Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 16. Juni 2024, 07:34


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Oktober 2015, 07:15 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
Kiks hat geschrieben:
Passier fertigt auch längst nicht alles in Deutschland; )

Bei Knopfstücken wohl nur noch die exklusivlinie.

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Oktober 2015, 07:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5191
Auch da wird m.E nicht alles in D hergestellt bzw komplett in D hergestellt.

Von der romatischen Vorstellung, das man bei einer Firma mit Sitz in Deutschland auch wirklich ausschließlich/komplett in D hergestellte Produkte erhält, muss man sich wirklich leider verabschieden.

So gesehen kommen auch bei Frau Großmann auch nicht alle Materialien aus D - aber es wird immerhin ab Steppen der Stoffe hier in D gearbeitet und entsprechend gier zugeschnitten und genäht.

Wo fertigt eigenlich Mattes ?

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Oktober 2015, 06:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2011, 17:09
Beiträge: 1009
Wohnort: JWD
In Polen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Oktober 2015, 06:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5191
Früher kamen die Steppstoffe für Mattes von Großmann ...

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Oktober 2015, 18:55 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
Fienchen hat geschrieben:
Von der romatischen Vorstellung, das man bei einer Firma mit Sitz in Deutschland auch wirklich ausschließlich/komplett in D hergestellte Produkte erhält, muss man sich wirklich leider verabschieden.


Will ja auch keiner bezahlen !

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Oktober 2015, 06:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5191
Klares "naja" - ganz ehrlich sind viele Menschen der Überzeugung, das bei Firmensitz in D und entsprechend nicht ganz günstigen produkten diese dann natürlich auch in D hergestellt warden. Sie machen sich oft keinen Kopf darum, wei das wirklich ist ... und das in solchen Fallen oft einfach die Gewinnspanne größer ist.

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Oktober 2015, 07:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Ich muss sagen, ob jetzt etwas in Deutschland, der Schweiz, Österreich, etc hergestellt wird wär mir egal.

Probleme hab ich persönlich immer damit, wenn ich ein am besten noch sauteures Stück in der Hand hab, was dann made in Bangladesch, vietnam, etc ist...

Und ja, komplett made in Germany oder auch nur Europa gibt es quasi nicht.
Ich hab mir ja auch schon ein paar Sachen von einer Freundin die Maßschneiderin ist, machen lassen. Da weiß ich, dass es zumindest nicht durch die Hände Ausgebeuteter Näherinnen ging. Was aber laut ihr das Problem ist: die Stoffe. Die Textilindustrie in Südeuropa ist seit Jahren auf dem absteigenden Ast. Die Gerbereien, Färbereien und Webereien stehen heute fast alle in Asien. Die Baumwolle gibt's in Europa schonmal eher gar nicht (glaub Griechenland hat kleine Anbaugebiete), die muss also immer importiert werden. In der Regel findet aber eben auch die Verarbeitung im Ausland statt.

Von daher ja, 100% made in Germany gibt es meiner Meinung nach bei fast nix, wenn man die ganze wertschöpfungskette anschaut. Trotzdem finde ich es schonmal einen guten Anfang, wenn zumindest die letzten Arbeitsschritte nicht in ausbeuter-Ländern stattfinden.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2015, 08:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4996
Wohnort: Frankfurt
Mir hat meine Sattlerin erzählt, dass fast alle Sattelhersteller, die Sättel von der Stange herstellen - der Name Kieffer fiel explizit - in China produzieren. Deswegen ist sie ein Fan von Kentaur, weil die in Tschechien (also wenigstens in Europa) produzieren.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Oktober 2015, 11:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5191
Sagen wir mal: es kommt ja schon auch immer darauf an, wie man das macht.

Im Grunde ist ja Nichts dagegen zu sagen, im Ausland zu produzieren, wenn das entsprechend kontrolliert passiert. Eine Freundin tut das auch im großen Stil, die hat ihre Lieferanten aber entsprechend auch ausgesucht

Da gibt es eben immer solche und solche Beispiele, das muss ja nicht zwingend alles unter völlig menschenverachtenden Umständen und Hauptsache bilig im Einkauf sein. Aber als Kunde kann man das natürlich nicht entscheiden, da muss man vertrauen, weil es so strenge gesetzliche Vorgaben wie hier nicht gibt.

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Oktober 2015, 08:29 
Offline

Registriert: 31. Dezember 2007, 11:21
Beiträge: 2736
Aber wir die Endverbraucher sind es auch etwas selber Schuld wir wollen Masse und vorallem günstig.

Wenn man etwas zurück blickt, wurde früher mehr im Second-Hand gekauft z. B. eine gute Markentrense kaufte man dort immer noch für 100 Euro. Da denkt man heute nicht mehr dran.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Oktober 2015, 09:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:59
Beiträge: 2606
Wohnort: Alkoholiker-Thread...ich trink mir einen!
bitte? Kieffer produziert in China?
das kann ich nicht glauben....oder werden vielleicht die Kunststoffsattelbäume dort gefertigt?
Eine Sattlerin hat mir mal erzählt, daß man im Internet billig Kunststoffbaum-Rohlinge aus China bekommen kann.

_________________
"Nicht die Dinge selbst beunruhigen die Menschen,
sondern die Vorstellungen von den Dingen.

Wennn wir also unglücklich, unruhig oder betrübt sind,
so wollen wir die Ursachen nicht in etwas anderem suchen,
sondern in uns, das heißt : in unseren Vorstellungen. " (Epiktet)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Oktober 2015, 11:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5191
Juno, produzieren kann man auch so und so ... Fakt ist eben einfach, das Arbeitskräfte in China und ähnlichen Ländern unendlich viel günstiger sind und so auch aufwändige manuelle Schritte in der Produktion zu wesentlich weniger Kosten möglich sind.

Und ganz ehrlich: ich glaube bei den meisten Textilien im Reitsport wirst du Niemanden finden, egal welche Marke, die nicht zumindest aus Billiglohnländern zugeliefert bekommen, wenn nicht eben sogar weitgehend oder komplett da gefertigt wird.

Selbst unsere Dosentomaten kommen ja zu einem guten teil aus China - slebst die Dosentomaten in Italien in den Laden.

Ich glaube keinem Hersteller das er Fleecebandagen hier in D schneiden und nähen lässt, wenn er die für EK 3 € im 4er Set und weniger je nach Menge inkl Fracht, Zoll und EUSt ... einkaufen kann ...

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de