Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 16. Juni 2024, 06:31


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Cobra Sattel
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Februar 2015, 10:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 13:01
Beiträge: 1263
County kann ich auch wiederum empfehlen.
Ich habe mir vor fast 10 jahren einen Maßsattel anfertigen lassen und bin sehr zufrieden was die Passform angeht.
Frau ehemals Sturmhöfel, wie sie heute heißt, weiß ich nicht, war damals sehr kompetent.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cobra Sattel
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Februar 2015, 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2007, 14:25
Beiträge: 5062
Wohnort: Rhein-Mainlerin
Die hatte ich auch und war sehr zufrieden. Nun habe ich seit einem 3/4 Jahr Schleese und bin ebenfalls sehr zufrieden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cobra Sattel
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Februar 2015, 12:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Ankie hat geschrieben:
Die hatte ich auch und war sehr zufrieden. Nun habe ich seit einem 3/4 Jahr Schleese und bin ebenfalls sehr zufrieden.



und warum hast du den Sattel gewechselt, wenn alles gut war?

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cobra Sattel
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Februar 2015, 12:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2007, 14:25
Beiträge: 5062
Wohnort: Rhein-Mainlerin
Der Sattel gehörte zu einem Friesen und passt nicht auf das aktuelle Pferd. Der andere Sattel war schneller umsetzbar und gleichzeitig ist die Anpasserin in 25 km Entfernung und ich reite auch ab und zu bei ihr Lehrgänge. Das macht einfach das Handling/Anpassen wesentlich einfacher.
Beim County hatte ich ein erwachsenes Pferd, dessen Sattel ich ab und an kontrollieren lassen habe. Das war auch okay, aber zeitlich gab es immer ziemlich lange Vorlaufzeiten bei County. Bei einem jungen Pferd, was sich ändert, wollte ich nicht jedes mal 8 Wochen oder länger warten und dann mit einem zwickenden Sattel reiten oder eben pausieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cobra Sattel
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Februar 2015, 12:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 13:01
Beiträge: 1263
Vorteil für uns um HH-Ost ist, das Sie aus unserer gegend kommt und somit doch kürzere Wartezeiten hat :-D

http://www.county-sattel.de/?s=kompeten ... ea-hartlef


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cobra Sattel/ Gerlock Sattel
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Februar 2015, 07:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
neue Frage:

hat jemand Erfahrung mit Gerloc Sätteln? Speziell hier auch mit Maßsätteln?

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cobra Sattel/ Gerloc Sattel
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. März 2015, 18:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Gerloc ja, da kann ich allerdings nur was zu Qualität und Verarbeitung sagen, die ist top. Hab einen etwa 10 JAhre alten Gerloc Robust im Einsatz, da sind grad die Strupfen getauscht worden, sonst ist alles bestens.
Wie der Maßsattel ist hängt ja leider sehr vom Anpasser ab. Ich weiß, daß es da ne Weile ziemliche Qualitätsunterschiede und auch ein paar Probleme gab, aber das ist lang her, wie das heute ist weiß ich nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cobra Sattel/ Gerloc Sattel
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. März 2015, 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Frag mal Teti via PN. Die kann dir einiges zu dem sagen. :klappe:

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cobra Sattel/ Gerloc Sattel
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. März 2015, 21:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5370
Was ist denn mit diesen Butterflysätteln, die ja fast jedem Pferd passen sollen?
Wäre das nichts für dich?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cobra Sattel/ Gerloc Sattel
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. März 2015, 22:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. September 2011, 18:02
Beiträge: 1530
Wohnort: HTK
Ich hab einen Gerloc. Guter Sattel, aber Termine mit Herrn Locker zu vereinbaren ist schon echt langwierig.
Habe aber aus halbwegs zuverlässiger Quelle gehört das die Firma Gerloc insolvent sein soll...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cobra Sattel/ Gerloc Sattel
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. März 2015, 07:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Und ich habe von meiner Osteopathin erfahren, daß er eine Zweigstelle in Quickborn eröffnen will. Er hat sie nämlich persönlich darüber informiert. :keineahnung:

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cobra Sattel/ Gerloc Sattel
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. März 2015, 07:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5191
Eine Stallkollegin hatte einen Gerloc - es scheitere auch bei ihr daran, das teilweise ewig kein termin zu bekommen war. Andere Sattler egehen an solche Sättel natürlich a) ungern und dann b) hast du wieder Probleme mit dem Hersteller wenn da ein anerer Sattler rumgefummelt hat

Der Herr keine Ahnung wie, ewar aber teils Wochen garnicht erreichbar, weil in Südamerika (wenn ich mich recht entsinne), von einem Termin eben ganz zu schweigen ... und ob der Termin dann auch zu Stande kam, wenn er mal ausgemacht war ...

Da kann ein Statel so toll sein, wie er will in der Theorie :roll:

Bei Butterfly höre ich jetzt nach am Anfang völlig begeisterten Stimmen immer öfter, das Pferd oder Reiter oder beide nicht mehr klar kommen. Und man sieht sie auf einmal auch ziemlich häufig gebraucht angeboten. Wir hatten einmal einen Testtermin im Stall ... die Dame wa rin jedem Fall nicht in der Lage einen Testsattel halbwegs gut aufs Pferd zu bringen. Der Sattel lag seltsam, die Reiterin saß nicht gut und das Pferd lief auch nicht sonderlich gut - dann Aussagen ala "wenn wir dann den gekauften Sattel richtig angepasst haben, ist das alles dann richtig" finde ich etwas gruselig.

Mag natürlich bei anderem Verkäufer wieder besser aussehen. Sättel, hach wenn das mal einfah wäre.

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cobra Sattel/ Gerloc Sattel
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. März 2015, 15:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5370
Ja die Butterfly findet man neuerdings häufig, das ist mir auch schon aufgefallen [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cobra Sattel
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juni 2015, 08:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. März 2009, 07:58
Beiträge: 114
Wohnort: Südl. S-H
Horseman_SH hat geschrieben:
wir hatten auch schon Cobra Sättel. Der Service dauerte für mich hier im Norden immer zu lang, da habe ich den Sattel immer bei Kähler ändern lassen.
Aktuell haben wir durch Empfehlung einen Mass Sattel von Josef Hildmann, JH. Sehr guter Service, regelmässige Kontrollen mit wenn notwendig entsprechenden Änderungen und im Service deutlich günstiger und schneller als Cobra. Wir haben den Sattel jetzt seid 2 Monaten mein Maxi und ich wir sind sehr zufrieden. Herr Hildmann war vor 14 Tagen zur ersten Kontrolle da und wird ende März wieder zur Kontrolle kommen. Bisher alle Kontrollen und Änderungen kostenfrei.

Lg Rüdiger


nur mal eine Aktuallisierung, wir sind immer noch sehr zufrieden. Mein Maximuss hat weiter ordendlich aufgemuskelt. Der Sattel musste weitere 2 Mal geweitet werden. Das ist kostenfrei passiert. Wie ich erfahren habe gehört das zum Service das Herr Hildmann für die von ihm gefertigten Sättel kostenfrei die durch Änderung des Pferdes notwendige sind (gilt auch bei Pferdewechsel ) für viele Jahre macht. Das bedeutet nur einen Sattel kaufen und viele Jahre Spaß mit dem Pferd und dem einen Sattel haben. Vorher habe ich spätestens alle Jahr mir wieder einen anderen Sattel kaufen müssen da sich mein Pferd wärend der Ausbildung soweit verändert hatte, das der alte Sattel nicht mehr angepasst werden konnte.
LG Rüdiger


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de