Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 10. Juni 2024, 10:13


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Dezember 2015, 11:48 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5577
Wohnort: Kiel
@ Carole: Den hatte ich hier auch schon irgendwo eingestellt. Finde den auch gut. Der Preis ist da natürlich top, hab aber Angst das der scheuert, weil der relativ gerade geschnitten ist und meiner immer schnell Stellen an den Ellenbogen bekommt.

Den von Stübben hätte ich mir wohl nur für den Dressursattel gekauft, aber da hab ich gerade einen neuen Mattesgurt gekauft und der ist top, wird also nicht ersetzt und wenn ich mit Stollen reite, hab ich den Passierstollengurt, der war mir ehrlich gesagt auch zu teuer, um den durchzutauschen... Für ZUhause zum springen hab ich den Airtex, aber vielleicht gönn ich mir da auch noch mal den DT Saddlery. Mal sehen was meine Freundin berichtet, die hat sich den in kurz und lang gekauft....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Dezember 2015, 12:01 
Offline

Registriert: 22. Januar 2010, 09:23
Beiträge: 686
@eskadron : oh sorry hab deinen Post übersehen.

Mit scheuern hab ich Glück. Bei uns scheuert Nix mit dem Dt.
Ist aber wie gesagt das Vorgängermodell. Hatte ich gebraucht im Net gekauft.

_________________
* bin Bürosurfer und immer nur zu Bürozeiten online *


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. November 2016, 19:51 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5577
Wohnort: Kiel
Ich wollte keinen extra Thread aufmachen, also frag ich noch mal hier...

Gibt es neue "Erkenntnisse" zu den Sattelgurten? Ich hab mir vor 4 Wochen einen neuen Sattel zugelegt und brauche nun dringend einen guten neuen Gurt. Der von Euroriding fällt raus, weil das Leder viel zu hart und dick ist. Der DT Saddlery hat mir sehr gut gefallen, aber auch der ist für meinen zu dick. Da rutsch immer gleich alles an den Ellenbogen und scheuert :roll: . Momentan benutze ich den Kiefer Airtex, der aktuelle ist aber eigentlich zu lang und ich würde auch gerne was haben, was in der Mitte breiter ist und den Druck besser verteilt. Liebäugle schon mit dem Stübben Equi Soft Stollengurt, aber der ist schon sehr teuer. Hat wer Erfahrungen damit? Mattes finde ich ja auch sehr gut, aber da ist halt das Problem, dass unsere Sattelkammer nicht beheizt ist und ich den im Winter einfach nicht trocken kriegen werden. Mein Pferd ist momentan halt auch nicht geschoren.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. November 2016, 07:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2784
ich hatte mal für einen extrem klemmigen Araberhengst den Gurt von Prestige mit diesem "Teller" drunter.

Wirkt auf den ersten Blick sehr befremdlich (optisch), vor allem an so einem zierlichen Arabärchen. :-D .

Der war aber super empfindlich und hatte Gurtzwang und hat so geklemmt und gebockt nach dem Gurten, dass man dachte, der hat noch nie einen Sattel drauf gehabt.
Mit dem Prestige Gurt war das Problem weg.

durch das Klemmen ist auch immer der Sattel gerutscht, das war damit dann auch behoben. Und durch diesen fetten Teller drunter hat der Gurt die Haut hinterm Ellenbogen quasi fast gar nicht berührt, ergo: keine offenen Stellen mehr.

Also alles in allem sehr positiv, nur an die Optik konnte ich mich nicht gewöhnen, aber da muss man dann halt durch

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. November 2016, 09:13 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5577
Wohnort: Kiel
Das Problem ist da für uns vermutlich wieder die Dicke des Gurtes. Der ist ja auch gerade geschnitten. Ich hab halt irgendwie die Hoffnung, dass der Etui Soft mit den dünnen und schmalen Strippen funktionieren könnte. Der kommt dem Airtex ja am nächsten, aber bevor ich so viel Geld in die Hand nehme, hätte ich irgendwie gerne ein paar Fürstimmen für mein Gewissen :aoops: . Der Prestige liegt ja auch nicht wirklich an. Nur der äußere Rand, ich frag mich da, ob das wirklich angenehm ist fürs Pferd, aber wenn du so positiv davon berichtest, sollte ich vielleicht noch mal drüber nachdenken.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de