Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 16. Juni 2024, 04:09


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Reitstiefeln
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2015, 15:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4996
Wohnort: Frankfurt
Hm, aber 38 hast Du schon, oder?
Weil bei einer kleinen 37 hätte ich die hier im Angebot:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ?ref=myads


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Reitstiefeln
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2015, 16:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2014, 08:34
Beiträge: 529
Jein, es kommt immer drauf an, mal 37, mal 38!
Aber die hatte ich schon gesehen, die wären an der Wade leider zu eng.
In den jetzigen Königs hab ich Schuhgröße 38 (5 ) Höhe 54, Weite liegt bei 40?! ist aber viel zu weit!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Reitstiefeln
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2015, 17:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Fabelhaft guck mal bei Mountain Horse. Die haben ein sau bequemes Modell mit schnürung am spann aus Nappa Leder für 400 Euro. Verarbeitung sah gut aus und trug sich sehr bequem. Heißt high Rider Supreme. Ich hab dann aus optischen Gründen aber das sondermodell souveraign high Rider in normalem glattleder und ohne die gelsohle bestellt, das kostet zudem nur 300 ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Reitstiefeln
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2015, 23:36 
Offline

Registriert: 29. November 2013, 12:06
Beiträge: 1427
Linu, 38 bei 54er Länge? Das ist ja krass. Ich hab bei 41 eine 53-54er Länge und 40-41 Weite, je nach Modell. Und ich bin ziemlich groß geraten mit 180cm. Da hast du ja echt kleine Füße bei langen Gräten. Wie findest du denn da günstige Stiefel von der Stange, schon alleine von der Länge her? Ich suche ja schon ewig nach einem neuen Alltagsstiefel, aber bisher habe ich nur Königs oder Cavallo gefunden für um die 500€. Die günstigen von den Versandhäusern haben meistens ja nicht mal die Länge verfügbar :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Reitstiefeln
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2015, 00:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:44
Beiträge: 2829
Wohnort: Schwabenländle
Willkommen im Club, ich hab bei Schuhgröße 36-37 eine 53er Länge mit Wade 34 und finde von der Stange auch nichts, was so passt, dass es einigermaßen aussieht.
Ich habe Glück da ich keine Turniere reite, trage einfach den etwas zu kurz geratenen Loesdau Stiefel, der aber an Wade und Füßen gut passt. Ich hab den jetzt etwas über ein Jahr und bin damit echt zufrieden, auch wenn er tatsächlich etwas kurz aussieht. Bisher hab ich an Tragekomfort und Qualität nichts auszusetzen.
Wenn dich nicht stört dass der Stiefel eigentlich etwas zu kurz ist dann kann ich den empfehlen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Reitstiefeln
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2015, 01:17 
Offline

Registriert: 29. November 2013, 12:06
Beiträge: 1427
Bin zwar nicht Linu, aber mich stört es, wenn das zu kurz ist. Und ich gehe auch keine Prüfungen. Wenn der Bogen da so weit unten endet sieht das doof aus, finde ich :aoops: Zwischenzeitlich habe ich versucht auf Schäfte umzuschwenken, aber da sind die Maße wieder ganz anders und es passt nicht richtig. Habe schon überlegt sonst komplett auf Jodhpur umzustellen, weil mich diese ewige Stiefelsuche so nervt. Könnte natürlich auch auf Teilmaß gehen, aber ob ich das für Dressur im Hausgebrauch einsehe weiß ich auch noch nicht. Stiefelsuche ist fast so ätzend wie die Sattelsuche :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Reitstiefeln
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2015, 11:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:44
Beiträge: 2829
Wohnort: Schwabenländle
Mich stört das natürlich auch, aber ich seh es halt auch nicht ein, mir für daheim Maßstiefel für 5-800€ zuzulegen. Wenn die zu kurzen Stiefel sau unbequem wären oder so, dann würde ich mir das überlegen. Aber so ist es halt doch "nur" ein optisches Problem. Und wenn dann noch ein zweites Stiefelpaar da ist, das die richtige Höhe hat und das man anziehen kann wenn man aufs Turnier, einen Lehrgang oder sonstwo hingeht, wo die Optik wichtig ist, dann wäre mir das die Ersparnis wert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Reitstiefeln
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juni 2015, 09:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2014, 08:34
Beiträge: 529
Also, ich muss dazu sagen, dass die 54er Länge in Königs Stiefeln ist und das ist aussen gemessen!
Wenn ich meine Wade normal messe, also Boden bis Kniekehle, komme ich auf 48. Und das ist schwer zu finden!

