Ententeich
http://unserententeich.de/

Shetty Ausbildung, Kutsche etc.
http://unserententeich.de/viewtopic.php?f=24&t=43942
Seite 13 von 21

Autor:  Hannos [ 26. Dezember 2012, 22:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Shetty Ausbildung, Kutsche etc.

Sag nix zu der Frise, die aktuelle ist viel schlimmer :klappe:
Der ist dann aber eh zu groß für euch, der hat den Meter

Autor:  Brummbärchi [ 3. Januar 2013, 09:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Shetty Ausbildung, Kutsche etc.

Bei uns gings Samstag weiter, selbes Shetty nebenan, aber ich auf dem Bock :rosawolke:

Bild

Bild

Und im "Gleichtritt"

Bild

Bild

Autor:  Hannos [ 3. Januar 2013, 10:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Shetty Ausbildung, Kutsche etc.

Zu süß :rosawolke:

Autor:  Plondyne [ 3. Januar 2013, 10:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Shetty Ausbildung, Kutsche etc.

Boa, wie toll :rosawolke:

Ich will auch einen Fahrer haben :alol:
so mit toller Ausrüstung, Pferden und Ahnung :-D

Dein Potzi macht sich echt klasse!!!

Autor:  Brummbärchi [ 3. Januar 2013, 10:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Shetty Ausbildung, Kutsche etc.

Plondyne hat geschrieben:
Boa, wie toll :rosawolke:

Ich will auch einen Fahrer haben :alol:
so mit toller Ausrüstung, Pferden und Ahnung :-D

Dein Potzi macht sich echt klasse!!!


Jaa, bin auch seeeeeeehr froh meine Trainerin zu haben, ohne sie wäre ich bisher aufgeschmissen gewesen :rosawolke:
Hat den passenden Wagen, passende Ponies, und ist nicht sooooooo weit entfernt, so dass wir gemütlich mit dem Pony hinfahren können.
Mit Glück fahren wir dieses Jahr auch noch Eignungsprüfungen und sie wird und da begleiten.
Und Potzi ist einfach ein absoluter Goldschatz, bis auf ein Paar Kreischer beim ersten Anspannen mit dem anderen Hengst benimmt er sich (wie ich finde) absolut vorbildlich und ist fleißig wie eine Biene!

Autor:  maharani [ 3. Januar 2013, 11:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Shetty Ausbildung, Kutsche etc.

ihr müßt aber noch üben mit Blendklappen zu fahren, sonst wird das nix mit der Eignung!

Autor:  Brummbärchi [ 3. Januar 2013, 11:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Shetty Ausbildung, Kutsche etc.

maharani hat geschrieben:
ihr müßt aber noch üben mit Blendklappen zu fahren, sonst wird das nix mit der Eignung!


Sind wir jetzt dabei, bei den ersten Malen zu Zweit wollten wir ihm das erstmal nicht "antun" :aoops:
Kennt er aber nun und fand das auch seeeeeeeehr langweilig :brav:

Autor:  myhyper [ 3. Januar 2013, 13:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Shetty Ausbildung, Kutsche etc.

:rosawolke: echt klasse....
Ich glaube, ich steig von meinen Blütern auf Shetty's und Fahrerlager um...
Super... und wie artig der Potzi da läuft... :pray:

Autor:  Brummbärchi [ 3. Januar 2013, 13:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Shetty Ausbildung, Kutsche etc.

Das Foto wo der Halunke dem armen anderen Pony in den Hals zwickt weil ich geträumt hab, habe ich lieber nicht hochgeladen [smilie=timidi1.gif]
Aber es fetzt echt, wahnsinn was die kleinen Schweinchen für ne Kraft haben!

Was macht überhaupt Minimi?? [smilie=rk01_adorazione2.gif]

Autor:  Plondyne [ 3. Januar 2013, 14:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Shetty Ausbildung, Kutsche etc.

:aoops:

Im Moment eher "Meerschweinchen"- oder besser gesagt "Paddockschweinchen" spielen.
Der geht täglich mit Esprit auf´s Paddock.

