Ententeich
http://unserententeich.de/

Pferdeanhänger- ich suche einen neuen
http://unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=56087
Seite 2 von 12

Autor:  Joanadackel [ 4. April 2016, 09:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pferdeanhänger- ich suche einen neuen

Ich fahr seit 12 Jahren `nen Humbaur Vollalu (stand mal Primus drauf, später hieß er Carrus) und kann mich nicht beschweren...außer über Tatsachen die mich schon zu Beginn gestört haben - zwischen linkem Pferd und Sattelkammer vieeeeeel zu wenig Platz. Das wurde in späteren Modellen dann geändert.
Und jetzt fangen die Stangen so langsam an den Schrauben zu rosten, die werde ich wohl irgendwann mal ersetzen müssen. Aber sonst...finde ich ihn nach wie vor gut.... :keineahnung:

Bei uns am Stall werden ja auch Humbaur Hänger verkauft und verliehen, mir gefallen die.

Autor:  babalou [ 4. April 2016, 09:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pferdeanhänger- ich suche einen neuen

Ich habe einen Humbaur Pegasus von 2008, alles Tutti.

Die Gammelware im "Voll" Polyester kenn ich nur von Böckmann, deswegen gabs bei mir keinen Böckmann mehr und kein Holz. Also kein Vollpoly mit Holzkern sondern mit "Schaum"stabiliserung und Alu-Sandwitch Boden.

Mich persönlich nervt mittlerweile nur das Windschott, ich glaube ich rede da mal mit dem Händler meines Vertrauens ob man das nicht durch ein normales Rollo ersetzen kann.

Gruß babs

Autor:  Tasha [ 4. April 2016, 10:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pferdeanhänger- ich suche einen neuen

babalou hat geschrieben:
Ich habe einen Humbaur Pegasus von 2008, alles Tutti.

Die Gammelware im "Voll" Polyester kenn ich nur von Böckmann, deswegen gabs bei mir keinen Böckmann mehr und kein Holz. Also kein Vollpoly mit Holzkern sondern mit "Schaum"stabiliserung und Alu-Sandwitch Boden.

Mich persönlich nervt mittlerweile nur das Windschott, ich glaube ich rede da mal mit dem Händler meines Vertrauens ob man das nicht durch ein normales Rollo ersetzen kann.

Gruß babs


wenn ich mich richtig erinnere ist bei uns im Stall auch einem die Seitenwände eines 3 oder 4 Jahren alten Böckmann durchgegammelt. Echtes Vollpoly (ohne Holzkern) und diesen genialen Sandwichboden hat Careliner :rosawolke:
wir haben, wegen mir, einen Hänger mit Frontausstieg, den Cheval Touring. Das Fahrwerk ist das genialste das es gibt, es lässt selbst Böckmann hinter sich. Der superniedrige Einstieg ist auch ein riesen Plus. Den Ifor 511 hatten wir mal Probe gefahren (war mein Traumhänger), aber diese riesen Stufe an der Klappe beim verladen und das nicht wirklich berauschende Fahrverhalten haben dann dagegen gesprochen. Auf der Autobahn hat der Hänger meinen Koleos von Spurrille zu Spurrille gedrückt. Ich war echt gefrustet. Wie es beim 506 ist kann ich nicht beurteilen.

Autor:  allrounder [ 4. April 2016, 10:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pferdeanhänger- ich suche einen neuen

Ruf doch mal bei Thorsten Muy in Mainz Hechtsheim an. Der hat auch immer Vorführanhänger zu guten Preisen da.

Autor:  Roniybb [ 4. April 2016, 11:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pferdeanhänger- ich suche einen neuen

Ich habe einen Vollalu von Cheval und bin zufrieden- wir nutzen ihn viel- das non plus ultra dazu wäre der Frontausstieg...Ifor ist mir zu schwer...

Autor:  feuerblitz [ 4. April 2016, 11:15 ]
Betreff des Beitrags:  u

Tasha - Cheval Liberte? Die hatte ich mir mal angeschaut, die fand ich wirklich so schlimm schlecht gemacht. Gibt es da mittlerweile eine verbesserte Qualität?

Autor:  Tasha [ 4. April 2016, 11:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: u

feuerblitz hat geschrieben:
Tasha - Cheval Liberte? Die hatte ich mir mal angeschaut, die fand ich wirklich so schlimm schlecht gemacht. Gibt es da mittlerweile eine verbesserte Qualität?

naja, der fast doppelt so teure Portas von Böckmann mag stabiler verbaut sein... aber ich find es absolut ok.
Ich wollte ja was mit Frontausstieg, da bist du schon eingeschränkt. Das Fahrwerk ist halt ein absoluter Traum!!!

Autor:  Eskadron [ 4. April 2016, 12:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pferdeanhänger- ich suche einen neuen

Bei Frontausstieg finde ich die Engländer am besten. Also Ifor, Rice und Richardson. Sind aber alle recht schwer und mich nervt da die "Sattelkammer". Man muss ja so einen mobilen Sattelwagen rausstellen und der ist sehr eng für zwei Sättel und das Ding nervt einfach nur. Finde die vom Fahrverhalten auch nicht so toll (den Rice hatten wir noch nicht, aber der ist ja im Grunde der Richardson in Alu).
CL hab ich auch nur schlechtes gehört und fand den auf den Messen auch echt gruselig. Die Quali war echt schlimm, aber irgendwoher muss der Preis ja kommen :klappe: .
Was mir ganz gut gefallen hatte war auch der XX-Trail. Der wirkte ganz ordentlich und preislich auch wirklich fair. Da könnte ich mir vorstellen, dass das eine gute Alternative ist. Bei Böckmann bezahlt man halt mittlerweile den Namen ganz gut mit.

