Ententeich
http://unserententeich.de/

Versicherung Hund
http://unserententeich.de/viewtopic.php?f=21&t=51601
Seite 1 von 2

Autor:  zarino [ 5. Oktober 2013, 12:51 ]
Betreff des Beitrags:  Versicherung Hund

Wo habt ihr denn Eure Hunde versichert ? Ich wollte Frieda eigentlich bei der Uelzener versichern wie mein Pferd auch. Mein LG hätte aber gerne zusätzlich zur Haftpflicht und OP-Versicherung noch eine Krankenversicherung mit drin. Die scheint die Uelzener gar nicht anzubieten.

Autor:  feuerblitz [ 5. Oktober 2013, 13:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Versicherung Hund

Schau doch mal bei horselife nach. Bei krankenversicherung würde ich echt schauen ob sich das lohnt. Beim Pferd find ich es grenzeertig

Autor:  zarino [ 5. Oktober 2013, 13:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Versicherung Hund

Wow, die langen aber hin. Krankenversicherung plus Haftpflicht knapp 57 Euro monatlich.

Autor:  Lexi [ 5. Oktober 2013, 13:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Versicherung Hund

Ich habe für meinen jungen Hund genau diese Versicherung. Ging im letzten Jahr Null zu Null auf, hatte aber auch nichts dramatisches dran (Hotspots mit teuren Medikamenten wegen des hohen Gewichts des Hundes). Wurde anstandslos übernommen und ich lasse das wohl weiter laufen (wenn ich an den alten Neufi denke, der des Öfteren mal eine Nacht in der Klinik war, was immer ca 500€/Nacht gekostet hat (auch wieder aufgrund der hohen Medikamentendosis wegen der Hundegrösse/Gewichts)...

Die Pferdekrankenversicgerung deckt nicht voll ab, die werde ich auch kündigen. Aber die Hundeversicherung ist ok.

Autor:  zarino [ 5. Oktober 2013, 20:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Versicherung Hund

Ich war bei meinen Jackies damals außer zum Impfen + Wurmkur exakt nur ein einziges Mal beim Tierarzt, um einem die Pfote röntgen zu lassen. Da stand ein Pferd drauf. :? Aber man weiß ja nie, was ein Tier im Laufe der Zeit so hat. Steckt man nicht drin... Bei meinem Pferd hätte sich so eine Krankenversicherung nie bezahlt gemacht.

Autor:  Susa [ 5. Oktober 2013, 20:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Versicherung Hund

bei meinem nächsten hund werde ich eine abschliessen. ich habe die letzten 4- 5 jahre einen fast 5-stelligen betrag, alleine für meine beiden hunde zum tierarzt getragen, die katze nicht mitgerechnet, die kommt noch mal extra dabei. jetzt sind sie leider zu alt um sie noch zu versichern.

Autor:  Lexi [ 5. Oktober 2013, 20:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Versicherung Hund

Ja, man kann echt Pech haben! Mein Border war/ist ja ein Unglückshund - der hatte eine große Verletzung und Unfall mit OP nach der nächsten. Der Neufi hatte nie was ernstes, die Bandscheibenvorfälle im fortgeschrittenen Alter haben aber auch ruck zuck Geld im 4stelligen Bereich verschlungen - ohne OP.

Deswegen war ich mir recht sicher, dass der Nachfolger OP und Krankenversichert wird.

Autor:  zarino [ 5. Oktober 2013, 21:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Versicherung Hund

Wo hast du deine Lexi ?

Autor:  Lexi [ 5. Oktober 2013, 21:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Versicherung Hund

Bei Agila (über HorseLife)

Autor:  Leo [ 9. Oktober 2013, 22:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Versicherung Hund

Ot
Lexi, gibt es eigentlich was neues von deinem Hund zwecks komisches verhalten? Würde mich sehr interessieren wies weiter ging...

Autor:  Lexi [ 10. Oktober 2013, 03:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Versicherung Hund

Sorry für OT

Mit den Medikamenten kommt er gut klar u ist weitestgehend unauffällig. Ich hoffe das bleibt noch eine Zeit lang so!

Autor:  muckelpu [ 21. November 2013, 08:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Versicherung Hund

Lexi...Deine OP Verischerung zahlt die Behandlung von HotSpots??? :ashock:

Meine hat das bei Bobby nicht getan...und ich zahle horrende Summen monatlich...quasi das was ich fürs Pferd jährlich für die Haftpflicht zahle...
Meine hat auch eine Notkastration beim Vorgänger von Bobby nicht übernommen...

Autor:  jaripa [ 22. November 2013, 11:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Versicherung Hund

Ich würde eine Krankenversicherung für den Hund mit abschließen. Uns haben damals alle davon abgeraten mit der Begründung wir sollten die ca. 30,00 € monatlich zur Seite legen, das würde reichen. Unser Hund hat uns eines besseren belehrt und sich vorgenommen, den Tierarzt zu sponsern. Von HD-Feststellung im ersten Jahr, bis zur Arthrose und kleiner Selbstverstümmelungsversuche :? Und er ist erst 3 :asad:

Autor:  Lexi [ 22. November 2013, 13:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Versicherung Hund

Muckelpu, die Krankenversicherung übernimmt das, nicht die OP-Versicherung ;-)

Autor:  muckelpu [ 25. November 2013, 07:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Versicherung Hund

Lexi hat geschrieben:
Muckelpu, die Krankenversicherung übernimmt das, nicht die OP-Versicherung ;-)


Danke... :aoops: Steht ja auch eigentlich da :aoops:
Wie war das...wer lesen kann ist klar im Vorteil :aoops:

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/