Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 16. Juni 2024, 05:35


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 75 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Saddlefit 4 Life
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2014, 20:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 964
Wohnort: Hamburg
Oh super, das klingt gut! Danke dir, das macht Mut :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saddlefit 4 Life
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Mai 2014, 07:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
True fantasy hat geschrieben:
Ich darf im Sommer wieder auf Sattelsuche gehen und habe mir auch diese hier rausgesucht:
http://www.physicallyfit.de

Bin aber eher interessiert an den Maxflex-Sätteln.


warum lässt du dir nicht mal einen der Butterfly sättel zum testen schicken - einen versuch wäre es doch wert?

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saddlefit 4 Life
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Mai 2014, 10:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Das könnte ich eigentlich auch mal machen lassen....

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saddlefit 4 Life
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Mai 2014, 10:07 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
ich habe ja auch damals zunächst theoretsich gedacht wow das theoretische wissen war gut etc pp, aber die sattelanpassung von den S4L leuten war eine reine katastrophe! also reden und umsetzung ist immer zweierlei LEIDER! aber schön zu lesen dass die dame von physicallyfit evt mehr drauf hatte!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saddlefit 4 Life
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Mai 2014, 10:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 964
Wohnort: Hamburg
Der Butterfly ist Plan B. Allerdings möchte ich mir nicht einfach einen bestellen und damit testen, das ist mir einfach zu gefährlich mit dem Befund, den Camaro ja nun im Rücken hat. Leider ist es nicht ganz so einfach einen Vertriebspartner hier in der Gegend zu finden, weshalb ich erstmal auf physically-fit zähle.
Bei dem Butterfly schrecken mich auch ein bisschen die Langzeiterfahrungen ab, die man ja nun inzwsichen überall lesen kann. Natürlich muss man seine eigenen Erfahrungen machen, dennoch haben mich die fast durchgehend positiven Erfahrungsberichte von Maxflex eher überzeugt. Mal sehen, was es wird.
Beim Butterfly soll aber ja auch relativ weit hinten gegurtet werden. Einfach gesagt, Camaros Gurtlage ist aber genau hinterm Ellenbogen, wodurch auch der niemals da liegen bleiben wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saddlefit 4 Life
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Mai 2014, 10:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
ich kann halt nur vom springsattel testen gerade dazu etwas sagen: wir haben den springsattel für das Springpferd ausprobiert (blüter-typ -Schmalhans mit kaputtem Trapezmuskel) - lief superklasse- denselben sattel habe ich auf meinen dressur-wonneproppen marke KW ab 35 aufwärts -läuft nur mit extra-maßsattel- gelegt -> und der lief wie ein träumchen (fast besser als mit seinem maßteil :ashock: ) das hat mich dann tatsächlich überzeugt - ich durfte den sattel 3 Wochen testen und habe nur den versand bezahlt - fand ich schon klasse Service (wobei dieser Händler in hessen sitzt)

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saddlefit 4 Life
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Mai 2014, 12:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 964
Wohnort: Hamburg
Danke für deine Erfahrungen! Der Service ist natürlich echt super. Wobei ich einfach lieber jemanden da hätte, der mir zeigt wie es gehört und auch schaut, wie der Sattel liegt.
Wenn man sich mal durch alle Erfahrungsberichte im Internet liest hört man aber immer wieder, dass die Pferde zuerst super toll laufen und nach einiger Zeit nichts mehr geht. Heißt natürlich nicht, dass er deswegen Murks ist, skeptisch macht es mich aber doch. Vor allem, weil ich ja immer das Problem hatte, dass Camaro super mit einem Sattel lief- ich ihn dann aber nur ein paar Monate später wieder verkaufern musste, weil nichts mehr damit ging.
Von daher bin ich wohl einfach vorbelastet.
Interessant finde ich ihn aber dennoch und vielleicht kommen wir ja auch nochmal dazu, ihn zu auszuprobieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saddlefit 4 Life
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Mai 2014, 11:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2007, 14:25
Beiträge: 5062
Wohnort: Rhein-Mainlerin
Ich hatte ja jemanden da, der nach dieser Methode vorgeht. Ich fand alles sehr fundiert und gut und bin jetzt gespannt, ob wir einen Sattel finden. (Es wird hier erst einmal breit geschaut, nicht nur Schleese Sättel.)

