das war doch der sinn der nyloneinlage?!

Autor:  baura [ 7. Juli 2014, 16:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Steigbügelriemen, welche sind die Besten

hab jetzt nur die letzten 2 Seiten gelesen.
hab die mit Nylon drin von Kieffer.
Da hat sich nichts ausgeleiert, hab diese seit 6 Jahren.
Innen, an der Stelle wo der Bügel hängt, sind sie nicht mehr ganz hübsch, optisch, abgewetzt.

Ansonsten hab ich die Bügelriemen schon immer UNTERM Sattelblatt, schont den Sattel und ich finde es auch viel bequemer.
Geht nur nicht, wenn man Zwergenbeine hat, und die Bügel zu nahe am Sattelblatt hängen.

Autor:  Eskadron [ 7. Juli 2014, 19:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Steigbügelriemen, welche sind die Besten

Du sagst es :evil: !

Autor:  Lisa B [ 7. Juli 2014, 21:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Steigbügelriemen, welche sind die Besten

Mir tun die Knie weh wg den nyloneinlagen. Ich nehm jetzt wieder meine alten ....

Autor:  baura [ 7. Juli 2014, 21:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Steigbügelriemen, welche sind die Besten

Bei Knie-aua sind die elastosteps empfehlenswert.

Eskadron,
Sooo klein?

Seite 7 von 8 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/