Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 15. Juni 2024, 23:37


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Guter Longiergurt ?!??
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2010, 07:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:58
Beiträge: 99
Wohnort: Nordhessen
Hallo, möchte mir einen neuen Longiergurt zulegen. Hätte nun gerne Tipps und Ratschläge. Was ist besser Leder oder Neopren? Welche könnt Ihr empfehlen?

Danke schon mal
Renate


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2010, 10:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2008, 07:36
Beiträge: 190
Wohnort: Rheinland-Pfalz (BIT-TR)
Hallo Renate, also ich bevorzuge Lederlongiergurte, weil sie einfach stabiler auf dem Rücken liegen, die Neoprengurte verziehen sich leicht.
Ich selbst habe mir einen Solibel von Busse gekauft und bin sehr zufrieden. Der kostet so um die 80,- Euro und hat mittelmäßiges Leder, sehr schöne große Ringe und liegt sehr gut auf dem Rücken.
Meine Freundin hat von Pfiff den Gurt Sandokahn, der ist natürlich super vom Leder, kostet aber auch ab 200,- Euro.
Hoffe ich konnte dir hiermit ein paar Tipps geben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2010, 11:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:58
Beiträge: 99
Wohnort: Nordhessen
@ bonbon

vielen Dank für Deine Infos, haben mir schon mal sehr weiter geholfen.
Passen die Gurt auch auf ein größeres Warmblut ?

LG Renate


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2010, 11:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2008, 07:36
Beiträge: 190
Wohnort: Rheinland-Pfalz (BIT-TR)
also meiner ist 1,78m und der Gurt passt sehr gut, da man den Bauchgurt auch austauschen kann wäre es ja noch eine Möglichkeit da einen längeren Gurt dran zu machen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2010, 12:02 
Offline

Registriert: 20. April 2009, 11:00
Beiträge: 152
wirklich super-duper ist der sabro (zumindest das alte modell), hat halt seinen preis :ashock:

die auflage am pferd ist absolut kein vergleich zu einem solibel professional (hab mal ein experiment gemacht und verschiedene gurte auf einen halbrunden deckel gelegt :roll: :roll:), was eigentlich mein hauptkritikpunkt an dem solibel ist, sonst wäre er gar nicht mal so übel ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guter Longiergurt ?!??
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. September 2011, 14:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2008, 19:15
Beiträge: 605
Wohnort: Freiburg
Ich hole das Thema nochmal hoch, suche auch einen gut sitzenden Longiergurt mit vielen, großen Ringen. Der Sabro ist mir eigentlich zu teuer :aoops: Kennt jemand vielleicht etwas vergleichbares?

Hat schon mal jemand den Barefoot getestet?
http://www.barefoot-saddle.de/shop/noch ... Leder.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guter Longiergurt ?!??
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. September 2011, 18:36 
Offline

Registriert: 20. April 2009, 11:00
Beiträge: 152
lieber einen gebrauchten sabro als so einen billig(er)en mit diesen schrecklichen kissen ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guter Longiergurt ?!??
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2014, 12:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2087
Wohnort: Odenwald
Ich schubs das Thema mal wieder hoch:

Ich bin auf der Suche nach einem tollen Longiergurt, habe einen aus Leder der aber so gar nicht auf Lugas Widerrist passt weil er ihn einquetscht.

Jetzt habe ich die Befürchtung, dass das (fast) jeder Leder-Gurt so macht weil sie sind ja alle doch ähnlich aufgebaut.

Hat einer von euch einen Tipp für mich? Ist der Solibel Gurt oben am Widerrist anders gearbeitet, evtl. weich gepolstert (meiner hat Polster, die sind aber brett hart gefüllt)?

Aktuell longiere ich wenn mit einem Neoprene Gurt mit Polstern, Longiergurtunterlage und Mattes Fell Spine Free... das "Gelersch" rutscht halt schon in alle Richtungen. Mit der Doppellonge kann ich so nicht vernünftig arbeiten *seufz*

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guter Longiergurt ?!??
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2014, 13:26 
Offline

Registriert: 9. Mai 2012, 22:57
Beiträge: 208
Ich hatte Gelegenheit, ihn auf der P&J befingern zu können...er wollte mit, ich musste ihn aber wegen des Preises dalassen:

http://sattlerei-meinecke.de/produkt/lo ... aus-leder/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guter Longiergurt ?!??
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2014, 13:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
der hätte für mich zu wenig Ringe

aber das brachte mich auf die Idee: ein Sattler in weiterer Umgebung hat auchmal einen Longiergurt mit ähnlichem Aufbau für einen kunden selber hergestellt.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guter Longiergurt ?!??
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2014, 14:12 
Offline

Registriert: 20. April 2009, 11:00
Beiträge: 152
die ringe beim meinecke-gurt sind doch höhenverstellbar?!

die solibelkissen sind hart, weil diese gewinde untergebracht werden müssen ...

super kissen hat der sabro, aber für viel widerrist ist der glaube ich auch nichts ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guter Longiergurt ?!??
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2014, 14:30 
Offline

Registriert: 9. Mai 2012, 22:57
Beiträge: 208
töltmaus hat geschrieben:
die ringe beim meinecke-gurt sind doch höhenverstellbar?!

die solibelkissen sind hart, weil diese gewinde untergebracht werden müssen ...

super kissen hat der sabro, aber für viel widerrist ist der glaube ich auch nichts ...



Die Ringe beim Meinecke-Gurt SIND höhenverstell- bzw. verschiebbar. :hehe:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guter Longiergurt ?!??
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2014, 14:36 
Offline

Registriert: 20. April 2009, 11:00
Beiträge: 152
ja eh, deswegen frag ich mich, wie es zu wenige sein können? wieviele kann man denn gleichzeitig verwenden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guter Longiergurt ?!??
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2014, 14:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2087
Wohnort: Odenwald
Dann gibt's noch den von Horst Becker / Passier... der kostet ähnlich dem anderen, aber bei dem anderen gefallen mir die fest stehenden Ringe am Metallbügel. Mein Pferd kann die Longe um die HH kaum ertragen!

:evil:

Das heißt wohl sparen...

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guter Longiergurt ?!??
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2014, 15:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14936
Wohnort: Rheinland Pfalz
Sabro!

Oder eben ein einfacher Longiergurt über den eigentlichen Sattel legen. So hat man eine große Auflagefläche mit Wirbelsäulenfreiheit, der Wiederrist wird nicht gequetscht und der Gurt bleibt definitiv an seinem Platz und verrutscht nicht.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de