Ansonsten spann ich meist nur 1-2x Woche an, weil ich es halt Lichtbedingt nicht mehr schaffe.
Jetzt über die Feiertage war er Kinderpony- da konnte ich ihn halt gar nicht anspannen.

Aber bei uns stecken ja auch keine weiteren Ambitionen dahinter, sondern es geht ja wirklich nur darum, dass das Pony eine Aufgabe hat.
Von daher sehe ich das ganz gelassen :wink:

Autor:  Brummbärchi [ 3. Januar 2013, 14:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Shetty Ausbildung, Kutsche etc.

Ach, eilig hab ichs auch nicht. Wir machen langsam so, wie er sich entwickelt. Erkenne nun langsam mal eine Oberlinie, das freut mich schon.
Ansonsten haben wir die Körung auch ein Jahr verschoben, der wird so aufmüpfig, dass ich ihn erstmal arbeiten lassen möchte.
Alles kann, nichts muss, wenn er dieses Jahr 4 Turniere läuft ist das schön, wenn er nur mit mir durch den Busch knattert auch :bussi:

Autor:  pinablubb [ 3. Januar 2013, 16:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Shetty Ausbildung, Kutsche etc.

Wir gewohnt man die denn am besten an das Geräusch hinter ihnen? Ich möchte probieren mit einer der Stuten Schlitten zu fahren. Doppellonge duldet sie ohne Probleme. Bin auch schon hinterhergelaufen an der doppellonge im Gelände. Da war sie total relaxed. Wir haben kein weiteres pferd zum fahren. Aber irgendwie hab ich schiss da was dran zu hängen. Wenn sie Panik bekommt?

Autor:  Brummbärchi [ 4. Januar 2013, 09:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Shetty Ausbildung, Kutsche etc.

Pina wenn du im nächsten Jahr Schlitten fahren möchtest, dann fang jetzt schonmal an :wink:
Nee, im Ernst, ich würde da nicht einfach etwas hinter hängen. Erstmal ans Geschirr gewöhnen, an die Zugstränge, die müssen in jeder Lebenslage akzeptiert werden. Dann beim Führen etwas von einer zweiten Person hinterher schleppen lassen usw. Wäre zu lang das hier alles zu erklären, aber hau-ruck würde ich das nicht machen, denn auch nen Shetty hält man nicht an wenns durchgeht...

Autor:  pinablubb [ 4. Januar 2013, 09:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Shetty Ausbildung, Kutsche etc.

das is kein shetty ;-) das ist ne warmblutstute *G*

eigentlich wollte ich schon noch heuer schlitten fahren wenns denn mal schnee gibt.. ;) muss ich jetz einfach mal schauen wie sich sich weiterhin so macht.

Autor:  Adrenalin [ 4. Januar 2013, 10:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Shetty Ausbildung, Kutsche etc.

pinablubb hat geschrieben:
Wir gewohnt man die denn am besten an das Geräusch hinter ihnen?


An der DL durch die Halle oder um den Platz "fahren", sprich hinterhergehen, und jede Menge Krach machen: mit dem Stock gegen die Hallenwand hauen oder schleifen, besonders genial, wenn es so eine geriffelte Wellblechfläche ist. Rappelsack, Mülltüte o.ä. mitziehen (mit der eigenen Hand, nicht ans Pferd schnallen, natürlich :wink: ). Im Schlusssprung hinter dem Pferd herhüpfen, also einfach alles was irgendwie Geräusch und Unruhe macht.
Wenn ihr sicher genug seid den geschlossenen Platz zu verlassen: Äste im Vorbeigehen abreißen, mit dem Stock ordentlich ins Gebüsch wedeln.
Wenn dann später mal ne Schleppe oder ein Ortscheid dranhängt, über alle möglichen Böden ziehen lassen, von Pfützen bis Kopfsteinpflaster. Und viiiiel Loben. Und immer wieder Stehen lassen. Stehen ist das A und O.

Und was Brummbärchi mit den Strängen meint, auch mal zwischen die Beine, das kann grad beim Schlitten ganz fix mal passieren. Und das müssen sie gut aushalten können ohne zu Hauen wie die Kesselflicker oder gleich durchzustarten. Muss man unbedingt vorher üben.

Seite 13 von 21 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/