Autor:  Roniybb [ 4. April 2016, 13:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pferdeanhänger- ich suche einen neuen

Ich weiss echt nicht, was der Cheval SO schlecht sein soll. Und ehrlich, viel BESSEREN Unterschied konnte ich sichtbar zu meinem neuen Cheval nicht sehen. Die Ausstattung und das Fahrwerk sind zu dem Preis unschlagbar, meiner wird jetzt 3 Jahre alt, viel gefahren und es ist nichts dran ausser die porösen Gummis der Rolle hinten... :-| Und ich weiss echt nicht, wo die 1000€Unterschied ausser beim Namen sein sollen. Mein vorheriger Böckmann war nicht die Welt... :keineahnung:

Autor:  Tasha [ 4. April 2016, 14:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pferdeanhänger- ich suche einen neuen

Roniybb hat geschrieben:
Ich weiss echt nicht, was der Cheval SO schlecht sein soll. Und ehrlich, viel BESSEREN Unterschied konnte ich sichtbar zu meinem neuen Cheval nicht sehen. Die Ausstattung und das Fahrwerk sind zu dem Preis unschlagbar, meiner wird jetzt 3 Jahre alt, viel gefahren und es ist nichts dran ausser die porösen Gummis der Rolle hinten... :-| Und ich weiss echt nicht, wo die 1000€Unterschied ausser beim Namen sein sollen. Mein vorheriger Böckmann war nicht die Welt... :keineahnung:

:thxs:

Autor:  domaris [ 4. April 2016, 14:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pferdeanhänger- ich suche einen neuen

Frontausstieg: Ifor Williams. Ich habe den 1,5er, aber die gibt es ja auch als 2er. Aluboden hat er auch. Geniales Teil, mein Tier liebt den Frontausstieg, und vom Fahrverhalten konnte ich nichts Negatives feststellen, obwohl der Anhänger für mein Auto eher am Limit war. Auch innen drin finde ich den wirklich gut durchdacht, außer einem einzigen Manko: keinen Ring für ein Heunetz. Allerdings ist meiner inzwischen auch erschreckende 6 Jahre alt, ich weiß nicht, wie die ganz neuen von denen aussehen.

Autor:  feuerblitz [ 4. April 2016, 15:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pferdeanhänger- ich suche einen neuen

Bei dem CL die ich mir angeschaut hatte, waren schon die Stangen gruselig. Dünn und mit Schaumstoff überzogen der nicht mal an den Enden richtig dicht war. Bei der Sattelkammer hatte ich mal an den Sattelhalter geruckelt, wollte wissen ob die ausziehbar sind, da hat sich die komplette Wand mit bewegt.
Und ein Hängerhändler hat mir gesagt, dass die Aluprofile vom Boden halt nicht so stark sind wie bei höher preisigen Fabrikaten und er durchaus schon Hänger hatte, wo der Aluboden durchgebrochen ist.

Autor:  gigoline [ 4. April 2016, 15:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pferdeanhänger- ich suche einen neuen

ich kann den eindruck bestätigen , ich fand die CL ganz wirklich gruselig (hab mir die mal auf der equitana wirklich näher betrachtet... ganz schlecht verarbeitet und man hat einfach das gefühl von pappe
ein böckmann käme mir auch nicht mehr ins haus, die fertigen fast nur noch in polen und da hat auch die Verarbeitung stark nachgelassen... einer Freundin istg die polyhaube auf einer brücke weggeflogen - kein witz

Autor:  Tasha [ 4. April 2016, 15:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pferdeanhänger- ich suche einen neuen

domaris hat geschrieben:
Frontausstieg: Ifor Williams. Ich habe den 1,5er, aber die gibt es ja auch als 2er. Aluboden hat er auch. Geniales Teil, mein Tier liebt den Frontausstieg, und vom Fahrverhalten konnte ich nichts Negatives feststellen, obwohl der Anhänger für mein Auto eher am Limit war. Auch innen drin finde ich den wirklich gut durchdacht, außer einem einzigen Manko: keinen Ring für ein Heunetz. Allerdings ist meiner inzwischen auch erschreckende 6 Jahre alt, ich weiß nicht, wie die ganz neuen von denen aussehen.


Wie gesagt: den 511 sind wir Probe gefahren und das war gruselig. Und die Stufe der Klappe zum verladen finden wir unschön. Ansonsten wäre das mein Traum gewesen.

Ich denke soo schlecht ist CL nicht mehr, wenn ich es richtig gelesen habe, verkaufen sie nach Böckmann die meisten Hänger in Deutschland. Ein echt toller Hänger ist der Careliner. Vollpoly ohne Holzkern und Sandwichboden. Aber da reden wir von min. 10.000 EUR. Böckmann scheint nur noch auf Design zu achten... ich finde diese runtergezogenen Fenster gruselig und wenig einladend. Da mein Zosse leider nicht sooo super auf den Hänger geht, achte ich auf solche Sachen halt.

Autor:  hexicat [ 4. April 2016, 15:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pferdeanhänger- ich suche einen neuen

Frontausstieg: Fautras

sehr guter Hänger, tolle Fahreigenschaften, die Pferde lieben ihn

Seite 2 von 12 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/