Ententeich
http://unserententeich.de/

Fellsattel
http://unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=53575
Seite 4 von 7

Autor:  True fantasy [ 26. November 2014, 06:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fellsattel

Liesi, das kommt automatisch durch den Fellkranz von dem Lammfellpad darunter.

Autor:  Tarí [ 28. November 2014, 09:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fellsattel

Wir haben immer dicke Pads unter den Fellsätteln - ein bisschen mehr Polster kann nie schaden, finde ich. Obwohl man den ja eigentlich auch komplett ohne Satteldecke reiten kann. Zur Schonung des Sattels pack ich was drunter und dann nehme ich am liebsten Lammfell, weil das am angenehmsten fürs Pferd ist. :)

Ich glaube der kommt eher hinten so hoch, weil das die Ponygröße ist. Die WB-Größe ist wirklich sehr lang. Hier liegt der hinten ja auch so hoch: http://www.kinderwaldundwiese.de/typo3t ... 903d04.jpg

Den ohen Pauschen habe ich noch nicht ausprobiert, aber vom Gefühl würde ich auf jeden Fall Pauschen nehmen. Die geben guten Halt und sind auch beim Springen absolut nicht störend:
http://www.kinderwaldundwiese.de/uploads/pics/clara.jpg

Autor:  cora78 [ 30. November 2014, 08:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fellsattel

Geht ponysattel denn auch auf grosspferd? Also wegen der sitzflaeche. Ich brauche einen kindersattel fuer grosspferd.

Autor:  dabadu [ 30. November 2014, 08:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fellsattel

Geht problemlos, außer bei hohem Rist, da würde mir zum großen geraten, weil der eben etwas großzügiger geschnitten ist dort.

Autor:  cora78 [ 30. November 2014, 09:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fellsattel

Danke, dass ist gut. Rist und sattellage sind normal.

Autor:  Tarí [ 1. Dezember 2014, 15:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fellsattel

Ja das geht und passt auch mit Hosengröße 38/40 noch!

Autor:  Stella [ 2. Dezember 2014, 17:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fellsattel

Gut, dass ich das lese :-D
Ich liebäugel ja auch schon ewig damit.
Ich hätte einen WB gekauft. Aber dann reicht die Ponygröße ja locker bei Pferd mit knapp 1,60m und normaler Sattellage. Ich bin auch nur ein Zwerg und normal/schmal gebaut. :-D

Autor:  Tarí [ 8. Dezember 2014, 14:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fellsattel

Ja das reicht auf jeden Fall. :)

Autor:  La Traviata [ 23. November 2015, 08:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fellsattel

*hochzerr*

Gibts hier neue Erfahrungsberichte? Liebäugel auch mit so nem Teil :mrgreen:

Autor:  dabadu [ 23. November 2015, 08:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fellsattel

Ich geh mit meinem nach wie vor ins Gelände und bin zufrieden damit :alol:

Autor:  Cockatiel [ 23. November 2015, 09:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fellsattel

Bin immer noch total begeistert. Extrem bequem und man kann so gut wie alles mit ihm machen. REite fast mehr mit Fellsattel als mit dem Ledersattel :-D

Autor:  Frankenpony [ 23. November 2015, 09:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fellsattel

ich habe den Iberico plus von Christ...naja ich nutze ihn nicht mehr bzw. habe ihn nur kurz genutzt.
ich saß sehr bequem darin,aber eben total im Stuhlsitz. Da er also für die Bahnarbeit nix war nutzte ich ihn im Gelände, doch da meine damalige Stute dort oft überraschend bockte bzw. Rodeo veranstaltete hab ich dort auch lieber einen normalen Sattel genommen. Bei meinem jetzigen habe ich ja einen sehr bequemen Deubersattel, so dass ich meinen Sattel meist verliehen hatte. Vielleicht nutze ich ihn ja mal wieder,aber derzeit sieht es nicht danach aus- für mich wars ein Fehlkauf

Autor:  baura [ 23. November 2015, 10:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fellsattel

frankenpony,
ich hätte eventuell Interesse, Dir den abzukaufen, falls Du willst.
bitte schreibe mir doch einfach eine Mitteilung.
danke.

Autor:  Barclu98 [ 23. November 2015, 11:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fellsattel

Ich möchte mir auch einen anschaffen. Habe mich schon auf eine Warteliste setzen lassen, um verschiedene Modelle testen zu können. Ich liebäugel mit einem Grandeur.
Meine Stute ist momentan mit ihren Baumsätteln (die laut Sattlerin passen) wieder extremst unzufrieden, schüttelt im Galopp mit dem Kopf und macht sich fest. Ich vermute, dass die vorne zu eng sind.
Bin neulich dann komplett ohne Sattel geritten. Pferdchen war wie ausgewechselt. Extremst bequem zu sitzen (davon war ich überrascht), konnte alles machen (Seitengänge, Trabverstärkungen etc.) und sie war locker. Aber auf Dauer ist es dann doch unbequem so. Ein bisschen Polster würde nicht schaden.

Autor:  Liesi [ 23. November 2015, 11:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fellsattel

Mein Christ Premium Plus hängt mehr herum als dass er genutzt wird, da meine Große nun wieder recht fit ist und mit Dressursattel läuft.
Im Moment tue ich mich noch schwer damit mich von ihm zu trennen, aber eigentlich würde es Sinn machen.

Also Falls jemand Interesse hat, dann würde ich es mir wohl überlegen.

Christ Premium Plus, Fell natur/ Steppstoff schwarz
- Gr. WB
- max. 4 Wochen richtig genutzt ( man sieht davon NICHTS)
- passendes Kopfeisen ist eingebaut, so dass man Steigbügel befestigen kann und mehr Halt hat. Das Kopfeisen drückt NICHT, es ist speziell für dieses Modell!
- Mono-Steigmügelriemen von Barefoot ( schwarz)
- schwarze Steigbügel mit Gelenk

NP Sattel: 390 EUR, Kopfeisen 199 EUR, Steigbügelriemen 40 EUR, Steigbügel 40 EUR

...Preis wäre dann VHB

Seite 4 von 7 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/