Hier ist ein Video, was das Vorgehen super erklärt:

http://www.youtube.com/watch?v=4unT9bM_R6M


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saddlefit 4 Life
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Mai 2014, 12:10 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
*räusper* genau diese dame hatte mit ihrem freund/partner quasi am sattel... :? hörte sich alles prima an etc das anpassen an sich dann war..ja...haken dran.ich habe da noch eins chönes bild wo die diskussion darum ging dass der sattel nicht im SP lag...tja das konnte nen blinder mit krückstock sehen, dass es nicht der fall war..aber nein...sehr ernüchternd und teuer war der spass....also theorie super, praxis eher nein...drücke dir die daumen ankie!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saddlefit 4 Life
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Mai 2014, 15:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2007, 14:25
Beiträge: 5062
Wohnort: Rhein-Mainlerin
Ich hatte nicht diese Dame am Sattel! Und ich plane auch nicht einen Sattel von denen maßfertigen zu lassen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saddlefit 4 Life
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Mai 2014, 07:07 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1568
Wohnort: Niedersachsen
Also mein Butterfly ist immer noch Lichtjahre besser als alle vorherigen Sättel. Pferd zuckt nicht mehr beim Satteln, bewegt sich total anders, schwingt endlich und hat riesige Fortschritte gemacht. Dabei bin ich mir sicher, dass die was am Rücken hat, denn es muss schon weiterhin die richtige Pad-Kombination sein (Polypad), sonst wird nach einer Woche doch wieder mit den Ohren geklappt. Mit allen anderen Sätteln (diverse Modelle und Sattler, alle angepasst, gepolstert, usw.) hat das Tier einen Aufstand beim Satteln gemacht, dass man dachte, man will sie umbringen.

Man muss den Butterfly etwas weiter hinten gurten, aber das ergibt sich wirklich von selbst. Der Gurt ist etwas anders am Sattel befestigt, und der Widerrist muss natürlich frei sein. (Da ist der Sattel aber auch ganz zurückgeschnitten.) Beim ersten Mal war ich auch noch unsicher, weil ich dieses Blättchen gelesen habe, aber zumindest bei meiner Stute funktioniert das Satteln genauso intuitiv wie mit anderen Sätteln auch.

Allerdings habe ich ihn erst seit Anfang Februar, daher ist es noch kein wirklicher Langzeittest.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saddlefit 4 Life
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Mai 2014, 09:17 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
Ankie, dann hast du evt ja glück mit deiner person*daumen drück*, ein masssattel vond enen kam für mich auch nicht in frage, es sollte ein anderer neuer ans pferd angepasst werden...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saddlefit 4 Life
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Mai 2014, 10:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 964
Wohnort: Hamburg
Domaris, ich würde mich über Berichte in der Zukunft freuen! :)

Zu uns kommt nun am 10.6. Kathrin Wörmer von Physically fit. Bin sehr gespannt und freue mich schon :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saddlefit 4 Life
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Mai 2014, 10:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:34
Beiträge: 2315
Wohnort: SH
True, ich habe auch Interesse an dem Maxflex bzw Butterfly, ich hoffe du magst dann mal berichten, ich bin ja auch nicht so weit weg von dir ;-)

_________________
Irgendwann fahre auch ich einen T1!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saddlefit 4 Life
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juni 2014, 16:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:32
Beiträge: 448
Hier - ich hab einen Schleese :rosawolke: :rosawolke: :rosawolke:

Seit letztem Jahr - bin super zufrieden. Mein Pferd hat ne ziemlich schwierige Sattellage - wenig Widerrist, rundrippig - jeder Sattel rutschte nach vorn. Der Schleese war ganz schnell angepasst und Pferdchen läuft und läuft ... Und ich liebe ihn :rosawolke: :rosawolke: :rosawolke:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 75 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de