Hatte mich ja nun schon mit der Loesdau-Version angefreundet, jetzt kam mein Mann am WE mit der Idee um die Ecke, dass wir zum Reitsportgeschäft fahren und welche maßanfertigen lassen, quasi als Geburtstagsgeschenk.... :rosawolke:
Hab mir da mal einen Stiefel von Königs zurecht konfiguriert ( mittlerweile gibt es ja vernünftige und preiswertere Alternativen zum Sir ) und komme wirklich mit allem Zip und Zap auf 570 Euro.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Reitstiefeln
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juni 2015, 09:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
Zeig mal die Konfiguration :rosawolke:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Reitstiefeln
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2015, 20:02 
Offline

Registriert: 5. Juni 2009, 22:18
Beiträge: 215
Zur Ausgangsfrage.....habe die Felix Bühler seit einem halben Jahr als Zweitstiefel und finde die gut. Da wir einen Krämer in Spuckweite haben, hab ich auch nicht nach anderen geschaut, meine Anforderung beim Betreten des Ladens war "schmal, hoch, Reißverschluss, Max. 250 EUR, Braun wäre klasse", die Verkäuferin bat mich, meine Schuhe auszuziehen, warf einen prüfenden Blick auf meine Knöchel und verschwand mit einem gemurmelten "müsste passen" im Lager, kam mit dem gewünschten Ergebnis zurück und seitdem habe ich meine "Erststiefel" nicht mehr angehabt.

Anfangs war alles am Fuß ein wenig hart fand ich, allerdings hatte ich die Monate vorher Lederstiefel mit Lammfell über Winter an.....also ruhig eine Nummer großzügiger kaufen und ne weiche Sohle rein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Reitstiefeln
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2015, 20:11 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 11:51
Beiträge: 2680
@Linu: Welches Modell war denn der Ausgangsstiefel? Ich hab mir den Sir nämlich auch wieder nachbauen lassen, aber muss mehr bezahlen.

_________________
"Piloten sind lebendig, einsatzfreudig und mit guter sportlicher Qualifikation. Es sind edle, gute Leistungspferde, sensibel, temperamentvoll. Persönlichkeiten, die, wenn sie fachgerecht behandelt werden, keine Probleme machen. Sie sind alles andere als gleichgültig oder doof - Ungerechtigkeiten oder eine Ausbildung, die den Grundsätzen der klassischen Ausbildung widerspricht, quittieren sie auf ihre eigene Art" Pilot- Story


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Reitstiefeln
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2015, 22:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
48er Höhe bei Schuhgröße 38 sollte Mountain Horse haben. Gibt's glaub als normalschaft und engschaft. Google mal nach der größentabelle sonst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Reitstiefeln
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juni 2015, 06:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
tina was heißt denn nachbauen? :-D

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Reitstiefeln
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juni 2015, 08:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2014, 08:34
Beiträge: 529
xTinax hat geschrieben:
@Linu: Welches Modell war denn der Ausgangsstiefel? Ich hab mir den Sir nämlich auch wieder nachbauen lassen, aber muss mehr bezahlen.


Den von meiner Konfiguration? Der Königs Palermo!

Allerdings stell ich mir gerade ernsthaft die Frage, ob ich weiterhin auch den Hartschaft behalten möchte! Im Freundeskreis hab ich mit mehreren gesprochen, die auch immer Hartschaftstiefel hatten und nun auf die Fieldboots umgestiegen sind und glücklich damit sind! Und das sind alles Dressurreiter, zum Teil bis zur schweren Klasse.....
Hab die Woche brav mit Chaps geritten und klappt auch von Mal zu Mal besser, gerade beim jungen Pferd ist es wohl wirklich nicht ganz sinnfrei.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Reitstiefeln
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juni 2015, 08:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2014, 08:34
Beiträge: 529
Ach so, mein Favorit aktuell ist der Cavallo Verano Jump!
Hat den jemand?????


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de