Ententeich
http://unserententeich.de/

Schabracken zum selbst zusammenstellen - Sammlung Beispiele
http://unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=50697
Seite 6 von 8

Autor:  Miss Sunshine [ 25. September 2014, 19:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schabracken zum selbst zusammenstellen - Sammlung Beispi

Wir haben uns für die Fahrgeschirre Selett-Unterlagen machen lassen.
Massgeschneidert und mit Schlaufen so, wir wie sie wollten :-D

Autor:  Charmiinq [ 26. September 2014, 11:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schabracken zum selbst zusammenstellen - Sammlung Beispi

€?

Autor:  Fienchen [ 1. Oktober 2014, 09:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schabracken zum selbst zusammenstellen - Sammlung Beispi

Charmiinq hat geschrieben:
€?


Longiergurtunterlagen oder Selett-Unterlagen?

Autor:  Schnullepferd [ 6. Oktober 2014, 10:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schabracken zum selbst zusammenstellen - Sammlung Beispi

Endlich ist das Set drauf. Leider nur ein Handyfoto, aber besser als nichts [smilie=timidi1.gif] :-D

Bild

Autor:  Fienchen [ 6. Oktober 2014, 13:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schabracken zum selbst zusammenstellen - Sammlung Beispi

Sehr schick am Schimmelchen! Da darf man Mut zur Farbe haben [smilie=hate-bravo2.gif]

Autor:  Schnullepferd [ 7. Oktober 2014, 08:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schabracken zum selbst zusammenstellen - Sammlung Beispi

Der ganze Stall fragt schon immer, wo ich die tollen Schabracken her habe :-D

Die sind aber auch toll gemacht! Die Ohren ein klein wenig zu groß, aber das fällt nicht auf. Von oben sieht sie aus als hätte sie Teufelshörner :twisted:

Autor:  Fienchen [ 22. Februar 2015, 19:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schabracken zum selbst zusammenstellen - Sammlung Beispi

Beispiele habe ich ja immer massig - aber DIESES Set will ich euch nicht vorenthalten, das is soooo schön

Bild

Außen Kordel terra, dann Strassborte in braun und dann Kordel in creme :rosawolke: :rosawolke: :rosawolke:

Autor:  Rocket-star [ 22. Februar 2015, 20:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schabracken zum selbst zusammenstellen - Sammlung Beispi

WOW was kostet das?

Autor:  Fienchen [ 23. Februar 2015, 07:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schabracken zum selbst zusammenstellen - Sammlung Beispi

Wenn du die Strassborte selbst annähst oder wen du nähen lässt?

Also an sich sind es eine Abschwitzdecke nit 2 Kordeln und Vorderlatz und eine Schabracke mit 2 Kordeln - allerdings eben mit Lücke, darum kostet das schon mal etwas mehr. Plus dann eben ca 8m Strassborte, die liebevol angenährt werden wollen.

Komplett mit Strass: Schabracke liegt dann so bei 64,- € und die Abschwitzdecke bei 89,- €

Aber wie geschrieben: im zweifel kann man natürlich auch einfach bei Frau G bestellen und dann selbst Nadel und Faden schwingen :wink:

Autor:  Rocket-star [ 23. Februar 2015, 12:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schabracken zum selbst zusammenstellen - Sammlung Beispi

Ah da ist Straß dazwischen?!? :ashock: ok, dann fällt es raus! Ich dachte es wäre einfach silber und fand die Farbkombi schön! Aber Glitzer mag ich gar nicht! Ist das eine von Frau Grossmann?

Autor:  Fienchen [ 23. Februar 2015, 12:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schabracken zum selbst zusammenstellen - Sammlung Beispi

Ja, da ist dunkelbraune Strassborte drin, nix silber, das wäre mir zu viel Bling gewesen - das ist ganz dezent.

Beides genäht von Frau Großmann, bis auf den Strass natürlich. Decke zusätzlich mit Brustlatz

Autor:  Fabelhaft [ 18. Juni 2015, 14:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schabracken zum selbst zusammenstellen - Sammlung Beispi

Ich habe festgestellt, dass 2 Schabracken im Sommer echt zu wenig sind, also gab es 2 weitere:

Bild

Farbe schwarz
Steppung Welle
Einfassung petrol
Kordeln turco und perle

Bild

Farbe weiss
Steppung Classic
Einfassung steingrau
Posamentenborte rot

Wie immer sind die Unterseiten mit kuscheligem Fleece bezogen.

Autor:  Fienchen [ 25. Juli 2015, 18:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schabracken zum selbst zusammenstellen - Sammlung Beispi

Mal was Neues:

Pony DR Schabracke
Bild

Immer schön: royalblau:
Bild

Turnierschabracke weiß:
Bild

Turierschabracke creme-braun:
Bild

Autor:  Fienchen [ 9. März 2016, 22:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schabracken zum selbst zusammenstellen - Sammlung Beispi

Dann stelle ich euch mal die neue Steppung "Quattro" vor - gibt es aktuell in Dunkelblau, Schwarz, Türkis

Walnuß
Bild

Winterred
Bild

Bald auch noch in Mint, Weiß, Creme und Hellblau

Autor:  Eskadron [ 9. März 2016, 22:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schabracken zum selbst zusammenstellen - Sammlung Beispi

Die sehen gut aus!

Seite 6 von 8 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/