Ententeich
http://unserententeich.de/

Horseware Rambo Micklem Multibridle
http://unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=52925
Seite 2 von 11

Autor:  Kiks [ 1. Juli 2014, 13:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Horseware Rambo Micklem Multibridle

seidi, das sehe ich grad noch so, wenn die Clips drin sind.
Aber ohne ists doch kein Unterschied

Autor:  seidi3 [ 1. Juli 2014, 13:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Horseware Rambo Micklem Multibridle

aber auch ohne die clips ist ja durch die kleinen lederriemen die verbindung zum nasenriemen da.
also nicht so wie mit clips, aber "besser" als mit ner normalen trense denk ich.

Autor:  Kiks [ 1. Juli 2014, 15:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Horseware Rambo Micklem Multibridle

bei normaler Kopfhaltung und "Zugrichtung" sollte da doch aber auch keine Einschränkgung in der Beweglichkeit spürbar sein :keineahnung:

Autor:  Eskadron [ 1. Juli 2014, 15:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Horseware Rambo Micklem Multibridle

Danke seidi :-D ! Das meinte ich :-| !

Autor:  Eskadron [ 27. Juli 2014, 09:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Horseware Rambo Micklem Multibridle

Hab gelesen, dass nicht nur das Competition Brildle turnierzulässig ist, sondern jetzt auch das Micklem Multibridle (zumindest auf nationaler Ebene)...

Autor:  Sahne [ 4. August 2014, 11:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Horseware Rambo Micklem Multibridle

Ich habe gerade gesehen das dieser Zaum bei Krämer reduziert ist.

Autor:  Eskadron [ 4. August 2014, 19:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Horseware Rambo Micklem Multibridle

Der ist schon ausverkauft :alol: ! War aber auch ein super Preis!

Autor:  heidestürmerin [ 27. November 2014, 08:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Horseware Rambo Micklem Multibridle

Hab mir gestern ein competition zum testen geholt. Kann jetzt 10 Tage damit reiten
und wenn sie damit nicht läuft, kann ich es zurückgeben.

Bin echt gespannt :-D

Autor:  seidi3 [ 27. November 2014, 09:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Horseware Rambo Micklem Multibridle

also ich bin nach wie vor sehr zufrieden damit.

haben aber auch ein pferd im stall, die damit gar nicht läuft.
also auf jedn fall nicht besser.
die lümmelt eh gerne mal auf der hand und das geht da halt noch besser,
weil der druck im maul weniger ist.

denke dass es eher für pferde geeignet ist, die fein im maul/leich im genick sind.

berichte mal.
freu mich über erfahrungsaustausch

Autor:  heidestürmerin [ 27. November 2014, 10:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Horseware Rambo Micklem Multibridle

Oh dann wird ihr das bestimmt gefallen.
Die ist extrem empfindlich im Maul und so leicht im Genick, dass sie sich eher verkriecht.
Die würd sich niemals drauflümmeln.

Samstag werd ich es das erste Mal probieren.
Wie fest schnallst du den "Kehlriemen"? Im video zeigen sie, dass man noch die
Hand durchstecken können muss.

Autor:  seidi3 [ 27. November 2014, 10:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Horseware Rambo Micklem Multibridle

hm - also die hand passt da nimmer durch.
also durch schon, aber nicht so wie bei einem normalen kehlriemen
ich hab wenig chancen. der ist im ersten loch schon eng anliegend bei meinem.
aber ich knall den nicht zu.
so dass nix verrutscht.

ja wenn deine fein ist, dann könnte es echt was sein. meiner ist auch so ein aufroller.
mit den clipsis zieht er total super hin.
und auch ohne ist es besser als mit der normalen trense

Autor:  heidestürmerin [ 3. Dezember 2014, 09:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Horseware Rambo Micklem Multibridle

Fazit nach 1 Woche testen: Natalie mag es anscheinend.

Ich bin bis jetzt zum testen ohne Clips geritten, da ich es ja auch gerne auf Turnier
benutzen möchte. Aber auch ohne finde ich die Ánlehnung sehr leicht und fein.
Sie tritt schön ans Gebiss und schnaubt sehr viel ab.

Es wird behalten! :-D

Autor:  Killerfauli [ 3. Dezember 2014, 13:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Horseware Rambo Micklem Multibridle

Wo hast du das denn zum testen geholt?

Autor:  seidi3 [ 4. Dezember 2014, 07:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Horseware Rambo Micklem Multibridle

das hört sich gut an heidestürmerin.
mein Trainer sagt immer - auch wenn das am Turnier nur ohne erlaubt ist, kann man es daheim ruhig auch mal mit Clipsis hernehmen.
die Hoppas merken dann, dass es angenehm ist und man kann das Gefühl bisschen "mitnehmen"
auch wenn man dann wieder ohne reitet.
Weißt was ich meine?

Autor:  heidestürmerin [ 4. Dezember 2014, 08:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Horseware Rambo Micklem Multibridle

@fauli
Unser lokales Reitsportgeschäft bietet das an. 10 Tage testen kosten 10 EUR.
Wenn man es dann kauft, werden die 10 EUR verrechnet.
Fand ich echt gut so, ich geb ja nicht 150 Öcken aus, wenn Madam es dann nicht mag. :-D

@seidi
Ich weiss was Du meinst :wink: Um es "reell" zu testen hab ich die clips bloss erstmal weg gelassen.
Werde die aber am WE mal testen.

Seite 2 von 11 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/